Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Winterreifen für Mini Cooper S
#11

Scotty schrieb:Stahlfelgen solltest du auf einem MCS nicht montieren, die sind nicht zugelassen. ...

Habe heute eine Mail von Mini bekommen, Stahlfelge ist zulässig, wollte ich an dieser Stelle noch mal nachtragen.


Angehängte Dateien
.pdf Freigabe MINI.pdf Größe: 330,14 KB  Downloads: 254
Zitieren
#12

hallo zusammen,

ich hätte dazu auch nochmal eine frage.
ich habe gerade einen cooper s bj.2005 gekauft und vom händler winterräder (neu) montiert bekommen.
diese haben aber nur die größe 175/65r15. laut der ausführungen, die ich hier gelesen habe (besonders in der freigabe) sind diese aber garnicht zugelassen...

ist dem so?

viele grüße, florian
Zitieren
#13

so ist es, es sei denn, sie wurden vom Händler eingetragen, wenn nicht, druck dir die offizielle Freigabe aus und geh wieder hin und frag ihn was das soll...
Zitieren
#14

nein, wurden sie leider nicht... vielen dank für die schnelle antwort.
ich hab zwar bei der abholung mitbekommen, dass es nur 15er sind, habe aber erst hier erfahren, dass der cooper s die so nicht fahren darf.
Zitieren
#15

Ich hänge mich hier mal dran.

Mein Reifenhändler meinte zum Thema 17" Winterkompletträder, dass er nur welche anbieten kann, bei denen eine TÜV-Eintragung notwendig ist.

Jetzt bin ich am überlegen, ob ich nicht zu 16ern greife, wobei ich mir nicht sicher bin, ob das nicht etwas mickrig aussieht.

Fährt jemand einen Cooper S R56 mit 16ern und kann mir eine Empfehlung zwecks Reifenmarke, Reifenbreite und Felge (schwarz oder grau) geben?
Zitieren
#16

Ich hatte vor 2 jahren 16" im winter drauf... das geht gar nicht. Sieht echt schlimm aus. Fahre jetzt sommer wie winter 205/45R17... Wie im fahrzeugschein schon eingetragen. Ich finde 16" auf einem R56S gruselig. Auch im Winter soll der kleine doch schick aussehen
Zitieren
#17

Seh ich genauso.
Auf meinem 6er GTI hatte ich sogar 245er 18" Pirelli-Felgen im Winter.
Welche Felge fährst Du?
Zitieren
#18

Sommer sparco drift in bronze, winter sparco assetto gara in schwarz
Zitieren
#19

Blaukorn schrieb:Ich hänge mich hier mal dran.

Mein Reifenhändler meinte zum Thema 17" Winterkompletträder, dass er nur welche anbieten kann, bei denen eine TÜV-Eintragung notwendig ist.
...

Dein Reifenhändler dürfte doch wohl 7x17 mit 205/45 in seinem Programm haben! Wenn nicht, solltest Du den Händler wechseln.

Selbst wenn die ET nicht mit den Mini-Originalfelgen übereinstimmt, gibt es genügend Felgen, die trotzdem zulässig sind und eine ABE haben. Wenn Du keine weiteren Fahrwerkveränderungen hast, reicht diese ABE, ohne dass eine TÜV-Eintragung notwendig ist.
Zitieren
#20

Doch er hat natürlich 17" im Angebot, aber er meinte, dass die ohne Eintragung über den TÜV nicht gefahren werden dürfen.
Wechseln würde ich den Händler ungern, da ich dort gute Rabatte bekomme.
Fahr am Di mal mit dem Fahrzeugschein zu ihm und sprech mit ihm nochmal, was mit 205er 17" möglich ist.

Mein neuer Cooper S hat dieses ganze JCW-Kit evtl. hängt es damit zusammen?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand