Beiträge: 252
Themen: 22
Gefällt mir erhalten: 4 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.07.2009
Wohnort: Landau
Hat jemand eine Empfehlung, für einen extrem flachen Wagenheber? Habe selbst bei manchen Hebebühnen schon das Problem gehabt, das ich die Arme nicht drunter bekam weil der kleine einfach zu tief ist.
Gruß
•
Beiträge: 12.341
Themen: 256
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 24.10.2004
MINI: R50
Modell: Cooper
Wohnort: im organisierten Chaos
schau mal bei Post #5
Hab mir das ding nich umsonst gekauft
•
Beiträge: 12.197
Themen: 228
Gefällt mir erhalten: 65 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.01.2005
Wohnort: Babenhausen / Hessen
also ich benutz seit jahren den originalen wagenheber ( der im kofferraum liegt ) -> ich bin absolut begeistert von dem ding
•
Beiträge: 2.963
Themen: 58
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.03.2007
Wohnort: Bad Bentheim/ NDS
2mD schrieb:also ich benutz seit jahren den originalen wagenheber ( der im kofferraum liegt ) -> ich bin absolut begeistert von dem ding 
Wenn man zusätzlich eine Grube hat, reicht das. Aber allein der Wagenheber aus dem Boardwerkzeug ist mir definitiv zu wackelig um mich drunter zu legen.
Mir ist zwar noch nie ein Auto von so einem Teil runtergefallen aber ich mach immer der provisorischen Wackeltest am auto wenn er aufgebockt ist und da bewegt sich doch einiges.
•
Beiträge: 12.197
Themen: 228
Gefällt mir erhalten: 65 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.01.2005
Wohnort: Babenhausen / Hessen
öhm, wenn du vorhast dich drunter zu legen reicht KEIN Wagenheber !
da brauchst du so kleine böcke zum drunterstellen !
ich mach das dann meist mit Kanthölzern oder Paletten
•
Beiträge: 2.963
Themen: 58
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.03.2007
Wohnort: Bad Bentheim/ NDS
2mD schrieb:öhm, wenn du vorhast dich drunter zu legen reicht KEIN Wagenheber !
da brauchst du so kleine böcke zum drunterstellen !
ich mach das dann meist mit Kanthölzern oder Paletten 

Sorry, falsch verstanden.
•
Beiträge: 252
Themen: 22
Gefällt mir erhalten: 4 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.07.2009
Wohnort: Landau
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
Dom-JCW-X schrieb:Ja so einen ähnlichen hab ich aber der kommt da trotzdem nicht drunter 
Wieviel Zentimeter sind denn bei Dir zwischen Boden und Aufnahme?
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 325
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.09.2008
Wohnort: Saarbrücken
Also beim Thema Wagenheber kann ich die Firma Facom empfehlen, die verkaufen wir bei uns in der Firma. Von denen gibt's auch ein extra flaches Modell.
Preise weiß ich jetzt nicht, aber mit 100€ dürfte es nicht getan sein.
•
Beiträge: 3.387
Themen: 80
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.10.2005
Wohnort: Kreis LB
taaag,
da ich an nem rennwochende gut 15x die reifen wechseln muss hab ich mir auch nen gescheiten wagenheber zugelegt.
ist optisch ähnlich wie der den sebastian gezeigt hat. allerdings ne nummer größer incl zwei alu unterstellböcke.
ist von KS-Tools und kostet liste so rund 300 euro incl 2 böcke. dafür hast dann nen wagenheber für´s leben
gruß
•