Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Öllampe brennt bei niedrigen Umdrehungen
#11

Jap das wäre auch mein gedanke aber wo bzw wie kann da ein Bruch entstehen

Mal verliert man und mal Gewinnen die anderen
Zitieren
#12

Zu niedriger Öldruck im Leerlauf kann unter anderem durch verschlissene Lager entstehen...Da hilft auch keine neue Ölpumpe.
Zitieren
#13

wurde bei dir der ölfilter getauscht?

ich hatte das problem im leerlauf, da leuchtete immer die öllampe - schlussendlich ist die "feder", die den ölfilter festhält, herausgesprungen Schulter zucken

[Bild: sigpic6490.gif]
Zitieren
#14

LiquidWhite schrieb:wurde bei dir der ölfilter getauscht?

ich hatte das problem im leerlauf, da leuchtete immer die öllampe - schlussendlich ist die "feder", die den ölfilter festhält, herausgesprungen Schulter zucken
stimmt- hatte ich auch mal, könnte der Fehler sein....Augenrollen

[Bild: sigpic8928.gif] JCW-it is Love![Bild: essen3-001.gif]
Mini United Misano 05/ Zandvoort 07/ Deutschlandrundfahrt 07/ Silverstone 09/ Mini Rocks Biggesee 11/ Le Castellet 12/ich war dabei!
Zitieren
#15

hallo ihr,

ich habe das problem jetzt offenbar auch - bei mir ist die feder komplett mit dem ölfilterwechsel abhanden gekommen. trau mich jetzt nicht mal mehr den wagen bis zur werkstatt zur fahren, wegen der leuchtenden lampe bei standgas..

t
Zitieren
#16

Hallo zusammen,

habe ein problem mit meinem mini, seit einiger zeit leuchtet die öllampe auf, sobald der Drehahlmesser bei 2000 u/min ist geht sie wieder aus.

seit einer woche ist der mini nun in der werkstatt, die öldruckpumpe wurde auch ausgetauscht, sowie öl und filter.

die lampe leuchtet aber immer noch, der bmw-fritz weiß nicht was es sein kann

hoffe von euch kann mir jemand helfen

lg

natalie

hallo,
habe das selbe problem, kann mir jemand nen tipp geben, was es sein kann oldruckpumpe wurde schon gewechselt.

lg natalie
Zitieren
#17

bramor!!! schrieb:Hallo zusammen,

habe ein problem mit meinem mini, seit einiger zeit leuchtet die öllampe auf, sobald der Drehahlmesser bei 2000 u/min ist geht sie wieder aus.

seit einer woche ist der mini nun in der werkstatt, die öldruckpumpe wurde auch ausgetauscht, sowie öl und filter.

die lampe leuchtet aber immer noch, der bmw-fritz weiß nicht was es sein kann

hoffe von euch kann mir jemand helfen

lg

natalie

hallo,
habe das selbe problem, kann mir jemand nen tipp geben, was es sein kann oldruckpumpe wurde schon gewechselt.

lg natalie

Hey Natalie, willkommen hier .
Tja, was fährste überhaupt für einen Mini Head Scratch
R50 vielleicht...

Wie auch immer:
Ist die Feder im Ölfilterdeckel noch vorhanden , bzw. sitzt sie richtig?

Gruß
Stefan
Zitieren
#18

gute Frage.. kenne mich erlich gesagt nicht so mit den genauen bezeichnungen aus ist ein one baujahr 2005 66kw.

habe eben mit der werkstatt tele. die gucken jetzt mal nach der feder.
Zitieren
#19

sorry, vertippt ist ein 2004er
Zitieren
#20

Dann bräuchte man jetzt noch den Monat um sicher zu klären, ob's ein PreFacelift oder ein Facelift ist... Top
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand