Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

MINI CW Wert verbessern!?
#11

@the technique
ich muß mal wieder desillusionieren Confused der GP boden benötigt extra stehbolzen im blech. diese nachträglich einzuschweißen ist eine riesen arbeit und daher auch alles andere, als günstig. der unterboden selber kostet dann auch nochmal ordentlich (ich meine mich zu erinnern: um die 1.000). das ist meiner meinung nach die 1 -2 km/h nicht wert, oder?

Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#12

hmm... also die beiden verkleidungen links und rechts inkl. aller Schrauben und klammer kosten zusammen 264,44 €. minus 20% oder was man halt bekommt beim Sonne.

-also alles was "BRAD" da auf seinem Bild hat ohne Teil 1, 12 & 15. Die Sachen hat der normale JCW bzw. S schon dran.

Der nette Mensch bei BMW meinte er wüßte nicht ob es passt. Er könnte mir anbieten die Sachen zu bestellen und wenn sie nicht passen müßte ich 10 % von einer Seite bezahlen dann schicken die es zurück.

@bigagsl:
wenn das natürlich stimmt mit dem anschweißen der Haltepunkte ist das natürlich blödsinn.
-weißt du das denn 100%? Wer hat mal nem Foto von seinem MINI auf ner Hebebühne.
Zitieren
#13

The Technique schrieb:....

-also alles was "BRAD" da auf seinem Bild hat ohne Teil 1, 12 & 15. Die Sachen hat der normale JCW bzw. S schon dran.

.....

Head Scratch hae ? also kann ich mir irgendwie nicht vorstellen ... kann das jemand bestätigen ?

"Warum liegt hier überhaupt Stroh rum ?" - "Warum hast Du 'ne Maske auf ?" Totlachen
Zitieren
#14

12 is die abdeckung vom baterie kasten -> die hat jeder S Wink
15/14 is die halterung am auspuf... ( hab auch jeder S )
1 kann ich jetzt nicht auf anhieb zuordnen...

aber ich weis nich ob an den teilen vom gp da irgendwelche änderungen sind...

@ befestigung vom rest:

da fehlen die benötigten bolzen... die müste man anschweißen...
Zitieren
#15

2mD schrieb:12 is die abdeckung vom baterie kasten -> die hat jeder S Wink
15/14 is die halterung am auspuf... ( hab auch jeder S )
1 kann ich jetzt nicht auf anhieb zuordnen...

aber ich weis nich ob an den teilen vom gp da irgendwelche änderungen sind...

@ befestigung vom rest:

da fehlen die benötigten bolzen... die müste man anschweißen...

aehm - ja - guten morgen Smile Hast natürlich Recht - hab das total falsch verstanden ...

"Warum liegt hier überhaupt Stroh rum ?" - "Warum hast Du 'ne Maske auf ?" Totlachen
Zitieren
#16

Das anschweißen der Bolzen sollte doch nicht alzu aufwändig sein oder täusche ich mich da ?

Das klingt doch mal nach einer kleinen Schweißarbeit für 2md Pfeifen
Zitieren
#17

Wenns ganz normale Schweißbolzen sind ist das auch kein Problem, man benötigt eben nur das passende Werkzeug
---> Lack ab, Schweißbolzen ran, vor Korossion schützen, fertig Zwinkern
Zitieren
#18

alufelgen runter (bringen verwirbelungen) und stahlfelgen mit radkappen drauf Mr. Orange
Zitieren
#19

1.) brauch man das passende werkzeug -> in dem fall en bolzen schweiß gerät... das hab ich leider nicht Confused und die dinger mit wig oder mag anzuschweißen... naja ich weis nich...

2.) man sollte innen den ganzen teppich weg machen beim schweßen ! ( das der nicht abfackelt ) und dann den korrosionsschutz ausbesser ( innen/außen ! )

is also schon en bischen arbeit Wink

+ die bolzen wollen erstmal alle richtig positioniert werden ! ( das stell ich mir erstmal nicht ganz sooo einfach vor... )
Zitieren
#20

Ohne einen GP je von unten gesehen zu haben Devil! . Ich kann mir schlecht vorstellen, daß dieser Aufwand beim GP betrieben wurde (Stehbolzen nachträglich anscheissen) Yeah! . Aber ich lasse mich da gerne eines besseren belehren Augenrollen .

lG

Brad

[Bild: sigpic685.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand