Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Bräuchte eventuell noch Winterreifen, wie sind derzeit die Preise nach der Pflicht?
#11

Es gibt ja auch irgendwelche Onlinehändler, die Reifen an den Händler vor Ort schicken.
Dort könnte ich sie dann draufziehen lassen.
Ich weiß aber nicht, ob die Händler vor Ort das so gerne sehen.

Für nächsten Winter wollte ich meine derzeitigen Runflats runtermachen und 'normale' Reifen aufziehen lassen.

Vielleicht frage ich lieber erstmal bei einem örtlichen Reifendienst an.
Nur welcher ist vertrauenswürdig?

Ich will jetzt auch nicht um jeden Cent handeln. Diese "beim Händler beraten lassen und dann billig online kaufen"-Taktik mag ich nicht so gerne. Es sollte für beide Seiten fair sein.

Wohnort = siehe meine Bilder.
Zitieren
#12

MINI-15 schrieb:Wohnort = siehe meine Bilder.

Okay, nicht meine Ecke, also keine Empfehlung. Im Zweifel mal in der Nachbarschaft fragen, wo andere ihre Reifen kaufen und da Preise erfragen ...

[Bild: sigpic4160.gif]
Zitieren
#13

MINI-15 schrieb:Hat zufällig jemand noch einen guten Tipp für preiswerte Reifen?

Nach dem Winter braucht mein Clubbi neue Winterschuhe.
Könnt Ihr eine gute Internetadresse empfehlen?
reifen.com - reifen-vor-ort - reifenmaster ? Head Scratch

Ich weiß nicht genau, wo man gut bestellen kann.

http://www.reifen-profis.de waren bisher ziemlich günstig Nicken
Ansonsten die üblichen Verdächtigen: http://www.reifen.com, http://www.reifendirekt.de, etc.

http://www.reifen-vor-ort.de hat den Vorteil, dass du einen günstigen Preis für Reifen mit Montage bei einem Händler in der Nähe bekommst und so zum einen evtl. Versandkosten und bei den Montagekosten sparst.

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#14

Mein Händler hat mir jetzt ein Angebot gemacht für 205 / 45 / R 17 auf die vorhandenen R98 Felgen draufzumachen.
Kann mir jemand sagen wie sich der gute dann im Winter fahren lässt mit der breiten Bereifung? Meine bisherigen Autos waren alle nicht besonders angenehm im Winter, schnell am Rutschen gewesen etc.
Zitieren
#15

slada schrieb:Mein Händler hat mir jetzt ein Angebot gemacht für 205 / 45 / R 17 auf die vorhandenen R98 Felgen draufzumachen.
Kann mir jemand sagen wie sich der gute dann im Winter fahren lässt mit der breiten Bereifung? Meine bisherigen Autos waren alle nicht besonders angenehm im Winter, schnell am Rutschen gewesen etc.

Ganz pauschal? Nicht so gut wie mit schmäleren Reifen ... Schulter zucken

Ich fahre die auch im Winter und das ist okay, aber Winter bei uns ist was anderes als Winter bei Euch ...

[Bild: sigpic4160.gif]
Zitieren
#16

muss ich mir nochmal überlegen. Die 175er kosten halt gleich eine ordentliche Stange mehr Geld. Die 195er dürften sich wohl nur marginal zu den 205er unterscheiden.
Zitieren
#17

Also ich fahre mit einen MCS in Sachsen rum (auch mit SchneePfeifen) und komme mit den 205ern sehr gut zurecht, habe aber keinen Vergleich zu den 175ern.
Einige behaupten hier sogar das sich die 205er besser fahrenPfeifen

Devil! [Bild: sigpic13441.gif] Devil!
Zitieren
#18

das ist auch so die größere reifenbreite bedeutet meht auflagefläche bessere traktion und bremsverhalten

sparen kann man eigentlich immer wenn man im sommer kauft,im august da sind die neuen reifenmodelle auf dem markt, wobei man immer auf die gängigen testsieger achten sollte gerade beim mcs
Top

Was ist Tuning ?
Geld ausgeben das Wir nicht haben, für Sachen die Wir nicht brauchen.
Um Leute zu beeindrucken dir Wir nicht kennen!Devil!
Zitieren
#19

smartopen schrieb:das ist auch so die größere reifenbreite bedeutet meht auflagefläche bessere traktion und bremsverhalten

Aber gleichzeitig auch schlechte Verdrängung von Wasser => Aquaplaning

[Bild: sigpic4160.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand