Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Kürzere Federn als 30mm im normalen SPFW+ ?
#11

MiniMichi schrieb:hallo ihr, ich wiedermal.. hat schon mal jemand von euch federn pressen lassen??? ich hab ihn jetzt vorne und hinten 30mm tiefer, will aber die vorderen federn noch pressen lassen.. damit es optisch gut aussieht! hinten wird natürlich auch noch ein stück gepresst dass der reifen abschließt! hat jemand von euch ahnung von sowas??? wenn ja wieviel aufwand??? wie weit kann ich vorne noch pressen ohne neue stoßdämpfer ( habe spfw plus ) kaufen zu müssen?? hinten natürlich auch?? jaja ich weiß, gewindefahrwerk ist das beste, kommt aber noch! jetzt erstmal aber nur pressen! gibt es da auch preisliche informationen??? wahrscheinlich nicht, oder, ist ja glaub ich verboten???
alle informationen die ihr habt zu mir! bin dankbar für alles! am interessantesten wäre natürlich wie weit die dämpfer mit gehen, die haben ja auch eine gewisse länge! meine schnitzer 17" räder sind immer noch zu verkaufen, 600 VB...

Nen Vogel Nen Vogel Nen Vogel Nen Vogel Nen Vogel Nen Vogel Nen Vogel
Spare wirklich lieber auf ein GW und mach Dir bis dahin keinen Kopf um das bißchen Luft zwischen Reifen und Kothflügel es gibt schlimmeres Devil!
Aber GW ist die einzigste richtige Wahl alles andere ist Müll und mehr als Bekloppt sorry Zwinkern
Zitieren
#12

Wir hacken nicht wir bewahren nur vor groben Fehlern Lol
Und nochmal ein GW muß her sonst wird er nie Glücklich sein Devil!
Zitieren
#13

ja du hast recht ein gw muss her, aber weiß ich noch nicht welches! master max hat mir sein AP angeboten, ist bloss die frage wie das mit meinen neuen hamann 17" felgen passt!!!!!!! ich hab nämlich keine lust irgendwelche flügel ziehen zu lassen oder ähnliches! und beim ap hab ich schon öfters gehört dass es an dem federteller oder so schleift!
würde mich über antworten freuen! will bis zu 500 euro ausgeben nicht mehr!!!!!!!!
Zitieren
#14

GWF steht bei mir auch an, allerdings werd ich wohl bis Januar/Februar warten. Laut dem Spax-Generalimporteur kommt das RSX dann wohl mit ner geänderten Dämpferkennung und verändertem Verstellmechnismus raus - und etwas mehr Rabatt wenn ich meinen Händler richtig verstanden hab.
Jetzt sofort würde mich die aktuelle Version ca 1000,-- plus etwa 119,-- Einbau und Vermessung kosten.

Dann werden wohl ein Satz grüne H&R-Federn mit den Cooper-Seriendämpfern frei Zwinkern

Flo
Zitieren
#15

Das AP hat mir Master Max auch angeboten habe aber dann doch das Spax genommen!
Für 949,-Euro jetzt kostet es 1250 meines Wissens und keine 1000!
Und das was neues kommen soll hat man mir bei Spax auch nicht gesagt warum auch der Verstellmechanismus ist doch super Big Grin
119Euro für den Einbau ist allerdings ein TOP Preis Top
Zitieren
#16

@ minimichi

... dieses ganze hin und her kostet doch auch viel Geld.

Einbau, Vermessung, TÜV, Ausbau, Einbau, Vermessung, TÜV
und dann hast Du immer noch nicht die richtige Lösung.

Und aus Erfahrung weis ich, daß wenn man "tief" möchte,
das Gewinde die bessere Wahl ist.

Übrigens bei der neuesten Ausführung des KW-Gewindefahrwerks
kann man alle Felgen fahren die auch auf das Serienfahrwerk passen.

[Bild: sigpic92.gif]
Zitieren
#17

lulu011 schrieb:Das AP hat mir Master Max auch angeboten habe aber dann doch das Spax genommen!
Für 949,-Euro jetzt kostet es 1250 meines Wissens und keine 1000!
Und das was neues kommen soll hat man mir bei Spax auch nicht gesagt warum auch der Verstellmechanismus ist doch super Big Grin
119Euro für den Einbau ist allerdings ein TOP Preis Top
*malgradewiederversuchdeinenWortenzuflogen*
1. Die 1000,-- EUR sind nur ein ungefährer Preis
2. Was geändert wird weiß ich nicht, deshalb warten mein Händler und ich ja auf den neuen Katalog. auf die zwei Monate kommt´s jetzt auch nich mehr an.
3. stimmt, der Preis für den Einbau is prima, für die Montage vom Bastuck Vorschalldämpfer will er ja auch nur 20,-- ... ups, schon wieder was verraten Big Grin

Flo
Zitieren
#18

Super Händler den Du hast!
Nicht das der noch Pleite geht bei den Preisen Lol
Zitieren
#19

Anonymous schrieb:Super Händler den Du hast!
Nicht das der noch Pleite geht bei den Preisen Lol

Super posting das Du da hast!
Nicht dass Du noch vergisst Dich einzuloggen Augenrollen

[Bild: schoko-banner.jpg]
Zitieren
#20

Anonymous schrieb:Super Händler den Du hast!
Nicht das der noch Pleite geht bei den Preisen Lol
Will ich doch mal nich hoffen, den brauch ich noch Mr. Green
Is halt kein BMW-Händler sondern Reifenhändler - AW´s kennt er wohl kaum Zwinkern

Flo
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand