Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Beschlagene Scheiben?!?
#11

Hast Du die Umluft auf Dauerbetrieb?
Zitieren
#12

Kann meiner Meinung nach an der "Umluft" Funktion liegen.

Wenn die Klima nicht in Umluft läuft kann es eigentlich nur an einer Feuchtigkeitquelle im Fahrzeug liegen.
Zitieren
#13

@cooperfix
nein die umluft ist aus.

@blackbird
danke für den tip, denke aber ist wohl nicht im sinne des
erfinders, dann werd ich wohl eher die werkstatt nerven.
Zitieren
#14

Geht ja darum festzustellen , ob die Quelle einmalig Feuchtigkeit ins Auto gebracht hat , dann ist es danach weg , tritt es wieder auf , muß es eine Eindringmöglichkeit für die Feuchtigkeit geben , und dann ist natürlich die Werkstatt dran Zwinkern

[Bild: blackbird.jpg]
Zitieren
#15

fahrt ihr alle ständig mit klima an?
finde die macht sich leistungsmäßig ganz schön bemerkbar
deshalb schalte ich sie nur ein wenn ich sie brauche...
Zitieren
#16

Zwinkern Ich hab sie selten an , außer es ist extrem heiß oder ich will die Scheiben schnell frei kriegen

[Bild: blackbird.jpg]
Zitieren
#17

ich fahre sogut wie nie mit klima.

winter: keine klima
sommer: landstrasse? fenster auf, klima aus. autobahn: klima an, fenster zu

uwe
Zitieren
#18

@blackbird
ok so machts sinn.... werds mal ausprobieren wenn es so bleiben
sollte.
Zitieren
#19

ah ja da wollte ich drauf hinaus...
denn das die klima helfen soll wenn die scheiben beschlagen sind
kenne ich auch so, das klappt auch prima nur wenn die scheiben
dann frei sind und ich die klima ausschalte beschlagen die scheiben
schlagartig schlimmer als vorher
Zitieren
#20

ist zwar Offtopic! ,
aber.....

.... meld` Dich doch mal an !!??

Gruß, Thorsten

[Bild: schoko-banner.jpg]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand