Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Thema geschlossen

ABS abschaltbar machen ?
#11

eek!eek!

holla.. du hast Nerven..

was solln das bringen Schlüssel ziehn? Rall ich grad net so Head Scratch

[Bild: sigpic9714.gif]
#12

kein zündung, kein abs. wobei: wer so viel zeit hat, die hand vom lenkrad ans zunschloss zu nehmen und den schlüssel zu drehen, der verliert wertvolle sekunden, wo er sich auf's bremsen konzentrieren könnte, denn instinktiv macht man so was nicht, behaupte ich jetzt mal.

Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]
#13

kein Bremskraftverstärker und en Bremspedal, dass man noch 2 cm treten kann..

oder seh ich das falsch?

naja, jedem das seine Lol

[Bild: sigpic9714.gif]
#14

kOnsOlErO schrieb:naja, jedem das seine Lol
eben. konzentrieren wir uns auf die fakten: man kann sich einen abs aus-schalter von einem geschickten mechatroniker einbauen lassen.

Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]
#15

das steht ausser Frage, das sollte jeder halbwegs gute Mechatroniker hinbekommen...

Top Lol

bisschen Spielerei is nie verkehrt

[Bild: sigpic9714.gif]
#16

bigagsl schrieb:kein zündung, kein abs. wobei: wer so viel zeit hat, die hand vom lenkrad ans zunschloss zu nehmen und den schlüssel zu drehen, der verliert wertvolle sekunden, wo er sich auf's bremsen konzentrieren könnte, denn instinktiv macht man so was nicht, behaupte ich jetzt mal.
Falsch.

Erst bremst man mal.
Dann merkt man daß das ABS einem die Bremskraft raubt.
Dann dreht man den Zündschlüssel um.
Alle 4 Räder blockieren.
Dann schaut man was passiert und öffnet bei Bedarf kurz die Bremse um die Fahrtrichtung zu korrigieren.
Dann die Bremse wieder zu machen.
usw. ...

Ist eigentlich ganz leicht. Ich hatte schon ca. 300.000 km zurück gelegt, als ich mein erstes Auto mit ABS bekam ...

ABS ist in vielen Situationen wirklich hilfreich, aber es hat insbesondere auf losem Untergrund (dazu zählt auch Schnee) gravierende Nachteile.

Merke: Jede Automatik ist nur so gut wie man sie bei Bedarf ausschalten kann !

[Bild: Mini_Haenger_seitlich_links_2gk.jpg]
#17

Top na dann warten wir doch ab, wann uns in sicherheitstrainngs genau das beigebracht wird und die idioten, die das abs entwickelt haben, endlich an den pranger gestellt werden. Devil!

Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]
#18

Der Jens schrieb:Erst bremst man mal.
Dann merkt man daß das ABS einem die Bremskraft raubt.
Dann dreht man den Zündschlüssel um.
Alle 4 Räder blockieren.
Dann schaut man was passiert und öffnet bei Bedarf kurz die Bremse um die Fahrtrichtung zu korrigieren.
Dann die Bremse wieder zu machen.
usw. ...

Bei dieser Prozesskette ist dein Zeitverlust enorm und das nächste Hindernis eindeutig zu nahe...........

Zusätzlich ist dein Motor aus und damit dein Bremsservo außer Funktion. D.h., du musst deutlich fester treten. um überhaupt an die Blockiergrenze zu gelangen.

Dabei das Risiko, dass in der Kürze der Zeit der Zündschlüssel etwas zu weit gedreht wurde und das Lenkradschloss einrastet............

Die beschriebene Vorgehensweise würde ständiges Üben erfordern, um sie routiniert und halbewegs sicher nutzen zu können.

Keine gute Empfehlung....................Püh!
#19

Der Jens schrieb:Falsch.

Erst bremst man mal.
Dann merkt man daß das ABS einem die Bremskraft raubt.
Dann dreht man den Zündschlüssel um.
Alle 4 Räder blockieren.
Dann schaut man was passiert und öffnet bei Bedarf kurz die Bremse um die Fahrtrichtung zu korrigieren.
Dann die Bremse wieder zu machen.
usw. ...

Ist eigentlich ganz leicht. Ich hatte schon ca. 300.000 km zurück gelegt, als ich mein erstes Auto mit ABS bekam ...

ABS ist in vielen Situationen wirklich hilfreich, aber es hat insbesondere auf losem Untergrund (dazu zählt auch Schnee) gravierende Nachteile.

Merke: Jede Automatik ist nur so gut wie man sie bei Bedarf ausschalten kann !

Ich gehe jede Wette ein, dass ich meine ABS-Kiste schneller (und sicherer) zum stehen bekomme als Dun deine sich drehende und dahin schlingernde Fuhre.
Mach mal ein Fahrer- oder Sicherheitstraining.

Und vielleicht auch mal so fahren, dass man solche Schneevollbremsungen weitestgehend vermeidet.

Sachen gibts.......Party!!

Toyota Corolla Verso D-Cat
Bis 11.11.08: BMW 118d
Ab 11.11.08: Mini Cooper D
#20

er hat aber recht damit das man auf schnee bzw losem untergrund teilweise bsser ohne abs zurecht kommt Wink ( was den bremsweg angeht )
das abs kann eben nicht zwischen normaler Straße und losem Belag unterscheiden und regelt deswegen zuviel.
Thema geschlossen


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand