Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Farbflecken vom Lack entfernen? -.-
#11

dickes B schrieb:Reinigungsknete oder brutal mit Teerentferner

danke für die schnelle antwort ich mach mich mal dran sobald er wieder aus der werkstatt ist


Zitieren
#12

Nimm Reinigungsknete, ist zwar aufwendig aber das ergebnis überzeugt immer wieder!

Yeah!

Gerade am WE noch das R52 Cab. meiner Stiefmutter komplett geknetet, sieht aus wie neu!
Danach noch ne Schicht Liquid Glass drauf und gut ist.


Zitieren
#13

haha ATU sind echt die größten affen, die wollten erst 150 euro dann 80 euro um meine frontstoßstange zu polieren und dadurch die farbflecken weg zu machen Mr. Orange

werde mir wohl ne politur kaufen und selber machen
Zitieren
#14

mir hat jetzt nochn aufbereiter angebot die flecken wegzumachen das auto komplett zu polieren und dann ne teflonbeschichtung drüber zu machen für 100 euro?

ich habe 0 erfahrung mit teflonbeschichtungen.. gut oder eher müll?
Zitieren
#15

100€ für alles Aaa!
Dann mal viel spaß, der neuste Renner für Abzocke Teflonbeschichtung Top
Hätte ich glaube noch von vor 15 Jahre im Keller rum stehen, da war es auch schon mal Mode in der Werbung ...

Überlege doch mal, 100€ für alles beim kpl. Auto! Wie lange darf man denn dazu brauchen? Entweder ist es Murks oder ...

Also entweder Du nimmst Silionentferner und putzt es mal mit einem Lappen weg oder nimmst Reinigungsknete und basta!
Wenns auf der Scheibe mit Wasser weg ging, gehts auch vom Lack weg! Selbst Verdünung oder Benzin macht dem Lack nix aus, wenn man nur mit dem Lappen drüber wischt! Da schützt der 2K Klarlack ja.
Zitieren
#16

Boxy schrieb:100€ für alles Aaa!
Dann mal viel spaß, der neuste Renner für Abzocke Teflonbeschichtung Top
Hätte ich glaube noch von vor 15 Jahre im Keller rum stehen, da war es auch schon mal Mode in der Werbung ...

Überlege doch mal, 100€ für alles beim kpl. Auto! Wie lange darf man denn dazu brauchen? Entweder ist es Murks oder ...

Also entweder Du nimmst Silionentferner und putzt es mal mit einem Lappen weg oder nimmst Reinigungsknete und basta!
Wenns auf der Scheibe mit Wasser weg ging, gehts auch vom Lack weg! Selbst Verdünung oder Benzin macht dem Lack nix aus, wenn man nur mit dem Lappen drüber wischt! Da schützt der 2K Klarlack ja.

Mit verdünnung gehts grad so weg aufn lack aber mir haben dann 2 lackierer + der andere gesagt das man danach aufjedenfall das auto polieren muss..

ich war auch skeptisch aber ich habe mal rumgefragt und auch bekannte meiner eltern hatten bei dem aufbereiter der mir das polieren + teflonbeschichtung angeboten hat ihr auto und waren alle mega zufrieden..

auserdem war ich so dumm und habs erst probiert mit so nem schwamm wegzumachen --> swirls auf der motorhaube -.-

die meinte der aufbereiter bekommt er auch weg..

werde heute nochmal persönlich vorbei schaun und wenn sie mir seriös rüber kommmen werd ich wohl den spaß einfach mal für 100 euro machen und danach berichten
Zitieren
#17

Ist schon klar, das wenn man es "Vorsichtig" mit Silikonentferner oder Verdünnung entfernt, das man sich auch das Wachs runter holt wenn eines drauf war!
Was natürlich auch sein kann, das es solche Schlieren gibt.
Da könnte man aber bestimmt mit Meg #34 oder dem Quickdetailer von Chemiclas Guys dies auch wieder ohne Polieren in den Griff bekommen Wink

Die Swirls bekommt er sicher raus bei polieren, sollte er Top
Kann nur sein, das es noch Holos gibt Oops! sieht man ja schön bei dunklen Lacken.

Wegen Quali, sage ich einmal so. Wenn man es wirklich richitg macht, bist da schon mehr als ne Stunde drann zum polieren und so.
Also erst einmal richtig waschen und dann polieren und dann noch versiegeln! Na ja, die um die Ecke Aufbereiter nehmen da eh ne AllInOne Politur und fahren einmal drüber und gut ist! Evtl. eh ne Füllerpolitur wie die von Petzold und man sieht keine Swirls mehr. Dann kommt noch so ne pseudo Versiegelung drauf und basta. Hält auch nicht so viel länger wie ein gescheites Wachs ...
Da er ja noch etwas verdienen möchte und auch noch Steuern abdrücken muss, kannst dir ja nun selber ausrechnen was ich meine ...

Aber ich muss meinen kleinen auch bald mal kpl. polieren und wachsen Sonne Da geht dann min. 1 Tag drauf ...
Zitieren
#18

Nobsche schrieb:Ich würde zum Autolackierer fahren, die haben garantiert das Richtige!

Den ATU Leuten traue ich nicht über den Weg. Was nicht an den Leuten sondern an den Praktiken der ATU Leitung liegt.

Mein letztes mal ATU endete damit, daß ich ungebremst über ne rote Ampel und in ne rechtwinklige Kurve musste ... ich trat ins Leere. Man hatte mir wohl nen offenen Bremskreislauf spendiert ...

Das war wie Slalom um schnell bewegte Hindernisse rum! Ist aber nichts passiert, kein Vollkontakt Mr. Gulf
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand