Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Lackieren der Radläufe
#11

Ganz schöne Hausnummer. Was haben denn die Leute gezahlt, die es hier schon machen lassen haben?

Wenn es einigermaßen bezahlbar ist, würde ich es auch in Betracht ziehen.

Vor 2 Jahren hatte mir mal gesagt, dass es mit den bereits verbauten Radläufen nicht gehen würde, weil die halt nicht "glatt" wären.
Zitieren
#12

Doch das geht Nicken

Man muss die Teile halt entsprechend vorbehandeln bevor man sie lackiert. Das Füllern, Schleifen und Vorbehandeln ist halt viel Arbeit und die macht nicht jeder lackierer gerne... Zwinkern

Ich habe Preise zwischen 500 und 700 Euro im Kopf, kann aber sein, dass ich mich irre.

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#13

Hm verständlich. Aber im Endeffekt lässt sich der Lackierer die Mehrarbeit ja auch bezahlen. Pfeifen

Ist sowas denn dann haltbar? Nicht, dass es dann nach einiger Zeit dann doch wg. dem Untergrund abplatzt oder so.

Hab zwar das mit der Folie hier im Thread gelesen, aber das zeigt ja nur, dass es ansich nicht gut hält.
Zitieren
#14

Doch Folie ist auch ein Alternative. vielleicht können sich ja unsere Folienprofis nochmal melden. Mein fundiertes Halbwissen in Sachen Folie erinnert sich aber, dass die Radläufe auch geglättet werden müssen, damit eine Folie gut und dauerhaft hält.

Die Haltbarkeit der ganzen Geschichte, sowohl bei Lack als auch Folie, hängt nunmal von der Qualität und Genauigkeit der Vorarbeiten ab. Je gründlicher man die Vorarbeiten erledigt, desto besser hält das.

Was man aber nie weg bekommen wird ist eine leichte Dellenbildung an den Stellen, an denen die Radläufe eingeklippst sind. Dort steht der Kunststoff so unter Spannung, dass man bei einer Lackierung leichte Dellen sieht.

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#15

um die zu folieren müssen se erstmal lackiert werden Lol
auf der rauhen plastik hällt die folie nicht ( bzw. fast nicht )

ich hab meine vor ~3 ( oder sogar schon 4? Head Scratch ) jahren oder so lackieren lassen ( nein ich weis nicht mehr genau was ich für bezahlt hab Head Scratch, aber irgendwas Richtung 500 wirds schon gewesen sein Head Scratch )

Der Lack hält noch 1A, Steinschläge sind so gut wie keine drin bzw. die die drin sind sieht man nicht Mr. Orange
wurde damals abgeschliffen, gefüllert, grundiert, und dann wenn ich mich recht erinnere 2-3 schichten von der eigentlichen Farbe Smile
das hilft bei Steinschlägen Wink ( unten drunter is eben die selbe Farbe Wink )
Zitieren
#16

So im Bereich der 500 Euro ist doch schon mal eine Ansage.
Ich schaue mich im Frühjahr mal um. Bei dem derzeitigen Wetter habe weder ich noch mein MINI Lust auf lange Ausfahrten Confused

Wenn ihr Lackierer im Bereich Düsseldorf kennt. Immer her damit. Winke 02
Zitieren
#17

also alles kein problem... ich habe die radläfe lackiert und es hält seit jahren ( meines erachtens besser als der normale lack)

achso ein lackierer in aachen: http://www.lack-meister-grenner.de
der hat viel mini erfahrung.
Zitieren
#18

MC_U_J schrieb:Alles in allem wollten die für die ganze Verspoilerung (JCW) ca. 1.700,00€

WTF??? Böse!

Ein Kollege von mir hat erzählt, man könnte sich die Haltbarkeit solcher Lackierarbeiten garantieren lassen??!?! Beispielsweise auf 2 Jahre??

Hat jemand sowas schon mal gehört??

Wie schauts im Winter aus?? Wirkt sich das Salz von den Straßen irgendwie auf die nachlackierten Teile aus??

LG Michael
Zitieren
#19

solli schrieb:WTF??? Böse!

Ein Kollege von mir hat erzählt, man könnte sich die Haltbarkeit solcher Lackierarbeiten garantieren lassen??!?! Beispielsweise auf 2 Jahre??

Hat jemand sowas schon mal gehört??

Wie schauts im Winter aus?? Wirkt sich das Salz von den Straßen irgendwie auf die nachlackierten Teile aus??

LG Michael



Wenn du ne stoßstange oder sowas nachlackieren lässt, macht der das Salz dich auch nichts ! Wenn's vernünftig lackiert ist, sollte da nichts passieren! Bei mir ist das jedenfalls so... Top

Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit
......................>______
..................... /__|__[Bild: clown.gif]\__
.................... (O)_|____(O)
Zitieren
#20

wie lange hast du die teile jetzt schon lackiert?
was hats dich in summe gekostet??

LG Michael
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand