Beiträge: 2.470
Themen: 99
Gefällt mir erhalten: 19 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.06.2003
Wohnort: Hannover
Hi,
unser Roter ist jetzt 2 1/2 Jahre alt und der Lack sieht aus, wie am ersten Tag. Er wird allerdings 2-3 mal im Jahr mit hochwertigen Pflegeprodukten verwöhnt.
@
Mark1972: Wieso hast Du denn diesen alten Fred hervorgekramt? Ralf hat sich schon entschieden. Er hat einen rot/weißen gekauft.
Gruß
Patrick
•
Beiträge: 1.238
Themen: 33
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.06.2003
Wohnort: Næsgårdsvej
...ich denke mal, weil rot-weiße MINIs immer aktuell sind
bisher kann ich nicht meckern über die Farbe. Und ab und zu schmier ich ihn mit Mittelchen ein, damit es länger glänzt
Gott sei dank ist er rot und nicht schwarz (obwohl es verdammt geil aussieht, aber ja soooo schnell dreckig)
jetzt Fremdfabrikat, aber MINI-Fan geblieben
•
Beiträge: 17.157
Themen: 410
Gefällt mir erhalten: 77 in 54 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 28
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: bei Mayen
hab meinen rot-weißen nun auch fast 3 Jahre
Ausbleichungen hab ich höchstens an den schwarzen Plastikleisten gefunden, aber nicht am rot Lack
#Lotte
•
Beiträge: 768
Themen: 21
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.08.2004
Wohnort: Grenchen, SO
die roten Minis bei uns sind eigentlich problemlos, sind gleich heikel wir schwarz II.
Wer nicht eine Versiegelung machen lässt, dem empfehle ich bei uni-Lacken viel selber zu wachsen und Bürstenwaschanlagen sollte man meiden wie der Teufel das Weihwasser. Und nehmt immer nur Shampoo mit Wachszusatz, denn die müssen technisch bedingt mild sein (wegen dem Wachsanteil). Und nehmt immer nur die Konzentration, die empfohlen ist
Ansonsten finde ich es eine wunderbare Farbe und gut gepflegt ist sie einfach irre intensiv!
•
Beiträge: 53
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.09.2004
Wohnort: Pfäffikon
ich habe seit november auch einen roten S und war nie in einer bürsten waschanlage!
nur mein verblödeter garagist hat ihn (obwohl ich in extra vor der inspektion geschwaschen hatte) in seine alte bürstenanlage gestekt und nun hat er kleine kratzer
dies hat mich so was von angekakt!
•
Beiträge: 768
Themen: 21
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.08.2004
Wohnort: Grenchen, SO
OT:
Hi Imation. Das ist nicht das erste Mal, das ich sowas höre/mitbekomme. Den Bock hat der Garagist von meinem Chefchemiker abgeschossen. Als wir den Z4 zum Ölservice einlieferten, haben wir noch extra gesagt, NICHT WASCHEN und am Morgen nochmal angerufen.
Er hat ihn auch tatsächlich nicht in der Bürstenanlage gewaschen, sondern war so nett, ihn von Hand zu waschen... Heute abend geben wir den Z4 ab, da die Haube heftig poliert/geschliffen werden muss und auch die Frontscheibe ist im a****

Alles zerkratzt.

Der hat den Schwamm wohl in einer Kiesgrube ausgewaschen grrrrrrrr
OT off.
•