Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Zusatzinstrumente
#11

Hi,

ich hab in meinem S 3 Zusatzinstrumente verbaut.
Öl und Kühlwassertemperatur (Wasser weil mit NAVI die Anzeige von BMW
einfach unterschlagen wird Twisted Devil ) und Öldruck.

Und ich kann nur sagen, dass ich unter "einfach" echt was anderes verstehe.
Mittelkonsole, Radio etc ausbauen, Kabel finden an dem man sich Strom für Licht und Instrumente holt ist weniger das Problem.
Gibt´s gute Anleitungen für.
Die Kabel für die Geber in den Motorraum zu bekommen...naja, schon
etwas anspruchsvoller, aber wenn man weiß wie und es einmal gemacht
hat.....geht schon...Fummelkram halt Zwinkern
Was echt shit ist, ist die Geber im Motorraum zu setzen.
-Öltemp ist OK, da der Fühler anstatt der Ablaßschraube verbaut wird. Einfach

-Kühlwassergeber kann man anstatt des Entlüftungskram einsetzen. Schon schwieriger und aufwendig.

- Öldruck beim Cooper S. Wir haben 2 Stunden den Wagen auf der Bühne gehabt und versucht mit allen möglichen Werkzeugen den Öldruckschalter zum packen zu kriegen. Keine Chance. Alles totalverbaut da unten. Dann Anruf beim Werstattmeister...der lachte nur und hat erzählt...also sie haben da so´n Gabelschlüssel abgeflext und dann versetzt wieder angeschweißt......OK, Termin bei BMW ausgemacht und beim Versuch den Geber von VDO (10 x 1 Gewinde) mit dem Adapter auf M16 (der passt in den Cooper) in den Cooper S zu schrauben, stellt sich raus.....die haben im Cooper und im Cooper S verschiedene Öldruckschalter verbaut eek!
Der vom Cooper S hat aber kein metrisches Gewinde, sonderen irgend ein Zollmaß, welches ein bißchen größer ist als M16 und konisch zuläuft.
Nach ewigen hin und her mit echten Checker bei BMW, absuchen des gesamten Intranets war nicht herauszufinden um welches Gewinde es sich dabei handelt Augenrollen
Aber mein Kumpel hatte ne super Idee. Es gibt im Mini-Werkstatthandbuch den Punkt "Öldruck prüfen". Dazu wird der Öldruckschalter heraus- und ein Spezialwerkzeug mit Schlauchanschluß reingeschraubt. Eben dieses Werkzeug (Teilenummer 11 8 360) hat mir mein Freund besorgt, der Schlauchanschluß wurde abgedreht und ein 10er Gewinde für den VDO Geber reingedreht.
Heute hab ich noch mal einen Termin bei BMW und ich hoffe schwer, dass das Teil jetzt passt.

Fazit, wenn man weiß wie geht´s schon, wenn du alles versucht´s selber heraus zu finden...... Zwinkern

CU
André
Zitieren
#12

@ andre

halt uns bitte auf dem laufenden! Zwinkern

ALEKFFIERUNDFANFIF
Kein Cooper S mehr, war zu schnell für mich Mr. Gold

The faster you move the slower you age!
Zitieren
#13

Roter Teufel Und sauge einmal Deinen Fußraum aus Lol Lol Lol

[Bild: blackbird.jpg]
Zitieren
#14

blackbird schrieb:Roter Teufel Und sauge einmal Deinen Fußraum aus Lol Lol Lol
Lol Lol Lol Lol
*kugelvorlachen*

[Bild: schoko-banner.jpg]
Zitieren
#15

Danke Andre für Deine Unterstützung, wir beide haben nämlich lange rum gerätzelt!
Andre hatte einen Adapter von mir bekommen dieser paßt halt nur für den Cooper vielleicht hat er ihn ja noch?
Also die Instrumente habe ich im Motorradgeschäft bekommen, war nicht einfach sie zu finden!
Man sagte mir diese würden auch viel in Oldis verbaut, ich habe für beide 80Euro bezahlt!
Es war in einem Harly Laden hier bei mir um die Ecke die machen viel Einzellstücke und son Kram, dort lagen sie dann in einer Vitriene, sofort gekauft Devil! mehr kann ich leider nicht sagen!
Zitieren
#16

Hey, den Fußraum laß ich immer bei BMW aussaugen *lol* Zwinkern
Wurde heute auch wieder gemacht.

Also, komme eben von der Werkstatt.

Das Ding ging mit Riesenakt rein, ich hab kurz den Mechaniker gesprochen
und der war irgendwie total genervt. Er hat fast 2 Stunden für den Aus und
Einbau des Schalters und das Umklemmen der vorhandenen Kabel gebraucht eek! .
Beim Cooper S kommste halt total scheiße dran!
Deshalb würde ich an euerer Stelle auch zu BMW / MINI fahren.
Jedenfalls paßt´s jetzt und der Druck wird mir jetzt schön angezeigt. Big Grin
Beim kalten Öl zwischen 1,8 - 5 Bar und warm dann 1 . 4,5 Bar.

Juhu....also wer Infos braucht...ich denke ich hab jetzt alles zusammen!



Grüße
André


P.S. Den M16 Adapter für den Cooper hab ich noch !
Zitieren
#17

Und was haste gezahlt in der Werkstatt???


Ltd.Lupo
Zitieren
#18

Heute 88 € eek! Nur für den Einbau und Anschluß des Öldruckgebers!

Aber das ist auch schon Wurscht. Der ganze Kram ist irgendwie immer teurer geworden.
3 Instrumente à 60 €.
Geber und Montageset für die 3 ca 130€.
Kabelbaum 35 €. ............etc...etc...plus Einbau Confused

Nur gut, dass sich das über 3 Monate hingezogen hat!

Aber jetzt ist es so wie ich ´s mir vorgestellt hab Big Grin

CU
André
Zitieren
#19

Naja, das ist nicht gerade aufbauend...diese Preise eek! :!:

Aber ich denke dafür ist es sauber gemacht worden. Top

Kannst ja wenn Du die Möglichkeit hast ein Bild posten, würde mich mal interessieren? Idee

Ltd.Lupo
Zitieren
#20

Hi Lupo,

hier noch mal das Bild Zwinkern

Und zum Gewinde.....laut meinem Kumpel von BMW ist es wohl was
Amerikanisches, da der Motor nebst seinen Anbauteilen wohl aus USA
kommt. War ne Chrysler-Entwicklung. BMW hat noch keinen queren
4-Zylinder.

3/8 " haut auch nicht hin, wäre ja so ungefähr M10.
Ist aber ein bisserl größer als M16.

Weiter oben ist ein Bild von dem Adapter.

Zur Lage des Öldruckschalters.....Wenn Du vor dem offenen Motor
stehst, dann guck mal links hinten nach unten...da siehst Du so ne
großen 6 Kant. Da ist wohl der Ölfilter drin. Daran ist n grüner Stecker...
...weiter unten...und das ist dann der Öldruckschalter.
Wegbeschreibung verstanden ???

Bis denne

André
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand