Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Leistungsteigerung eines One auf Cooper Niveau...
#11

Ich hatte die SW von diesem Link drauf:

http://www.hc-motortuning.at/

Ergab 119 PS, ich glaube der zweite Gang ging dann bis 119 km/h

Berichte gibts irgendwo im Forum...

Lohnt sich auf jeden Fall Devil!
Winke 02

[Bild: sigpic4182.gif]
Zitieren
#12

Okay, ich danke euch! Dann mal los, weiter geht die Befragung:

-Könnte ich die Software aus einem x-beliebigen R50 Cooper ziehen und in unseren One implementieren?

-Cartune: wie und wo erhalte ich die Software? Preis?
Und woher das nötige OSB Adapterkabel? Preis?

-MTH Software: ist ja ne überarbeitete Version meiner org. Software. Wenn ich mich recht erinnere muss ich also meine Software einschicken und bekomme ne "gechippte" Variante zum selbst aufspielen wieder zurück, richtig? Kostenpunkt?
Jemand schrieb das viele sich die 50€ sparen wollten und Rapidshare Versionen "verbaut" hat. Wirklich nur 50€? Oder war das nur so dahin gesagt???


Cheers, euer QowazParty 02

PS: Ist evtl. jemand in der Gegend Paderborn, Bielefeld, Soest der Erfahrung in der DIY-Version hat und mit Rat und Tat praktisch zur Seite stehen würde?
Zitieren
#13

qowaz schrieb:Okay, ich danke euch! Dann mal los, weiter geht die Befragung:

-Könnte ich die Software aus einem x-beliebigen R50 Cooper ziehen und in unseren One implementieren?

-Cartune: wie und wo erhalte ich die Software? Preis?
Und woher das nötige OSB Adapterkabel? Preis?

-MTH Software: ist ja ne überarbeitete Version meiner org. Software. Wenn ich mich recht erinnere muss ich also meine Software einschicken und bekomme ne "gechippte" Variante zum selbst aufspielen wieder zurück, richtig? Kostenpunkt?
Jemand schrieb das viele sich die 50€ sparen wollten und Rapidshare Versionen "verbaut" hat. Wirklich nur 50€? Oder war das nur so dahin gesagt???


Cheers, euer QowazParty 02

PS: Ist evtl. jemand in der Gegend Paderborn, Bielefeld, Soest der Erfahrung in der DIY-Version hat und mit Rat und Tat praktisch zur Seite stehen würde?

Früher war das bei Mth mal so, dass man seine Software ausgelesen hat, per Programm hingeschickt und ne neue bekommen hat. Allzuteuer war das nicht.

Cartune benutzt doch Mth oder?

Und auf jeden beliebigen One/Cooper ziehen geht glaub ich nicht. Sonst könnte man auch einfach das Steuergerät von einem anderen Auto ins eigene Einbauen.
Zitieren
#14

qowaz schrieb:Wirklich nur 50€? Oder war das nur so dahin gesagt???


Rapidshare ist kostenlos Lol

Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten

[Bild: 1478221_5.png]Mr. Bassett Senior auf Instagram
Zitieren
#15

http://www.mth-powerchip.de/_neu1407/d_index.php
Da steht die Anleitung. Mit den 50 Euro bin ich mir nichtmehr sicher, glaube das aber mal gelesen zu haben. Es ist nicht so teuer wie beim R56, da man es selbst machen kann.

Das Kabel kostet ca nochmal ??50?? Euro.

Ich glaub (und ich bin mir dabei wirklich nicht 100% sicher), dass dann alles zusammen um die 100 Euro kostet. Bin mir aber nicht sicher.

Teurer als 300 wirds auf jeden Fall nicht. Falls Babenhausen nicht allzuweit von dir entfernt ist, frag doch mal Lindi, der rast da immer mitdm Laptop rum und verändert die Software.

Du kannst dir so ein Kabel ja auch ausleihen.
Zitieren
#16

bringt die software eigentlich auch was bei nem gut gehenden cooper ? oder ist das dann eher rausgeschmissenes geld ?

existiert da eigentlich ein zähler, der die updates zählt, und die art der updates ? so das bmw z.b. sieht das da mal ne fremdsoftware drauf war, wenn ich später mal die originla software zurückspiele ?

Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten

[Bild: 1478221_5.png]Mr. Bassett Senior auf Instagram
Zitieren
#17

Mr_53 schrieb:bringt die software eigentlich auch was bei nem gut gehenden cooper ? oder ist das dann eher rausgeschmissenes geld ?

existiert da eigentlich ein zähler, der die updates zählt, und die art der updates ? so das bmw z.b. sieht das da mal ne fremdsoftware drauf war, wenn ich später mal die originla software zurückspiele ?

Beim Tuner kannst du auch den History-Speicher (keine Ahnung wie der genau heißt) löschen. Der plottet eigendlich alles mit.
Dann sieht das bei BMW nach Komplettreset aus. Werden sich wahrscheinlich wundern warum garkein Fehler mehr drin steht, aber nachweisen soll dann nichtmehr gehen (lt. Wintertuning).
Ich meine hier nicht den Fehlerspeicher!

Obs beim Cooper was bringt?
Schau mal, zwar ein R56, aber von der versprochenen Mehrleistung her vergleichbar:
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=59219

2007 R56 Cooper Top --> 145 PS (MTH) Flop!
Zitieren
#18

ui ui ui viel gefährliches halbwissen unterwegs hier Lol

die zeiten bei denen man die software für en fuffi bekommen hat sind lange vorbei Wink ( da seit ihr bisschen spät dran Wink )

ob mth die sache mit dem selbst auslesen, hin schicken/zurückbekommen und wieder selbst aufspielen überhaupt noch macht weis ich gerade gar nicht Head Scratch in den letzten jahren hat sich das eher auf unterhändler ( tuner vor ort ) verlagert die die mth software verkaufen.
müsst ihr mal anfragen obs die möglichkeit noch gibt... bzw. lindi müsste das eigentlich auch wissen Head Scratch

und die Software Files werden schon beim runter ziehen verschlüsselt ( gebunden ans Fahrzeug ! ) und kommen auch wenn se verändert wurden nur wieder verschlüsselt an -> erst beim aufspielen wird das ganze wieder entschlüsselt.
das hat 2 gründe:
- der tuner ( in dem fall mth )will nicht das andere seine files so ohne weiteres anschauen können
- der tuner ( in dem fall mth ) will nicht das kunden, egal ob Endkunden oder auch seine Zwischenhändler ( mth speedpoint, winter, usw... ), anfangen ein file auf mehrere Fahrzeuge zu verteilen. er hat immerhin nur ein tuning bezahlt Wink

also einfach die Software mit dem mth kabel von nem Kumpel mit nem Cooper runter ziehen und bei seinem One drauf machen geht nicht Wink
da brauch man ganz andere Hardware ( die das ganze nicht verschlüsselt ), die haben nicht mal die meisten Chiptuner ( zu teuer, das letzte mal als ich nach geschaut hab waren es mehrere 1000 euro... )
solche hardware haben dann nur die die ihre Software wirklich selber schreiben bzw. über Unterhändler weiter verkaufen wollen.


@ RushHour
du meinst den Adaptionsspeicher, oder ?
in diesem speicher werden diverse korrektur werte gespeichert ( zb. um tolleranzen auszugleichen bzw. verschiedene oktan zahlen ), der mini gewöhnt sich also an deine fahrweise usw. wenn du also lange zeit nur Stadt gefahren bist stellt sich dieser speicher darauf ein, wenn du jetzt schnell Autobahn fährst passen die werte da nicht wirklich zu -> er fühlt sich träge an.
oder wenn du immer nur 95 oktan getankt hast hat er sich drann gewöhnt das er bei voll last in den Regelbereich kommt um den motor zu schützen.
wenn du jetzt 100 oktan tankst wird er ne weile brauchen bis er merkt das er nicht mehr zurück regeln braucht.

etwa alle 1-3 Tankfüllungen überschreibt sich dieser speicher wieder komplett selbst ( is eben nur begrenzter platz da Wink ) die alten werte werden also immer wieder überschrieben

wenn du jetzt also ne Tankfüllung auf der Autobahn verheizt haben sich die werte im Adaptionsspeicher darauf eingestellt und er geht da wieder besser Smile

genauso nach nem Chiptuning: es stehen noch die alten werte drin, wenn man die nicht löscht dauert es eben ne weile bis er sich dran gewöhnt hat und die volle Leistung ansteht Smile


hoffe mal das hilft Mr. Orange
Zitieren
#19

@2mD
Nicht ganz. Bei Winter wurde mir das so erklärt:
Es gibt einmal den normalen Fehlerspeicher, der bei jeder Inspektion/jedem Auslesen wieder gelöscht wird, und dann gibt es noch den Fehlerspeicher 2.0 (den meine ich, weiß aber immernoch nicht wie der heißt Head Scratch). Der Sammelt sämtliche Fehler, Updates, einfach alles.

Das Lesegerät für den hat allerdings nur das Werk und eben manche Tuner. In diesem Speicher kann, wenn nicht gelöscht, der Tuningprozess nachgewiesen werden.

2007 R56 Cooper Top --> 145 PS (MTH) Flop!
Zitieren
#20

achso das meinst du.
jep, mit vielen obd Tools kann man nur den oberflächlichen Fehlerspeicher löschen.
gut wenn man jemanden kennt der bessere Software hat Mr. Orange

in wie weit da aber die Änderung an teilen der Software geloggt wird Head Scratch keine ahnung. hab so nen Eintrag aber bisher noch nie gesehen ( bzw. ist das erste mal das ich davon höre... )
aber mal ganz ehrlich: ist doch inzwischen beim r50-r53 eh wurscht Wink garantie is eh laaaaange vorbei Lol
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand