Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Hilfe!! Radbolzen abgerissen!!!
#11

minicooper22 schrieb:Die haben wir mit 15kg angezogen.
Das ist aber schon sehr viel.
Vorgeschrieben sind 110Nm oder 120Nm, wenn ich mich recht erinnere Head Scratch
Zitieren
#12

Das hat mir damals der Reifentandler empfohlen.

[Bild: 249681.png]

Anzeigen wegen erhöhter Geschwindigkeit

April 2007: 134km/h statt 100km/h €250.-
Juni 2007: 62km/h statt 50km/h € 50.-
August 2007: 98km/h statt 40km/h bin nicht ich gefahren( €240.-)

April 2008: 69km/h statt 50km/h
€ 50.-

Zitieren
#13

wohi schrieb:Vorgeschrieben sind 110Nm oder 120Nm, wenn ich mich recht erinnere

Jupp, nutze ich auch als Richtwert für Stahlbolzen bei LM-Felgen.

Kann aber auch sein, dass diese "15kg" in Ordnung sind. Entspricht einer Kraft von 147N, wenn man davon ausgeht, dass ein normaler Drehmomentschlüssel vielleicht 70cm wirksamer Anzugslänge hat, landest Du bei nem Moment von 103Nm. Zwinkern

Gruß

Olli
Zitieren
#14

Der Bolzen ist gar nicht gekommen, sondern er ist sofort abgebrochen?

Hm. Könnte mit dem Ausdrehen schwierig werden. Schwierig, aber nicht ungmöglich. Eventuell vorher vorsichtig ein wenig mit dem Hammer "bearbeiten". Also einfach mit einem Schlagstift der fast den gleichen Durchmesser wie der Bolzen hat ein paar sanfte Schläge geben. Also nicht volle Pfund, sondern schon ein wenig gefühlvoll.

Dann Loch rein, Ausdreher ein, und gucken ob der Bolzen kommt. Je nach Ausdrehwerkzeug kann man auch beim Ausdrehversuch noch ein wenig hämmern. Als letzte Möglichkeit kann man den Bolzen auch noch leicht erwärmen und abkühlen lassen.

Wenn es sich nicht um Radbolzen handeln würde, könnte man dann auch noch weitermachen. Sprich; Bolzen fast vollständig ausbohren, die Reste rausholen, Gewinde nachschneiden. Aber wie gesagt; NICHT IN DIESEM FALL.


Und das Fahren mit drei Bolzen; NICHT EMPFEHLENSWERT.

Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
Zitieren
#15

Zuerst hat er sich kleines bisschen gedreht und dann abgebrochen.
Vieleicht funktioniert es ja mit einer mutter die mann aufschweisst und dann mit einem schragschrauber das ding raus. Oder was sagt ihr?

[Bild: 249681.png]

Anzeigen wegen erhöhter Geschwindigkeit

April 2007: 134km/h statt 100km/h €250.-
Juni 2007: 62km/h statt 50km/h € 50.-
August 2007: 98km/h statt 40km/h bin nicht ich gefahren( €240.-)

April 2008: 69km/h statt 50km/h
€ 50.-

Zitieren
#16

minicooper22 schrieb:Zuerst hat er sich kleines bisschen gedreht und dann abgebrochen.
Vieleicht funktioniert es ja mit einer mutter die mann aufschweisst und dann mit einem schragschrauber das ding raus. Oder was sagt ihr?
Nimm die Bremsscheibe runter und schau mal wie weit der Bolzen hinten raussteht evtl. mit einer Feststellzange rausdrehen oder Loch in den abgerissenen Bolzen Bohren und mit einen Linksausdreher den abgerissenen Bolzen rausschrauben.Zwinkern

[Bild: attachment.php?attachmentid=37174&d=1196114651]
Zitieren
#17

So viele Lösungsansätze, da muss ja was nützliches dabei sein Lol
Die Lösung mit der Mutter aufschweißen kannst du dir ja mal vorbehalten wenn alles andere fehlschlägt, dann aber Masse abklemmen nicht vergessen Zwinkern
Zitieren
#18

Also schon mal danke für alle RatschlägeTop
Wie es aussieht kann ich als koch das nicht wirklich machen und werde mir einen mechaniker organisieren der mir das machen wird. Ein mechaniker müsste das ja eigentlich im schlaf machen können.

Danke, danke dankeRespekt

[Bild: 249681.png]

Anzeigen wegen erhöhter Geschwindigkeit

April 2007: 134km/h statt 100km/h €250.-
Juni 2007: 62km/h statt 50km/h € 50.-
August 2007: 98km/h statt 40km/h bin nicht ich gefahren( €240.-)

April 2008: 69km/h statt 50km/h
€ 50.-

Zitieren
#19

minicooper22 schrieb:Also schon mal danke für alle RatschlägeTop
Wie es aussieht kann ich als koch das nicht wirklich machen und werde mir einen mechaniker organisieren der mir das machen wird. Ein mechaniker müsste das ja eigentlich im schlaf machen können.

Danke, danke dankeRespekt

noch´n kleiner tip : beim nächsten mal den Radwechsel machen lassen Devil!
wenn ich was ordentliches essen will geh ich auch ins restaurant Yeah! Mr. Orange


[Bild: attachment.php?attachmentid=45218&d=1216573997]
Zitieren
#20

Naja; also, normales handwerkliches Geschick vorausgesetzt spricht nix gegen einen selbst durchgeführten Radwechsel. Solange das Werkzeug stimmt..... Stichwort vernünftiger Drehmomentschlüssel.

Alufelgen zieh ich mit 110-120 NM an. Nach 100 km nachziehen, logisch.
Und trotzdem hatte ich schon welche die wirklich fest saßen nach dem Winter. Schön vorsichtig, mit Verlängerung, gehen die aber ab. Bei den Firmenautos mit den Stahlfelgen trete ich auch schon mal gegen das Radkreuz zum lösen. Devil!

Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand