Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Klappern hinten links! Ich brauche Hilfe!!
#11

kOnsOlErO schrieb:hab auch eher Mini-Racer gemeint ^^

war nur zu faul zu zitieren.

Alles klar Party!!
Zitieren
#12

Oberon schrieb:Bei mir sind es definitiv nicht die Stabigummis. Die waren nur bis zu einem gewissen Baujahr ein Problem. Das Geräusch was wir meinen kommt aus dem Karosserie.

Welches Baujahr bzw. welcher Produktionszeitraum war von dem Stabiproblem betroffen??

Mein Cooper D ist EZ 1/2008 und somit aus Produktion 12/2007.
Zitieren
#13

Oberon schrieb:Bei mir sind es definitiv nicht die Stabigummis. Die waren nur bis zu einem gewissen Baujahr ein Problem. Das Geräusch was wir meinen kommt aus dem Karosserie.

Welches Baujahr bzw. welcher Produktionszeitraum war betroffen?
Zitieren
#14

So gerade zurück vom Autohaus. Nach kleiner Probefahrt und Check auf der Hebebühne steht fest das die Gummilager(?) an den Stabis der Hinterachse ausgeschlagen sind und zwar auf beiden Seiten. Hatten ganz schön viel Spiel. Ersatzteile werden bestellt, Einbau übernächste Woche. Dann ist hoffentlich Ruhe im MINI und ich kann das Fahren wieder genießen. Kostenvoranschlag bekomme ich noch heute.Mal sehen was der Spaß so kostet.
Zitieren
#15

Mr.Kniff schrieb:So gerade zurück vom Autohaus. Nach kleiner Probefahrt und Check auf der Hebebühne steht fest das die Gummilager(?) an den Stabis der Hinterachse ausgeschlagen sind und zwar auf beiden Seiten. Hatten ganz schön viel Spiel. Ersatzteile werden bestellt, Einbau übernächste Woche. Dann ist hoffentlich Ruhe im MINI und ich kann das Fahren wieder genießen. Kostenvoranschlag bekomme ich noch heute.Mal sehen was der Spaß so kostet.

welches baujahr ist denn dein mini?
Zitieren
#16

Mini-Racer2007 schrieb:Welches Baujahr bzw. welcher Produktionszeitraum war betroffen?

Oh, gerade erst gesehen. Genau kann ich es dir nicht sagen, 2007er Baujahre sind wohl betroffen und es gibt wohl auch 08er...

@Mr Kniff
Und das war schon alles? Berichte dann mal ob dan wirklich Ruhe ist.
Zitieren
#17

Also mein MINI ist Baujahr 2007. Genauer gesagt September 2007.
Habe gerade den Anruf vom Autohaus abgehört. Sie übernehmen die Reparatur komplett weil ich ja den ersten Service bei BMW/MINI hab machen lassen. Das is mal ne gute Nachricht vor dem WochenendeYeah!Dann muss ich halt nur noch bis zum 22. abwarten und ich kann euch sagen ob Ruhe ist oder nicht.
Zitieren
#18

Mein Mini ist aus Produktion 12/2007. Ich werd im laufe der kommenden Woche mal zum Händler fahren und das überprüfen lassen.

Ein erster Blick unters Auto in der Werkstatt meines Onkels hat ergeben das ich mir meine Unterbodenverkleidung im hinteren Bereich (rechte Seite) beschädigt habe und diese auch ein wenig beweglich ist. stabis werd ich noch nachträglich kontrollieren bzw. kontrollieren lassen.
Zitieren
#19

Hi zusammen!
hab dieses Scheißklappern auch! Die Gummilager wurden bereits gewechselt, dann irgendwas an den Felegn gemacht, es hat sich nix gebessert. Tritt immer auf, wenn man über bestimmte Straßenunebenheiten fährt....Mittlerweile habe ich mich fast schon damit abgefunden und sage mir, so lange er gut fährt, was solls, aber es nervt natürlich tierisch! Werde das das nächste mal in der Werkstatt auch wieder ansprechen......Kotz!
Zitieren
#20

Bei mir ist nach dem Tausch der Gummilager wieder Ruhe eingekehrt.. Zum Glück. War schon sehr nervig.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand