Beiträge: 108
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 10 in 10 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.01.2008
Wohnort: Sindelfingen
Dome2711 schrieb:Gibt es jemanden, der sich seiner Rücksitzbank entledigt hat? 
Bei mir gibts jetzt die Works-Recaros und gleichzeitig fliegt die Rücksitzbank raus 
was kommt darunter zum vorschein? wie sieht das aus?
hat jemand ein paar infos zu dem thema? 
lg,
Dome
Hallo Dome,
solltest dir nur klar sein, daß die Akustik sich nicht unbedingt zum besseren ändert, besonders wenns nass ist. Insofern ist es nicht schlecht, den als Sitzfläche getarnten Akustikschaum drinzulassen (sind glaube ich 3,9kg).
Gruß
Peter
PS: die Recaros aber hoffentlich in Alcantara?
Beiträge: 742
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.07.2007
Wohnort: Nürburg
ja, die recaros in alcantara
der ausbau der rücksitzbank hat nichts mit gewichtsersparnis, etc zu tun... die paar kilos reißen es auch nicht raus
über den winter kommen 4-punkt gurte und wahrscheinlich auch ein käfig rein... es bleibt also kein platz mehr für die rücksitze
zwecks der akustik: ...hab schon mit meinen jungs beim freundlichen drüber gequatscht... meiner ist schon der dritte, den sie für die rennstrecke umbauen - man hört zwar einen unterschied wenn die rücksitzbank draußen ist - wie du bereits gesagt hast, etwas mehr wenns nass ist ...aber das ist laut denen nicht sehr viel lauter.
wer so ein auto aufbaut, der legt sowieso nicht viel wert auf komfort
PS: was musstest du denn für deinen Lenkradumbau auf den Tisch legen?
•
Beiträge: 108
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 10 in 10 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.01.2008
Wohnort: Sindelfingen
Dome2711 schrieb:ja, die recaros in alcantara 


Zitat:aber das ist laut denen nicht sehr viel lauter.
Ist leider nicht der Pöff, der primär lauter wird, sondern die Abrollgeräusche, aber das ist bei deinem Einsatzzweck dann wirklich nicht wichtig
Zitat: PS: was musstest du denn für deinen Lenkradumbau auf den Tisch legen?
250,- Euronen. Wenn du noch ein Lenkrad zum tauschen brauchst (während dem Beziehen), hätt ich noch eins übrig.
Gruß
Peter
•
Beiträge: 742
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.07.2007
Wohnort: Nürburg
hab das jcw -alcantaralenkrad geordert... die roten näte an deinem sind zwar das i-tüpfelchen, finde die beiden glattlederteile links und rechts aber besser.
trotzdem danke. falls ich es mir anders überlege, sag ich bescheid
•
Beiträge: 108
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 10 in 10 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.01.2008
Wohnort: Sindelfingen
Hab jetzt zweimal ein Works Alcantara-LR gesehen und beide fand ich in der Verarbeitung (faltig im Alcantarabereich vor allem) dem Preis in keinster Weise angemessen. deshalb bin ich zu jemand, ders kann.
Gruß
Peter
•
Beiträge: 742
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.07.2007
Wohnort: Nürburg
falls das so sein sollte, melde ich mich nochmal
•
Beiträge: 1.400
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 29 in 28 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.01.2007
Wohnort: ERZ
habe mal die linke Rückenlehne ausgebaut und muss sagen die ist ja gar nicht schwer, wer also hier an Gewicht sparen will der wird leider etwas enttäuscht...
Plus an Masse, das knallt klasse
•
Beiträge: 742
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.07.2007
Wohnort: Nürburg
die rücksitzbank fliegt wegen der schroth-gurte und dem käfig raus...
die gewichtsersparnis steht nicht im vordergrund. (bei komplett demontierter rücksitzbank ca 25 kilo)
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
Nun ja, mit einem Käfig oder auch nur mit dem Bügel sitzt da hinten sowieso keiner mehr rein, dann kann man die Bank auch gleich rausnehmen...
Ist einzig blöd wenn man zum Einkaufen fährt da man dann auch keinen Kofferraum mehr hat, da müsste man ein Netz zwischen den Bügel spannen.
•