Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Habe bei meinem Cooper S R53 selbiges Problem, dass ein Scheinwerfer ganz plötzlich rot zu leuchten begonnen hat! Heute war ich diesbezüglich kurz in der Werkstatt und dort wurde mir empfohlen beide Xenon Brenner zu tauschen.
Gemäß dem Mini Ersatzteillager kostet jedoch ein Xenon Brenner D2S 160€.
Jetzt wollte ich fragen, ob von euch jemand weiß welche Marke die Original-Xenon Brenner von Mini sind?
Skeptisch macht mich nur die Tatsache dass Osram oder Philips Brenner maximal 100 € per Stück kosten?
Ist da wirklich der Preisaufschlag zu den Original Brennern so extrem oder ist der deutlich höhere Preis mit besserer Qualität zu begründen?
Habe bei meinem Cooper S R53 selbiges Problem, dass ein Scheinwerfer ganz plötzlich rot zu leuchten begonnen hat! Heute war ich diesbezüglich kurz in der Werkstatt und dort wurde mir empfohlen beide Xenon Brenner zu tauschen.
Gemäß dem Mini Ersatzteillager kostet jedoch ein Xenon Brenner D2S 160€.
Jetzt wollte ich fragen, ob von euch jemand weiß welche Marke die Original-Xenon Brenner von Mini sind?
Skeptisch macht mich nur die Tatsache dass Osram oder Philips Brenner maximal 100 € per Stück kosten?
Ist da wirklich der Preisaufschlag zu den Original Brennern so extrem oder ist der deutlich höhere Preis mit besserer Qualität zu begründen?
Ich habe Phillip Brenner in der Bucht gekauft. Das Paar lag bei ca. 50 Euro. Vorher habe ich mit billigen noname Brennern rumprobiert, das hat alles blõde geflackert und sind teilweise ausgestiegen.
It's nice to be important but it's more important to be nice!
Ich habe Phillip Brenner in der Bucht gekauft. Das Paar lag bei ca. 50 Euro. Vorher habe ich mit billigen noname Brennern rumprobiert, das hat alles blõde geflackert und sind teilweise ausgestiegen.
It's nice to be important but it's more important to be nice!
Ich habe Phillip Brenner in der Bucht gekauft. Das Paar lag bei ca. 50 Euro. Vorher habe ich mit billigen noname Brennern rumprobiert, das hat alles blõde geflackert und sind teilweise ausgestiegen.
It's nice to be important but it's more important to be nice!
Beiträge: 2.131
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 67 in 60 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 27.01.2008
MINI: R52
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Lehre, zwischen Wolfsburg&Braunschweig
Mit den Xenon Lampen ist es verwirrend, so wird im Original BMW/MINI ETK beim R52 Cooper S ab 05/2007 die D2 mit der Teilenummer 63217160806 angeben, für die älteren die D1 mit Zündteil Teilenummer 63117217509.
Die Unterschiede siehe mit Foto von Klein Wutschel das Zündteil aus Metall fest mit der Lampe D1 verbunden, Teilenummer 7 217 509.
Bei unserem R52 Cooper S Bj. 07.2007 (Sidewalk) ist die Lampe D2 mit aufgestecktem Zündteil mit schwarz/roten Kunststoffgehäuse verbaut, Teilenummer 7 160 806.
Es ist also besser vor dem Kauf die Abdeckung hinten zu öffnen um zu sehen welches Zündteil verbaut ist.
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.