Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Carbon und Carbonlook kleines Quiz
#11

Hallole ,
Hier will niemand " Billiges " Fakecarbon als Echtcarbon verkaufen .
Es geht darum , Aufzuzeigen , daß es nicht schlecht aussieht und nahe an Echtcarbon hinkommt .Vor allem um einiges besser als dieses Bekleben mit 3M. Es gibt Menschen , die nicht aus dem Vollen Schöpfen ( Keine Omi für solche Sachen haben ). Der Preis von 350€ für die 2 Teile ist stolz , aber scheint ja nicht so schlimm zu sein , wenn man Bedenkt , daß Original eingefärbtes Plastk ohne Klarlack verbaut wird . Es schient aber doch welche zu geben denen meine Arbeit zusagt , wahrscheinlich weil es auch gut aussieht und nur einen Bruchteil von Echtkarbon kostet ( weniger wie 1/4 vom Echtkarbon .)
Ich bedanke mich für die Reaktionen . Und Tschüß .
Zitieren
#12

tihoder1 schrieb:Hallole ,
Hier will niemand " Billiges " Fakecarbon als Echtcarbon verkaufen .
Es geht darum , Aufzuzeigen , daß es nicht schlecht aussieht und nahe an Echtcarbon hinkommt .Vor allem um einiges besser als dieses Bekleben mit 3M. Es gibt Menschen , die nicht aus dem Vollen Schöpfen ( Keine Omi für solche Sachen haben ). Der Preis von 350€ für die 2 Teile ist stolz , aber scheint ja nicht so schlimm zu sein , wenn man Bedenkt , daß Original eingefärbtes Plastk ohne Klarlack verbaut wird . Es schient aber doch welche zu geben denen meine Arbeit zusagt , wahrscheinlich weil es auch gut aussieht und nur einen Bruchteil von Echtkarbon kostet ( weniger wie 1/4 vom Echtkarbon .)
Ich bedanke mich für die Reaktionen . Und Tschüß .

Also ich finde das die 3M Carbonfolie um Welten besser aussieht als das Wassertransferdruckverfahren.....
Echtcarbon hat nunmal seinen Preis und das ist nicht nur bei den JCW Teilen so.

Zitieren
#13

Egal
die letzen die wollten Eh was anderes . kein Carbon sondern Muster und Blumen eine FRau .


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
           
Zitieren
#14

Was kostet denn so was etwa ?
Kosten alle muster gleich viel , wieviele gibt es da ?
Und muß ich das in der Werkstatt machen lassen ?
Grüße von Gerodali
Zitieren
#15

keines der gezeigten teile ist vollständig aus echtcarbon
auch nicht die JCW-Teile... Zwinkern

wenn wir hier schon von "echt"carbon reden, dann bitte von teile die zu 100% aus carbon gefertigt werden... die kosten dann dementsprechend und wiegen auch dementsprechend Pfeifen

und jeder soll das kaufen was ihm gefällt und was der geldbeutel hergibt... Top

[Bild: sigpic7408.gif]
Zitieren
#16

FamousRockstar schrieb:keines der gezeigten teile ist vollständig aus echtcarbon
auch nicht die JCW-Teile... Zwinkern

wenn wir hier schon von "echt"carbon reden, dann bitte von teile die zu 100% aus carbon gefertigt werden... die kosten dann dementsprechend und wiegen auch dementsprechend Pfeifen

und jeder soll das kaufen was ihm gefällt und was der geldbeutel hergibt... Top


doch rocky, die spiegelkappen sind voll aus carbon.

Sonne
Zitieren
#17

Crizz Carter schrieb:doch rocky, die spiegelkappen sind voll aus carbon.

wo siehst du denn da spiegelkappen? Head Scratch

sind die vollständig aus carbon? ...auch die laschen innen? Head Scratch

[Bild: sigpic7408.gif]
Zitieren
#18

Wegen Preisen usw ...
Bitte eine private Email an mich .
Grüße

gerodali schrieb:Was kostet denn so was etwa ?
Kosten alle muster gleich viel , wieviele gibt es da ?
Und muß ich das in der Werkstatt machen lassen ?
Grüße von Gerodali
Zitieren
#19

FamousRockstar schrieb:wo siehst du denn da spiegelkappen? Head Scratch

sind die vollständig aus carbon? ...auch die laschen innen? Head Scratch


moooooment, isch gucke...

sooooo, die kappen sind voll karbon, mit aus schwarzem plastik aufgeklebten laschen

Sonne
Zitieren
#20

tihoder1 schrieb:wahrscheinlich weil es auch gut aussieht und nur einen Bruchteil von Echtkarbon kostet ( weniger wie 1/4 vom Echtkarbon .)
Ich bedanke mich für die Reaktionen . Und Tschüß .


moment mal, nun sei doch nicht gleich eingeschnappt, ich finde die Teile eine echte Alternative zu den Carbon Teilen die uns der Sonne Verkauft, und seit nun die Teile um ein wesentliches aufgeschlagen haben ( Eine Spiegelkappe von Fr 190 auf Fr 290 seit 1.1.09) würde ich heutzutage auch auf eine nachgemachte Carbonspiegelkappe greifen.
Zudem die Orginalen nicht wirklich perfekt gemacht sind!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand