Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Cleveres Konzept zum Baden gehen mit Schlüssel
#11

Misteeq schrieb:Man sollte immer beachten, daß bei Mini vermerkt, ist wieviel Schlüssel es für Deinen Mini gibt und die Versicherung / Polizei haben im Zweifelsfall Zugriff auf diese Information. Sollte die Versicherung Dich bei Verlust dann auffordern, daß Du den Besitz aller Schlüssel nachweisen sollst und Du es nicht kannst hast Du ein echtes Problem denn plötzlich bist Du in der Pflicht zu beweisen, daß Du nicht Fahrlässig gehandelt hast. Wenn es Dir nicht gelingt kann sich die Versicherung um die Begleichung des Schadens drücken. Aus diesem Grund sollte man auch niemals den Schlüssel im Auto lassen.

Das ist eine juristische Frage und damit nahezu inhärent nicht eindeutig zu beantworten Smile. Eine Beschreibung eines realen Berufungsverfahrens (nachdem die erste Instanz in ähnliche Richtung wie Du argumentiert hatte) findet sich unter http://www.ra-kotz.de/kfzdiebstahl.htm, u. a. folgende Punkte spielen rein:

1. Solange der Schlüssel versteckt ist, ist die Tatsache, dass er im Auto war, nicht kausal für den Einbruch/Diebstahl.

2. Zur Leistungskürzung auf Grund von Grobfahrlässigkeit muss die Versicherung nachweisen, dass der Schlüssel gefunden und zum Diebstahl verwendet wurde. Das dürfte schwer zu beweisen sein, insbesondere eine vorhandene Wegfahrsperre reicht nicht aus als Grund. (Wichtig ist bei Komforzugang nur, dass die Batterie entfernt wurde, sonst ist nämlich relativ klar, dass der Schlüssel wohl zum Diebstahl verwendet wurde. Wer allerdings beweisen muss, ob die Batterie entfernt wurde, ist fraglich.)

Darüberhinaus habe ich absichtlich, um mich mit so einem juristischen Käse, bei dem eh jedes Gericht anders entscheidet, nicht weiter beschäftigen zu müssen, einen Versicherungszusatz abgeschlossen, dass meine Versicherung auch bei gerichtlich festgestellter Grobfahrlässigkeit keine Leistungskürzung vornimmt. Kostet erstaunlicherweise weniger als CHF 50.--/Jahr. Allerdings sehe ich grad, dass Diebstahl hier ausgeschlossen ist, und namentlich "Steckenlassen des Zündschlüssels oder dergleichen" daher dennoch zu Leistungskürzung führt. Ob "dergleichen" jetzt auch verstecken im Fahrzeug ist, weiß wahrscheinlich noch nichtmal die Versicherung selbst, sondern nur irgendein Gericht. Sehr unbefriedigend, sowas.

Misteeq schrieb:Soweit ich beim Teiledienst gesehen habe gibt es auch einen Transponder ohne die 3 Knöpfe, vielleicht ist der ja wasserdicht. Das wäre zumindest eine Möglichkeit für Leute mit Konfortzugang.

Das ist ein super Hinweis, dem werde ich mal nachgehen. Weißt Du mehr in der Richtung, in der Zubehör-Sektion der Mini-Homepage habe ich nichts finden können?

Vielen Dank,
Ben
Zitieren
#12

@ Ben

Gut dann formuliere ich das mal anders: Sicherlich kann man vor Gericht Glück haben oder auch nicht. Eine andere Frage ist dann wann die Versicherung bezahlt. Wenn die dann bis zum Ende des Verfahrens mit der Zahlung wartet, kann das auch schon recht unangenehm sein.

Zum Schlüssel: Geh zum Teiletresen und geh über die grafische Auswahl zur Sektion mit den Schlüsseln. Dort habe ich das am Donnerrstag gesehen, als ich raubekommen wollte seit wann es nicht mehr Plastikring am Schlüssel gibt, sondern statt dessen den Metallring.

Misteeq
Zitieren
#13

Misteeq schrieb:Zum Schlüssel: Geh zum Teiletresen und geh über die grafische Auswahl zur Sektion mit den Schlüsseln.

Sorry, das nervige Nachfragen ist normalerweise nicht so meine Art, sondern ich such mir nach einem initialen Hinweis mein Zeug lieber selbst zusammen, aber ich bin mir in dem Fall nicht sicher, ob wir von der gleichen Mini-Homepage sprechen?

Ich kann den "Teiletresen mit GUI" beim besten Willen nicht finden. Lediglich die normale Zubehör-Sektion, und da ist die einzig passende Kategorie "Musik und Elektronik", in der ich aber keinen einzigen Schlüssel finde.
Zitieren
#14

Ben schrieb:Sorry, das nervige Nachfragen ist normalerweise nicht so meine Art, sondern ich such mir nach einem initialen Hinweis mein Zeug lieber selbst zusammen, aber ich bin mir in dem Fall nicht sicher, ob wir von der gleichen Mini-Homepage sprechen?

Ich kann den "Teiletresen mit GUI" beim besten Willen nicht finden. Lediglich die normale Zubehör-Sektion, und da ist die einzig passende Kategorie "Musik und Elektronik", in der ich aber keinen einzigen Schlüssel finde.

Mit Teiletresen meine ich den realen Teiletresen beim BMW/Mini Händler. Dort haben die ein Terminal stehen wo der "Teilefritze" die ganzen Bestellnummern nachschauen kann.

Misteeq
Zitieren
#15

ich benutze beim schwimmen zum musikhören mein iphone. das steckt in nem wasserfestem beutel, der mit klettverschluss am arm befestigt wird.
sowas: http://www.amazon.de/Wasserdichte-Schutz...114&sr=8-7

natürlich etwas übertrieben nur für den schlüssel.
vielleicht gibts das ja etwas kleiner. ist auf alle fälle 100% dicht.
Zitieren
#16

Misteeq schrieb:Mit Teiletresen meine ich den realen Teiletresen beim BMW/Mini Händler.

Wie jetzt, es gibt außerhalb vom Internet noch eine reale Welt Wink?

Im Ernst: Ich habe mich schon mehrfach gefragt, ob das Teil der Konzession an die Händler seitens BMW ist, dass die Mini-Homepage so schlecht ist... Sad
Zitieren
#17

Misteeq schrieb:Soweit ich beim Teiledienst gesehen habe gibt es auch einen Transponder ohne die 3 Knöpfe, vielleicht ist der ja wasserdicht. Das wäre zumindest eine Möglichkeit für Leute mit Konfortzugang.

So, habe jetzt mal mit meinem Teilvertriebler gesprochen, er weiss von nichts. Würdest Du mir den kompetenten Mitarbeiter der Werkstatt Deiner Wahl nennen, damit ich ihn direkt fragen kann?

Vielen Dank im Voraus,
Ben
Zitieren
#18

Ben schrieb:So, habe jetzt mal mit meinem Teilvertriebler gesprochen, er weiss von nichts. Würdest Du mir den kompetenten Mitarbeiter der Werkstatt Deiner Wahl nennen, damit ich ihn direkt fragen kann?

So, wieder mal hat mich der Händler nicht von seiner Daseinsberechtigung überzeugen können Wink. Sogar ich als Laie, der zum ersten Mal in seinem Leben bei realoem.com unterwegs ist, habe auf Anhieb den Transponderschlüssel gefunden. Für alle, die ebenfalls interessiert sind: Teilenr. ist 61310421986, USD 36,75. Werd dann mal testen, ob der wasserdicht ist, das ist mir das Geld wert.

http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?...g=41&fg=50
Zitieren
#19

Ben schrieb:So, wieder mal hat mich der Händler nicht von seiner Daseinsberechtigung überzeugen können Wink. Sogar ich als Laie, der zum ersten Mal in seinem Leben bei realoem.com unterwegs ist, habe auf Anhieb den Transponderschlüssel gefunden. Für alle, die ebenfalls interessiert sind: Teilenr. ist 61310421986, USD 36,75. Werd dann mal testen, ob der wasserdicht ist, das ist mir das Geld wert.

http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?...g=41&fg=50

Darauf bin ich ja mal gespannt ob das dann geht - lese die ganze zeit schon interessiert mit....

weiß eigentlich jemand, ob man trotz Ausstattung 'Komfort-Zugang' auch zusätzlich noch den 'billigen' Schlüssel kaufen kann? Mein Sonne meinte das das nicht geht..... Head Scratch

Yeah! wer später bremst fährt länger schnell Yeah!
Zitieren
#20

schommer schrieb:Darauf bin ich ja mal gespannt ob das dann geht - lese die ganze zeit schon interessiert mit....

weiß eigentlich jemand, ob man trotz Ausstattung 'Komfort-Zugang' auch zusätzlich noch den 'billigen' Schlüssel kaufen kann? Mein Sonne meinte das das nicht geht..... Head Scratch

So, wie versprochen hier der vorläufige Bericht:

Ich habe bei meinem Händler wie geplant den Transponderschlüssel mit Teilenr. 61310421986 bestellt. Geliefert wurde etwas, was wie der Transponderschlüssel auf realoem ausschaut, aber die Teilenr. 61312186040 hat, die es auf realoem nicht gibt. Hat jemand eine Idee, wie das sein kann?

Zusätzlich dazu kam noch der mechanische Einschubschlüssel mit Teilenr. 51212756066, der natürlich nochmal zusätzlich kostet (CHF 38,47), mech. und elektron. Schlüssel scheints also nur zusammen zu geben.

Entgegen meiner Vermutung (und der meines Händlers) scheint der tolle "Transponder"schlüssel aber nur einen passiven Transponder zu beinhalten, da ich ihn trotz Komfortzugang nur zum Starten des Wagens, wenn er im Zündschloss steckt, verwenden kann. Was mich wiederum zu dem Schluss verleitet, dass dieser Transponderschlüssel der "billige" Schlüssel ist, d. h. der Standardschlüssel, wenn man keine FFB hat. (Die angeg. Preise gerade im Vergleich zu den FFBs stützen diese These übrigens sowie die Tatsache, dass kein anderer, "normaler" Schlüssel bei realoem http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?...fg=50&hl=2 abgebildet ist.) Da ich wie gesagt Komfortzugang habe, hat das direkt auch noch die Theorie Deines Händlers, dass Du den billigen Schlüssel nicht kaufen kannst, widerlegt.

Jedenfalls, bzgl. Wasserdichtigkeit: Habe heute Morgen den Metallring entfernt, an der "Nahtstelle" der zwei Halbschalen sicherheitshalber noch rundherum einen geschlossenen Patex-Film draufgeschmiert und den Ring wieder draufgesetzt. Ein Batteriefach wie die FFB hat der Schlüssel nicht, die untere Halbschale ist "massiver" Spritzguss, was für unsere Zwecke ja schonmal vielversprechend ist. Der Schlüssel liegt nun seit einer Stunde in einem mit Wasser gefüllten Weizenglas, und grad hat er noch funktioniert. "Spritzwassergeschützt" ist er also jedenfalls mal, lasse ihn jetzt noch bis Morgen Abend im Glas, und probiere dann nochmal. Danach suche ich mir noch ein Gefäß, was ich bis ca. 1 m füllen kann, um eine echte Bade- bzw. Kitesession zu simulieren. Ostern kommt dann der Härtetest im richtigen Leben Smile.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand