Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Antriebswelle
#11

Diese Büchse auf dem Bild??

Da hängt ziemlicher Sabber drunter. Meiner ist ein Facelift. Ist das ein sehr häufig auftretendes Problem und daher Kulanzfähig??
Wenn nein, kann man das selbst tauschen und weiß jemand was das Teil kostet?

Danke!
Philip


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#12

OK, hier steht alles: motorlager/motorträger läuft aus!!!!

Ist bei einigen schon auf Kulanz getauscht worden. Ich versuche mal mein Bestes und berichte dann wieder.
Zitieren
#13

Die Spuren auf dem Bild deuten darauf hin.
Das Lager wurde bei Lady Heather auch auf Kulanz getauscht Nicken

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#14

Einen Versuch ist es Wert, normalerweise tauscht BMW die Dinger auf Kulanz.
Es wär halt bei nem SerienS ungewöhnlich dass jetzt schon ne Antriebswelle durch ist.

Wenns dann immernoch knackt kann man weitersuchen Achselzucken
Zitieren
#15

was für ein Klicken wäre das ?
Bei mir klickts auch so komisch wenn ich Gas gebe oder wegnehme... intensiv hört mans halt beim losfahren, aber irgendwie is es mittlerweile fast nicht mehr zu hören, ne Zeitlang wars sehr deutlich zu hören.
Is das laut gewesen bei euch oder nur ein leises kurzes "KLICK" Head Scratch
Zitieren
#16

Bei mir ist es nicht sehr laut, am besten im zweiten Gang in der Stadt (trotz Radio) zu hören. Es ist ein einmaliges Klicken/Klacken von vorne rechts - wie als wenn etwas in einer Buchse beim Lastwechsel hin und her schlägt.
Gas geben *klack*
Gas weg nehmen (nichts), Übergang in Schiebebetrieb *klack*.

Dank dem Wetter war ich noch nicht in der Werkstatt. Fahre im Moment S-Bahn. Augenrollen
Zitieren
#17

PhilipHubs schrieb:Bei mir ist es nicht sehr laut, am besten im zweiten Gang in der Stadt (trotz Radio) zu hören. Es ist ein einmaliges Klicken/Klacken von vorne rechts - wie als wenn etwas in einer Buchse beim Lastwechsel hin und her schlägt.
Gas geben *klack*
Gas weg nehmen (nichts), Übergang in Schiebebetrieb *klack*.

muss ich mal probiern, mir is es eigentlich nur beim losfahren aufgefallen.

Zitat:Dank dem Wetter war ich noch nicht in der Werkstatt. Fahre im Moment S-Bahn. Augenrollen

Wenigstens etwas mit S Yeah!
Zitieren
#18

Dieses *klack*, *klock* oder auch *klick* habe ich in letzter Zeit auch vermehrt feststellen müssen - gleiches Auftreten (Lastwechsel, Schiebebetrieb, etc). Manchmal leiser, manchmal lauter - teilweise aber auch so laut, dass ich dachte es käme nicht von meinem sondern von einem anderen Auto. Mr. Orange

Festgestellt habe ich jedoch, dass es temperaturabhängig ist: Je wärmer desto schlimmer (ab einer gewissen Temperatur ändert sich nichts mehr).
Bei aktuell herrschenden Temperaturen ( <6° ) hab ich bisher nichts gehört.
Ich erwarte schon jede Minute, dass sich eine der Antriebswellen in Wohlgefallen auflöst...ist zwar nur eine Vermutung, jedoch wenn es dann passiert war ich wenigstens drauf vorbereitet. Zwinkern

Vibrationen wg. Tieferlegung habe ich übrigens keine!



so denn

Des Übels Wurzel liegt im Schwachsinn, während die Wurzel des Schwachsinns nicht zu unterschätzen sein sollte...
Zitieren
#19

Der Verdacht liegt eher dass das Geräusch vom Motorlager kommt, nicht von den Antriebswellen.

Das Motorlager ist diese Dose auf dem Bild in einem meiner Postings weiter oben. Es sitzt, wenn man vor dem MINI steht, vorne links.
Es dient dazu "durch wirkungsvolles Trennen der Geräusche und Schwingungen des Motors von Chassis einen höheren Fahrkomfort zu erreichen."

Beim MINI ab den Facelift Modellen (Produktion ab 8/2004) ist dieses Motorlager ölbasiert. Läuft das Öl aus, ist die Dämpfung dahin und das Teil fängt an zu klacken.

Ich habe übrigens gleiche beobachtung was die Temperatur betrifft. Erst wenn es im Motorraum etwas wärmer ist, macht sich das Klacken bemerkbar.
Zitieren
#20

Das Problem mit dem Dämpfer ist mir bewusst, danke trotzdem nochmal für den Hinweis. Top
Da der Kleine heute eh zum Freundlichen muss werde ich die gleich mal draufschauen lassen - ich habe bei meinen bisherigen Besichtigungen eigentlich nichts aussergewöhnliches am Lager feststellen können...bin ich trotzdem mal gespannt!



so denn

Des Übels Wurzel liegt im Schwachsinn, während die Wurzel des Schwachsinns nicht zu unterschätzen sein sollte...
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand