Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Frage zu Gewindefahrwerk
#11

Ich habe halt alle Postings verglichen dann alle Hersteller angerufen die in Frage kommen und als Spax mir sagte das sie das Fahrwerk extra für den Mini Cup hergestellt haben, und zahlreichen Test's auf der Nordschleife unterzogen haben, und mir dann noch sagten wenn es ihnen nicht gefällt bekommen sie ihr Geld zurück!
Da war dann alles klar für mich Devil!
Zitieren
#12

Hallo!
Ich fahre von Bilstein das in Zug- und Druckstufe einstellbare B16 PSS9 Gewindefahrwerk in meinem MINI Cooper S. Ich muss sagen, dass ich sehr zufrieden bin damit. Die Einstellung von knüppel hart bis angenehm straff und sportlich ist sehr gut und differenziert möglich. Im Grenzbereich und bei hohem Tempo fühlt er sich deutlich sicherer und kontrollierter an. In Verbindung mit dem Stabi-Kit für Vorder- und Hinterachse von H&R wird aus dem kleinen ein echter Kurvenräuber. Null Seitenneigung und leichte Tendenz zum Übersteuern. Echt genial und fast wie in einem Renntourenwagen. Nur ist der Spaß leider nicht ganz billig:
Bilstein Fahrwek B16 PSS9: 1745€
H&R Stabi-Kit: 257€
Alles ohne Einbau!!!!! Cry
Zitieren
#13

Bei Spax sagte man mir auch das beste Fahrwerk zur Zeit sei das Bilstein!
Leider auch mit das teuerste, die wollten mir das Spax auch nicht auf Reden im Gegenteil die haben mir ihre Testerfahrungen mit den ganzen Fahrwerken erzählt!
Und Bilstein war die Nummer 1 mir leider etwas zu teuer!
Die Stabis müssen wirklich klasse sein aber wie sieht es mit dem Komfort aus?
Eine Brett harte Rappelkiste möchte ich nicht fahren, es sollte straff Sportlich sein aber ein rest Komfort erhalten bleiben!
Zitieren
#14

habe auch das rote H&R Fahrwerk und die Stabis von H&R. Die Kombination macht das Verhalten des Autos wesentlich neutraler. Das Untersteuern nimmt ab, aber geht logischerweise nie ganz weg, der der Mini numal nen Fronttriebler bleibt.
Das grüner ist mir zu hart für den täglichen Einsatz.
Fahre selber öfter auf Rennstrecken mit dem Mini, und denke das die rote Variante mit den Stabis die beste Lösung is, wenn man einen gewissen Restkomfort haben will.

Wo ich das Fahrwerk einbauen lassen hab brauch ich wohl nich mehr sagen. Mr. Green


Gruss
MiniMac
Zitieren
#15

Servus!

Also ich spiele ja auch mit dem Gedanken mir nach dem Winter ein Gewindefahrwerk zu kaufen und Bilstein PSS9 hätte mir auch recht gut gefallen aber 1745€ eek! eek! eek!
Hui ... das ist aber heftig. Ist das Ding goldbeschichtet oder aus Titan?? Ist es wirklich so viel besser als ein z.B. KW Inox Version 2? Kostet ja schließlich 50% mehr.
Was ist mit Spax sind die auch aus Edelstahl und was kostet das Fahrwerk??
Was ist eigentlich der Unterschied von Stabis und Domstrebe (in der Funktion)? Lohnt es sich beides zu kombinieren?

Grüßla
mazon
Zitieren
#16

maZon schrieb:Was ist eigentlich der Unterschied von Stabis und Domstrebe (in der Funktion)? Lohnt es sich beides zu kombinieren?
Die Domstrebe versteift den Vorderbau, was sich dann auch auf das Einlenkverhalten auswirkt, während die Stabis die Kurvenneigung verringern. Beides ist zu empfehlen und die Kombination der beiden natürlich erst recht...
Zitieren
#17

@uli

...wobei der mini schon von grund aus tierisch steif is. Big Grin
Zitieren
#18

Rein theoretisch eigentlich nicht, denn wenn man den Motor 'rausnimmt, bleibt da nicht mehr viel zum stabilisieren...
Aber praktisch hab' ich schon selber erlebt, wie stabil der Klein wirklich ist...
Aber ein bßchen mehr schadet nie...
Zitieren
#19

die steigerung sind noch härtere fahrwerks- + achsen "gummi´s".

aber das hält der mini nicht lange aus, durch null spiel werden die kräfte auf die schrauben übertragen und dann gibt es ovale löcher.

gruß aus muc
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand