Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Bremsen Vorderachse
#11

also ich hatte auch ATE powerpads + powerdiscs...und hinten orginal...


ich würde die finger davon lassen scheiben und beläge unterschiedlicher hersteller zu verwenden...wenn brembo, dann auch mit brembo belägen...wenn ate, dann auch mit ate belägen...allers andere ist aus meiner sicht murks...

aber wenn du meinem link gefolgt bist, dann weiste des ja schon Zwinkern

º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º° newbee °º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º
leider ohne MINI







Das schönste Land in Deutschlands Gau'n,

Das ist mein Badner Land(Badner Land),

Es ist so herrlich anzuschaun,

Und ruht in Gottes Hand(Gottes Hand)!

Drum grüß' ich dich, mein Badner Land(Badner Land),

Du edle Perl im deutschen Land(deutschen Land),

Frisch auf, frisch auf, frisch auf, frisch auf, frisch auf, frisch auf,

mein Badner Land!!!



Zu Haslach gräbt man Silbererz,

Bei Freiburg wächst der Wein(wächst der Wein),

Im Schwarzwald schöne Mädchen;

Ein Badner möcht' ich sein(möcht ich sein)!

Drum grüß' ich dich, mein Badner Land(Badner Land),

Du edle Perl im deutschen Land(deutschen Land),

Frisch auf, frisch auf, frisch auf, frisch auf, frisch auf, frisch auf,

mein Badner Land!!! Mr. OrangeMr. RedMr. Orange




Zitieren
#12

und bei allem immer gaaaaaaaaaanz wichtig (zumindest wenn die kuh fliegen gelassen wird...): stahlflex-bremsleitungen!!!
Zitieren
#13

hallo...

hab ebenfalls vor mir neue bremsscheiben zuzulegen, da die originalen (besonders die vorderen) langsam aber sicher dem ende zugehen.

Hab im ebay ein angebot von Brembo-Bremsscheiben (inkl. ATE Bremsbeläge) gefunden:

http://cgi.ebay.at/Brembo-Bremsscheiben-...18Q2el1247


Ohne Bremsbeläge:

http://cgi.ebay.at/Brembo-Bremsscheiben-...18Q2el1247

Was haltet ihr davon?

Hat damit schon irgendjemand erfahrungen?

lg

[Bild: sigpic6490.gif]
Zitieren
#14

manche haben die bremboscheiben schnell kaputt bekommen... risse durch die scheiben...
bei mir war das nicht der fall. hab sie aber auch gut eingefahren und zwar immer hart rangenommen, aber nie überlastet. nach harter beanspruchung hab ich das auto auch nie heiß abgestellt damit sich die scheiben nicht verziehen.

haben dann auch 20t km gehalten. danach waren se allerdings platt was wohl mehr von meinen belägen kam.

steht aber alles schon in dieversen anderen threads. einfach mal die suche verwenden:

http://www.mini2.info/forum/showthread.p...brembo+ate
http://www.mini2.info/forum/showthread.p...brembo+ate

[Bild: patze.png]
Zitieren
#15

danke für die hilfreichen links!

hab noch eine frage:

Müssen beim wechseln der bremsscheiben (habe vor mir das Brembo Sportkit zuzulegen http://www.atg-racing.de/shop/fahrzeug-a...D=64&cross= ) die radlager herausgedrückt werden?

Wenn nicht,kann man den wechsel ja selbst durchführen...?
Worauf muss geachtet werden?


lg

[Bild: sigpic6490.gif]
Zitieren
#16

ne da muss nix an den radlagern gemacht werden.

ich würd´s nur selber machen wenn es schon mal selbst gemacht hast. brauchst halt auch die paste dazu und solltest dir das anzugsdrehmoment besorgen. für die sicherungsschraube der bremsscheiben braucht nen ziemlich großen torx, der normal nicht in nem bitsatz drin ist (nur eine nummer kleiner). wenn den nicht hast ruinierst dir die schraube.

[Bild: patze.png]
Zitieren
#17

danke für deine antwort.

was meinst du da für eine paste? (Never seeze bzw. kupferpaste?)

für dieses sport kit kann der originale bremssattel verwendet werden,oder?
Durchmesser und materialstärke der brembo bremsscheiben sind ja ident mit den originalscheiben?

lg

[Bild: sigpic6490.gif]
Zitieren
#18

jo genau. am sattel bzw den scheiben wird nix geändert.
kupferpaste wird ja normalerweise nicht mehr verwendet. ich hab dazu so ne weiße paste. ka wie das genau heist. gehst einfach zum atu oder so. die wissen schon was gemeint ist.

[Bild: patze.png]
Zitieren
#19

Ich habe voriges Monat für meine One neues Bremsematerial gekauft:

Vorne: TAROX SJ Scheiben mit Ferodo DS 2500 Belage
Hinter: Standard Scheiben mit Ferodo DS 2500 Belage
Rundum stahlflex-bremsleitungen von Goodridge

Die Tarox SJ im Kofferraum

[Bild: p4250312fa1.jpg]

Bilder Linkshinter: SS+ Dämpfer, Koni Federn und stahlflex-bremsleitungen von Goodridge
[Bild: linksachtervp2.jpg]


Es Bremmst sehr gut, es Bremmst wie es quietscht! Lol
Es sind nicht die Scheiben wer arbeiten, es sind die Belage wie arbeiten!

....................... _____
..................... /__|___\__
.................... (O)_|___(O)
Entschuldigung für meiner Deutsch!
MINI Cooper D Clubman & MINI Knightsbridge
Zitieren
#20

..ich würde auf den Einbau der BREMBO Scheiben verzichten:

- sehr unterschiedliche Materialqualität
- zum Teil sehr korrosionsanfällig

die ATE Scheiben sind eindeutig die bessere Lösung.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand