Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Fabian-007 schrieb:Ich kann Dir nur empfhelen für alle Aufbereitungs Tipps und auch Produkte Dich bei http://www.petzoldts.de/ zu melden. Dieses sind die besten Pflegeexperten in D!
Nicht vergessen:
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=45332
•
Beiträge: 555
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.02.2010
Wohnort: Oberndorf
Lini lini

(frag mal mich

) ...
http://www.proshine.de/index.html
Informieren und dann schauen was man sich kauft
•
Beiträge: 555
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.02.2010
Wohnort: Oberndorf
Bild?
Evtl. Schmutzradierer versuchen.
Aber ohne Bild ist es wie Lotto spielen
•
Beiträge: 5.908
Themen: 68
Gefällt mir erhalten: 35 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.05.2007
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Oberösterreich
mACE schrieb:Guten Abend zusammen!
Habe die Suche bemüht und das CareForum durchgeklickt, aber leider nichts gefunden (entweder bin ich zu dusselig oder es gibt dazu noch nichts
).
Mich würde mal interessieren, welches Pflegemittel ihr für die äußeren schwarzen Kunstoffteile (Kotflügel, am Dach die Plastikleiste, Türschweller etc.) benutzt? Was macht das Kunstoff wieder richtig schwarz und schafft es auch Polierreste, weiße Flecken, ausgeblichene Stellen und andere Verunreinigungen zu beseitigen? Halten die Pflegemittel auch ein bissel oder muss man nach jedem waschen neu auftragen?
Vielen Dank schonmal!
Grüße, Marcel
ich habe früher mal armor all verwendet, bin aber auf ein besseres mittel gestoßen:
schwarze schuhcreme

hält ewig und bewirkt ein schönes, tiefes schwarz
•
Beiträge: 555
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.02.2010
Wohnort: Oberndorf
Das Ding sieht net so gut aus ...
Also evtl. vorsichtig mit Heißluftfön bearbeiten und die Fransen killen

Oder vorsichtig z.B. nass schleifen.
Danach mit Chemical Guys Bare Bones oder Black WoW oder Plast Star Kunststoffpflege pflegen ...
So wie ich das sehe, das typische wenn etwas spitzes am Kunststoff kratzt. Wenn es nicht zu tief ist, sollte es wohl gehen ...
Oder halt das Teil lackieren
•
Beiträge: 756
Themen: 28
Gefällt mir erhalten: 36 in 35 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.03.2010
Wohnort: Im Mini.
LiquidWhite schrieb:ich habe früher mal armor all verwendet, bin aber auf ein besseres mittel gestoßen:
schwarze schuhcreme
hält ewig und bewirkt ein schönes, tiefes schwarz 
Färbt die nicht ab, wenn man im Sommer mit einer weißen Hose dran kommt?
•
Beiträge: 5.908
Themen: 68
Gefällt mir erhalten: 35 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.05.2007
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Oberösterreich
Ben schrieb:Färbt die nicht ab, wenn man im Sommer mit einer weißen Hose dran kommt?

wenns eingetrocknet ist nicht
aber mir glaubt das eh keiner, dass das funktioneirt. da kaufen sich lieber alle teure pflegemittel, aber bitte

man braucht sich nur meine bilder ansehen, da ists eigentlich eindeutig..
•