Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

woher Bosch Aerotwins für Mini herbekommen ??
#11

taugen die den was!?
ich dachte die Empfehlung geht ganz klar zu den "normalen" Wischern da die Aerotwins deutlich schlechter wären!?
(liegen nicht überall auf, wischen bei hohen Geschwindigkeiten nicht mehr ordentlich...) Head Scratch

...
[Bild: sigpic9739.gif]



Zitieren
#12

durboGriz schrieb:taugen die den was!?
ich dachte die Empfehlung geht ganz klar zu den "normalen" Wischern da die Aerotwins deutlich schlechter wären!?
(liegen nicht überall auf, wischen bei hohen Geschwindigkeiten nicht mehr ordentlich...) Head Scratch

Wo hast du denn sowas her? Die Aerotwins sind um Welten besser. Wischen besser und extrem leise. Zudem schauen die noch Top aus. Leider haben meine nicht lange gehalten. Nach einem Jahr nun muss ich die schon wechselnAugenrollen

[Bild: sigpic8290.gif]
Zitieren
#13

wiggie schrieb:Wo hast du denn sowas her? Die Aerotwins sind um Welten besser. Wischen besser und extrem leise. Zudem schauen die noch Top aus. Leider haben meine nicht lange gehalten. Nach einem Jahr nun muss ich die schon wechselnAugenrollen

Hab meine jetz insgesamt 2 Jahre drauf, wechseln hätt ich schon länger sollen, aber noch gings. Deswegen frag ich ja jetz wegen den Heckdingern (hab heut wieder vergessen auszumessen ob die 28 cm haben?? Augenrollen). Dann hätt ich gleich alles zusammen gekauft...

EDIT: Ok, habs gfunden, sind 290er von Bosch...ich denk ich probiers doch, wenns ned geht kann ich ja wieder zurückschicken. Schauen halt auch mal wieder besser aus Zwinkern
Zitieren
#14

wiggie schrieb:Wo hast du denn sowas her? Die Aerotwins sind um Welten besser. Wischen besser und extrem leise. Zudem schauen die noch Top aus. Leider haben meine nicht lange gehalten. Nach einem Jahr nun muss ich die schon wechselnAugenrollen


Also ich bin auch wieder auf die Serienwischer mit Spoiler gewechselt.

Meine rechter Aero hat im unteren Bereich immer etwas ausgelassen und der linke hat im oberen Bereich immer das Wasser so ca. 8cm hinter sich hergezogen.

Zumal das Wischergebnis, von den Aeros, mich bei Geschwindigkeiten ab 160 Km/h überhaupt nicht überzeugen konnte.

Bei Geschwindigkeiten an die 200 haben sie dann völlig verloren.

Die Dinger kommen mir nicht mehr ans Auto.

Gruß
Stefan
Zitieren
#15

Bin auch wieder auf die originalen umgestiegen, Aeros haben mich am Mini nicht überzeugt


Meine 2 Cents
Zitieren
#16

Klein Wutschel schrieb:Also ich bin auch wieder auf die Serienwischer mit Spoiler gewechselt.

Meine rechter Aero hat im unteren Bereich immer etwas ausgelassen und der linke hat im oberen Bereich immer das Wasser so ca. 8cm hinter sich hergezogen.

Zumal das Wischergebnis, von den Aeros, mich bei Geschwindigkeiten ab 160 Km/h überhaupt nicht überzeugen konnte.

Bei Geschwindigkeiten an die 200 haben sie dann völlig verloren.

Die Dinger kommen mir nicht mehr ans Auto.

Gruß
Stefan


200 km/h bei Regen.. net schlecht Party 02
Zitieren
#17

GreenDevil schrieb:200 km/h bei Regen.. net schlecht Party 02

Man kann ja auch bei 200 km/h mal die Scheibenwaschdüsen bemühen Pfeifen
Zitieren
#18

GreenDevil schrieb:200 km/h bei Regen.. net schlecht Party 02


Muhaha

Dass der Aerotwin auf der Beifahrerseite ganz außen nicht wischt stört mich nicht. Da die jetzt aber nach schon einem Jahr runter sind (eigentlich schon viel früher) werde ich es wieder mit den Standartwischern probieren.

p.s: Nie Probleme bei hohen Geschwindigkeiten gehabt. Wieschergebnis war immer Top

[Bild: sigpic8290.gif]
Zitieren
#19

die aeros mit scheibenversiegelung sind hammer (:...
ab 130-140 muss man eh nicht mehr wischen und darunter wischen sie sooo extrem leise und sauber...
traum Pfeifen
Zitieren
#20

GreenDevil schrieb:200 km/h bei Regen.. net schlecht Party 02


Solange keine Aquaplaninggefahr besteht, wo liegt da dann das Problem Head Scratch

Kommt halt auch auf die Reifen an, aber ein Jeder wie er möchte Zwinkern

Aber ich bleibe wieder bei den original Wischiwaschis.


Gruß
Stefan
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand