Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Xenon einstellbar?
#11

wo genau und wie stellt man die Xenon denn ein???

[Bild: showimage.php?i=14591&c=18]:winke02::winke02:So Leute,fahre jetzt einen Audi A3 8P Modell 2011.
Verabschiede mich auf diesem Wege aus dem Forum und bedanke mich für jede Hilfe die ich hier bekommen habe.
Alles Gute Party!!Winke 02Winke 02
Zitieren
#12

Wo? Beim Freundlichen.
Wie? Man ermittelt die Abweichung und korrigiert dann auf den Sollwert.
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt lindimans Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren
#13

kann man das nicht selber machen nur um erstmal zu gucken ob es überhaupt daran liegt?

[Bild: showimage.php?i=14591&c=18]:winke02::winke02:So Leute,fahre jetzt einen Audi A3 8P Modell 2011.
Verabschiede mich auf diesem Wege aus dem Forum und bedanke mich für jede Hilfe die ich hier bekommen habe.
Alles Gute Party!!Winke 02Winke 02
Zitieren
#14

Na wie Scotty schon meinte: mit den beiden Stellschrauben. Um es wirklich richtig zu machen, brauchst Du aber dieses Scheinwerferprüfgerät, was die Werkstätten und der TÜV immer haben. Kriegt man normalerweise aber überall für lau gemacht...Top
Zitieren
#15

Schrauber schrieb:Wie die Halogen- können/müssen auch die Xenonscheinwerfer eingestellt werden Zwinkern


eben nicht die Xenonscheinwerfer haben eine automatische leuchtweitenregulierung...entwieder an der Hinterachse oder an der vorder achse dies kannst du nur mit dem Tester einstellen bzw eine grund einstellung machen auch "kalibrieren" genannt Pfeifen

Yeah! Mini Cooper S R53 ist er zu stark bist du zu schwach! Yeah!
Zitieren
#16

GuSs schrieb:eben nicht die Xenonscheinwerfer haben eine automatische leuchtweitenregulierung...entwieder an der Hinterachse oder an der vorder achse dies kannst du nur mit dem Tester einstellen bzw eine grund einstellung machen auch "kalibrieren" genannt Pfeifen

nee, ich sach jetzt nix Stumm
Zitieren
#17

sag schon !Party 02

Yeah! Mini Cooper S R53 ist er zu stark bist du zu schwach! Yeah!
Zitieren
#18

Scotty schrieb:Sorry, Kinders, das ist gequirlter Bullenkot.

Habt ihr euch eure Xenons mal genauer angeschaut?

Auch Xenonscheinwerfer haben auf der Rückseite 2 Stellschrauben, um die Grundstellung der Scheinwerfer zu justieren.

Coke schrieb:Richtig.

Jeder Scheinwerfer benötigt eine Grundeinstellung.
Abhängig von dieser regelt der Fahrer bei Halogen selbstständig.
Bei Xenon übernimmt ua dies die Automatik.

War auch schon bei der HU und mein Xenon war zu hoch eingestellt. Da haben wir das schnell korrigiert, kein Thema das.

S-Xpress schrieb:Na wie Scotty schon meinte: mit den beiden Stellschrauben. Um es wirklich richtig zu machen, brauchst Du aber dieses Scheinwerferprüfgerät, was die Werkstätten und der TÜV immer haben. Kriegt man normalerweise aber überall für lau gemacht...Top

GuSs schrieb:sag schon !Party 02
Warum, steht doch schon alles da.
Zitieren
#19

hmm ich kenn das von unseren autos das das xenon NICHT einstellbar ist und so hab ich das in der schule auch gelernt...xenon ist nicht einstell bar aber gut wenns bei mini anderst is nimm ich alles zurück Anbeten

Yeah! Mini Cooper S R53 ist er zu stark bist du zu schwach! Yeah!
Zitieren
#20

Was hier teilweise für ein Bullshit erzählt wird^^
Nachher glaubts noch einer.

ALLE Scheinwerfer werden eingestellt, nur die Leuchtweitenregulierung erfolgt bei Xenon danach automatisch. Wurde aber ja auch schon öfters erwähnt. Da wird auch nix kalibriert oder mit Zaubersprüchen belegt.


Gruss Andreas
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt Dangers Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand