Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Beste Bremsanlage für JCW
#11

für die jcw gibts doch "keramik" beläge. vielleicht halten die ja entsprechend. wenn die müberhaupt was taugen Pfeifen

Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * und diverse Chapter Ausfahrten

[Bild: 1478221_5.png]Mr. Bassett Senior auf Instagram

Wörgl Reloaded 2024
Zitieren
#12

Dom-JCW-X schrieb:Und was haltet ihr von der Tarox 6/10-Kolben Bremsanlage B32-6/10 17" (310x20mm)?

Die haben zwar kein Preis dabei stehen aber ich denke die wird sich auch so um die 2000€ bewegen.
Lg


http://www.mini-dynamics.com/Tarox-Brems...olben.html

Pfeifen
Zitieren
#13

Ich würde es erst auchmal nur mit anderen Pads versuchen. Die Carbo Pads sollen sehr gut funktionieren.
Wenn es nun aber doch eine komplett neue Bremse sein soll, dann musste gut Geld locker machen und die ITS Bremse kaufen. Aber auch die Folgekosten sind recht heftig.
Bremse 2400€.
Die Beläge kosten im Satz 405€ und die Scheiben im Satz ( incl. Topf ) 666€.

  • DTH 76mm Downpipe aus V4A mit 200 Zeller HJS HD Kat und ECE Zulassung
  • DTH 76mm Klappenauspuffanlage aus V4A mit Capristo Abgasklappe und ECE Steuerung
Soundfile: https://www.youtube.com/watch?v=FsAGj7jqGNY
Zitieren
#14

Mit der TAROX hast Du Probleme beim TÜV!
Keine ABE oder Teilegutachten vorhanden. Seit Jahren schreiben Sie auf der Homepage das sie daran arbeiten - aber alles nur d.... Gelaber.

Hab selber eine 280/B6 verbaut. Die ist Klasse , aber der Tüv in NRW hat mich ausgelacht . War bei drei Tüv Stützpunkten.

Die ITS oder Brembos haben ein Teilegutachten. Wobei Brembo lange Lieferzeiten und Rostprobleme hat.
Erfahrung mit ITS hat wohl nur Krumm.
Ersatzteile sind aber auch heftig teuer.

Wenn Dir der Spass 2300 EUR wert ist (ohne TÜv und Einbau) würde ich zur ITS greifen.
Zitieren
#15

Ich möchte mit meinem ja auch auf die Strecke...habe zwar "nur" einen S aber ich mach zuerst Fahrwerk und Leistung und Bremsen denk ich zuletzt...wenn überhaupt Mr. Orange

ich werde stahlflexleitungen und ne bessere Bremsflüssigkeit reinmachen... denk ihr das ist zu wenig?
Zitieren
#16

fabian8 schrieb:Ich möchte mit meinem ja auch auf die Strecke...habe zwar "nur" einen S aber ich mach zuerst Fahrwerk und Leistung und Bremsen denk ich zuletzt...wenn überhaupt Mr. Orange

ich werde stahlflexleitungen und ne bessere Bremsflüssigkeit reinmachen... denk ihr das ist zu wenig?


Die Bremsen sollten IMMER parallel mit der Leistung wachsen! Ich denke auf dem Ring wirst du mit der Serienbremse nicht glücklich. Du weißt ja wer später bremsen kann, ist länger schnell Zwinkern

Gruß Dome
Zitieren
#17

Hmmm das ist klar, aber Leistung + Bremsen in einmal ist mir zu teuer Mr. Orange aber naja, mal schauen, ha noch Zeit, zuerst kommt sowieso das Fahrwerk ist von mir aus gesehen mal das wichtigste Mr. Orange
Zitieren
#18

zuerst fahrwerk dann bremse und zum schluss leistung Mr. Gulf

Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * und diverse Chapter Ausfahrten

[Bild: 1478221_5.png]Mr. Bassett Senior auf Instagram

Wörgl Reloaded 2024
Zitieren
#19

das wäre ne überlegung wert aber wie gesagt hat noch viel Zeit Mr. Orange
Zitieren
#20

Das unterschreib ich so. Erst Fahrwerk, dann Bremse und zuletzt Leistung. Hab ebenfalls nen S und fahre oft an der Schleife. Die serienbremse hält. Jedoch merkt man nach einer Runde das sie was Luft brauch und dass das Pedal ziemlich weich wird. Würde an deiner Stelle zu ner brembo junior mit ner Luftführung greifen. Kostet mit Einbau max 1700€. Das wird auch mein Vorhaben sein Zwinkern
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand