Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

KWII oder Federn beim R57?
#11

Cooper_S_86 schrieb:Hab' ich mir auch schon gedacht. Aber dann stimmts optisch immer noch nicht... Pfeifen

Würde ich mit einem Fahrwerk nicht gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen? Bessere Optik und weniger Seitenneigung? Dazu noch weniger hart als wenn ich "nur" Federn mache... oder täusche ich mich da?

Nein, zumindest das KW hat nahezu den gleichen Komfort, wie das Serienfahrwerk. Hab meines allerdings auch nicht so arg tief geschraubt (siehe Bilder in der Garage oder Galerie).

Gruß

Patrick

[Bild: Sig.jpg]
Zitieren
#12

jep, wie gesagt, ich möchte meinen auch nicht mehr so arg tief. So wie deiner wäre ungefähr mein Ziel. Es soll eben auch nicht so brutal hart werden. Nur hart und tief ist ja auch nicht toll, dann kann man auch nicht mehr schnell fahren weil man überall aufpassen muss.... Pfeifen

Ich befürchte dass es schlussendlich doch wieder ein KWII werden wird... Lol

[Bild: Profil2.JPG] [Bild: g020.gif] [Bild: Profil1.JPG]
MINI Freak since 2002 - MINI Driver since 2004 - MINI Clubber since 2006
Zitieren
#13

Heyho,

mein Tipp: wenn du noch die Runflats draufhast, dann schmeiß die runter und hole dir die H&R Federn => weniger Seitenneigung, mehr Spaß, minimaler bis gar kein Komfortverlust Top

Bezogen auf R50, aber beim R57 wirds denk ich änhnlich sein.

Gruß
wiggie

[Bild: sigpic8290.gif]
Zitieren
#14

Jep, sind noch Runflats drauf. Die werde ich hoffentlich diesen Sommer noch runterfahren... Pfeifen Lol

Dann würde es für die nächste Saison eh keine Runflats mehr geben... ev. kommen dann mal noch 18" Felgen, aber zwischendurch muss mal wieder Lohn aufs Konto kommen, deshalb gibts nicht alles auf einmal... Zwinkern

[Bild: Profil2.JPG] [Bild: g020.gif] [Bild: Profil1.JPG]
MINI Freak since 2002 - MINI Driver since 2004 - MINI Clubber since 2006
Zitieren
#15

is doch alles egal..wénn geld keine rolle spielt...hauptsache TIIIIEEEEFER !!! Yeah!
Zitieren
#16

eine aufeinander abgestimmte feder/dämpfer-kombination ist
meiner meinung und erfahrung nach immer vorzuziehen.

du gibst zwar etwas mehr geld aus, bleibst aber damit länger
happy und wenn sich deine wünsche (oder rad/reifen-kombination)
ändern, kannst du dein fahrwerk demenstprechend anpassen...

So viele Ideen, so wenig Zeit...



Zitieren
#17

Naja, "etwas" mehr Geld.... KW V2kostet mal eben 1400 Schleifen oO

[url=http://images.spritmonitor.de/329457.png][/url][Bild: 329457.png]
Zitieren
#18

Harlequin schrieb:Naja, "etwas" mehr Geld.... KW V2kostet mal eben 1400 Schleifen oO

dafür fährt der kleine aber mindestens doppelt so gut, ist komfortabler und sicherer. und das ist fast unbezahlbar...
Zitieren
#19

Wieso werden eigentlich jede Woche solche Freds aufgemacht?

kommt doch eh IMMER die gleiche Antwort bei raus.. Federn sind kacke und nur ein Komplettfahrwerk taugt was.. Püh!

mach doch einfach wofür du Lust und Geld hast.. Top
Zitieren
#20

Stimmt, beim Thema Fahrwerk kommt eigentlich nix raus.
Das hier manchmal hochgelobte KW V2 war bei meinem R56 S nämlich der grösste Mist. Im Alltag unfahrbar, trotz non Runflat. Experimente mit der Zugstufe haben auch nix gebracht.
Frage mich, ob die KW Fertigung so extrem streut.
Gute Erfahrungen hab ich mit dem Bilstein B12 Pro Kit gemacht
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand