Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Die Aktion mit der Meßerei ist eine völlig sinnlos und wird zu keinem vernünftigen Ergebnis führen:
1) Die Höhe ist wie schon gesagt wurde vom Fahrzeuggewicht also
der Ausstattung abhängig.
(.. oder habt ihr identische Fahrzeuge mit gleicher Austattung ???)
2) Federn haben auch Fertigungstoleranzen, wenn auch da kann man
etwas weichere oder härtere erwischen.
3) Die größten Fertigungstoleranzen gibt es beim Blech; hier sind
Toleranzen von 1-1,5 cm keine Seltenheit.. Wir haben an einem
AUDI ! schon 2 cm gemessen....
4) Die Kunsstoffverbeiterungen der Kotflügel vergrößeren die Toleranzen
nochmals kräftig..
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.09.2009, 22:40 von TouchS.)
TouchS schrieb:Die Aktion mit der Meßerei ist eine völlig sinnlos und wird zu keinem vernünftigen Ergebnis führen:
1) Die Höhe ist wie schon gesagt wurde vom Fahrzeuggewicht also
der Ausstattung abhängig.
(.. oder habt ihr identische Fahrzeuge mit gleicher Austattung ???)
2) Federn haben auch Fertigungstoleranzen, wenn auch da kann man
etwas weichere oder härtere erwischen.
3) Die größten Fertigungstoleranzen gibt es beim Blech; hier sind
Toleranzen von 1-1,5 cm keine Seltenheit.. Wir haben an einem
AUDI ! schon 2 cm gemessen....
4) Die Kunsstoffverbeiterungen der Kotflügel vergrößeren die Toleranzen
nochmals kräftig..
puh, das stimmt mich wieder ein wenig positiver ... bei den plastikradläufen dachte ich mir das ja schon, aber beim blech danke für die aufklärung
miss die höhe der schraube die ich auch fotografiert habe, die ist am querlenker vorne links wenn beim radkasten reinschaust.
dann weisst genau wie tief er ist.
abso schrieb:miss die höhe der schraube die ich auch fotografiert habe, die ist am querlenker vorne links wenn beim radkasten reinschaust.
dann weisst genau wie tief er ist.
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.