Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Schubberstromversorgung fürn MINI
#11

SebastianS schrieb:Top danke werd mich mal erkundigeneigentlich meinte ich alle licher Lol 4x Fern + 2 Abblend + 2 Nebli + 2 Standlicher...

Das war aber nur einmal als ich Licht brauchte Pfeifen sonst nur Fern und Standlichter da ich daran gebastelt hab ...

Aber sollten die Kabel das nich aushalten Augenrollen

eek! Fernlicht (2x55W), Abblendlicht (2x55W), Rückleuchten (ca. 50W zusammen) sind einzeln angeschlossen und du möchtest jetzt die ganzen Verbraucher über eine einzelne Leitung (die vom Zigarettenanzünder) zusätzlich versorgen!
Wenn du so etwas vor hast, würde ich direkt mit einem Ladegerät an die Batterie gehen (obwohl ein normales Ladegerät, solche Belastungen auch nicht gerne hat).
Werkstätten haben spezielle Erhaltungsladegeräte, diese werden direkt an die Batterie angeschlossen und haben auch dickere Kabel (ähnlich wie beim Überbrückungskabel).
Zitieren
#12

achsoo du meinst in dem Fall die Kabel des Ladegerätes Lol ok Zwinkern

Zu dem Zeitpunkt war keins angeschlossen aber die Batterie war schnell leer ...
Zitieren
#13

MIMA schrieb:eek! Fernlicht (2x55W), Abblendlicht (2x55W), Rückleuchten (ca. 50W zusammen) sind einzeln angeschlossen und du möchtest jetzt die ganzen Verbraucher über eine einzelne Leitung (die vom Zigarettenanzünder) zusätzlich versorgen!

Misch mich mal kurz ein.

@Mima
gebe dir da recht!

Hmm das wären ja zusammen ca 270W + Nebler.... Ach egal sagen wir 350W.
UxI=P
P=U/I
350W/12V=29,16AHead Scratch

Was haben die Leitungen für nen Querschnitt?
0,75 qmm?
1,5 qmm?

Mein Tip:
Tut es nicht!

Selbst wenn ihr ne 6 oder 10qmm zuleitung nehmt könnt ihr das nicht über den Zigarettenanzünder machen. Da dort die Leitung im Fahrzeug mit höchtens 2,5qmm verlegt sind.
Wenn da nicht sofort die sicherung fliegt besteht Brandgefahr! Und nen neuer KAbelbaum is´t bestimmt nicht günstig.

Wenn, müsst ihr definitiv direkt an die Batterie und dann bemötigt ihr auch ein Ladgerät welches dafür ausgelegt ist.

Ob das die Boardelektronik alles so toll findet ist ne andere sache.


Wenn ihr Licht braucht nehmt euch ne LampePfeifen
Ist das sicherste!
Zitieren
#14

Es gibt für die Firma CTEK so einen Adapter, dann kann man das an die Zündung anschließen.

Finds aber müllig, wenn dann kann mans richtig machen, ergo: an die Batterie mit dem Ding.

Wenn man ja eh "schubbert" (schlimmes Wort), kann man es ja auch gleich die Batterie hängen.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   

Ich war schon immer mein Problem
Zitieren
#15

Hilfe!!
Habe beim Kauf einer R80 ein BMW Ladegerät 71 60 7 688 864 dazu bekommen. Wo bekomme ich eine Bedienungsanleitung her? Brauche nur die wichtigsten Seiten (Bedeutung der LED´s und Fehlerinfos)
Habe das Gerät an der R80 angeschlossen. Power zeigte grün und dann war über der Null noch ein rotes Licht. Nach 2 Stunden nahm ich das Gerät vom Netz - es war sehr heiß.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand