Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

wie die elipse ausbauen
#11

Und das ist wirklich auch beim R55/ R56 so???
Zitieren
#12

Mini²-Fahrerin schrieb:Und das ist wirklich auch beim R55/ R56 so???

ich denke schon,kanns dir aber nicht 100%ig sagen,da ich einen r50 habe Head Scratch

[Bild: sigpic6490.gif]
Zitieren
#13

Ich hab die Löcher aufgebohrt und Gewindestäbe eingeklebt, damit ich das Ding verschrauben kann und falls ich es will, auch mal wieder aufmachen Zwinkern

...Pfeifen Darkman´s Umbauwahn -> überhaupt nix schlimmes Pfeifen...

Letzte Umbauten-> Kicker Subwoofer im doppelten Boden, Alpine PDX 1.600 Endstufe, Cooper S Front mit Hamann Lippe, Angel Ayes Tagfahrleuchten, Öl-Zusatzinstrumente, Felgen weiß lackiert / Bett poliert, KW V3 Gewindefahrwerk, JCW Luftfilter, 6 Gang GP Getriebe mit Sperre, Schaltwegsverkürzung, Recaro Pole Position, Türen umgebaut, 2 Sitzerumbau, Käfig, Zusatzscheinwerfer, modifizierte Frontschürze
Zitieren
#14

Darkman schrieb:Ich hab die Löcher aufgebohrt und Gewindestäbe eingeklebt, damit ich das Ding verschrauben kann und falls ich es will, auch mal wieder aufmachen Zwinkern

das ist eine gute idee Top

[Bild: sigpic6490.gif]
Zitieren
#15

Ja, aber eine scheeeeeis arbeit Augenrollen Das sind ja mindestens 30 Befestigungslöcher...

Schrauben absägen war mir zu blöd und auch zu teuer, ich hab einfach einen Gewindestab gekauft und den alle 3cm abgesägt. Hinten drauf eine U-Scheibe und eine Mutter, fertig.

Ob ichs nochmal machen würde ist fraglich, Blechschrauben solltens auch tun Lol So oft will ich die dann auch wieder nicht ausbauen Pfeifen

...Pfeifen Darkman´s Umbauwahn -> überhaupt nix schlimmes Pfeifen...

Letzte Umbauten-> Kicker Subwoofer im doppelten Boden, Alpine PDX 1.600 Endstufe, Cooper S Front mit Hamann Lippe, Angel Ayes Tagfahrleuchten, Öl-Zusatzinstrumente, Felgen weiß lackiert / Bett poliert, KW V3 Gewindefahrwerk, JCW Luftfilter, 6 Gang GP Getriebe mit Sperre, Schaltwegsverkürzung, Recaro Pole Position, Türen umgebaut, 2 Sitzerumbau, Käfig, Zusatzscheinwerfer, modifizierte Frontschürze
Zitieren
#16

Darkman schrieb:Ja, aber eine scheeeeeis arbeit Augenrollen Das sind ja mindestens 30 Befestigungslöcher...

das waren eine menge löcher, ja...
ich habs halt gleich mit kleber gemacht - ich werde diese dinger sicherlich NIE WIEDER ausbauen - einmal ist genug^^

[Bild: sigpic6490.gif]
Zitieren
#17

Ok, und weiss es jetzt evtl. jemand für nen R56? Pfeifen
Zitieren
#18

beim R50 hab ich dafür ne anleitung geschrieben, einfach mal im Unterforum bei anleitungen im r50 bereich schauen....

Wenn fragen sind einfach ne PN dann kann man das genau erklären...

Die besten Fahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben...Party 01
Wer langsamer fährt wird länger gesehnPfeiff
Zitieren
#19

huhu!
hab die elipsen schonmal getauscht.
musst die türvrkleidung abnehmen und dann mitm bohrer die alten lötstellen durchbohren. die alte elipse kannste dann wegwerfen Smile
wenne die neue mit diesen metallringen befästigt hast würde ich die platiskstäbchen alle mitm lötkolben verkleinern, oder zumindest an den türgriffen kürzen weil der türgiff innen sonst hakt.
Zitieren
#20

Na das ist ja dann wieder mal ne besch ... Technik.

Warum MINI sich nicht ab und zu mal im Konzern umschaut ...

Es gibt ja extra Nachrüst-Elipse-Sätze, aber dass man die alten quasi wegschmeissen kann ist ja wieder super ...

Wie aufwendig ist denn der Ausbau der Tür-Seitenverkleidung?
Und was ist mit dem hinteren Stück? Wie kriegt man das raus?
Henno, kannst Du uns dazu auch was für den R56 sagen?

Beste Grüße

Chrischy
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand