Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Spaltmaß an Motorhaube zu groß
#11

Fühl einfach mal mit der flachen Hand am Scheinwerferrand, ob die Haube oder der Scheinwerfer hervor steht. Das selbe auch am Kotflügel und eventuell am Plasteradlauf. Alle Bauteile sollten in einer Flucht sein!Top

Wenn die Haube mit den anderen Komponenten in einer Flucht ist, und dort die Maße stimmen, stimmen sie nicht mehr, wenn du sie tiefer setzt. Vor allem bei den Scheinwerfern und beim Radlauf. Head Scratch

[Bild: sigpic4551.gif]
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
Zitieren
#12

Ok, das zeigt mir ich habe keinen Einzelfall.
Habe meinen R56 nun seit 25.2. Mir ist das am Anfang natürlich nicht aufgefallen. Und bei einem Neuwagen schaut man ja nicht nach dem Spaltmaß. Da geht man von aus das es passt.

Bei mir ist folgendes der Fall. Die Beifahrerseite passt einwandfrei und der Spalt von Motorhaube zu Frontschürze ist im Rahmen und beträgt wenige mm.
Auf der Fahrerseite sieht es ähnlich aus wie in Post 1. Nur deutlich extremer. Ich stellte einen Spalt von über 1,5cm fest. Um die Scheinwerfer war auch zu viel Abstand und am Radlauf ebenfalls. Nach hinten in Richtung Haube Scharniere wurde der Spalt kleiner bis auf ein normales Maß.
Es sieht also so aus, als würde die Haube nicht ganz schließen. Also ab zur Werkstatt. Der Meister stellte den oben genannten Fanghacken nach und konnte die Motorhaube etwas absenken. Der Fanghacken ist nun aber bis Anschlag gedreht und geht nicht weiter. Der Spalt auf der Fahrerseite beträgt aber immernoch 1,3cm.
Habe jetzt einen Termin für 04. und 05. April. Der Meister meinte es wäre etwas größeres und würde 2 Tage dauern.

An was kannst jetzt noch liegen?

@z3r0: Du sagtest noch was von wegen Schloß los schrauben. Kannst mir das noch näher beschreiben? Am Fanghaken kann ich ja jetzt nix mehr machen, der ist auf Anschlag gedreht.
Zitieren
#13

Ihr könnt doch auch die Gummistopper die an der Motorhaube befestigt sind einfach korrekt einstellen, dann dürften die Spaltmasse auch wieder stimmen.

[url=http://images.spritmonitor.de/329457.png][/url][Bild: 329457.png]
Zitieren
#14

snake.db schrieb:Ok, das zeigt mir ich habe keinen Einzelfall.
Habe meinen R56 nun seit 25.2. Mir ist das am Anfang natürlich nicht aufgefallen. Und bei einem Neuwagen schaut man ja nicht nach dem Spaltmaß. Da geht man von aus das es passt.

Bei mir ist folgendes der Fall. Die Beifahrerseite passt einwandfrei und der Spalt von Motorhaube zu Frontschürze ist im Rahmen und beträgt wenige mm.
Auf der Fahrerseite sieht es ähnlich aus wie in Post 1. Nur deutlich extremer. Ich stellte einen Spalt von über 1,5cm fest. Um die Scheinwerfer war auch zu viel Abstand und am Radlauf ebenfalls. Nach hinten in Richtung Haube Scharniere wurde der Spalt kleiner bis auf ein normales Maß.
Es sieht also so aus, als würde die Haube nicht ganz schließen. Also ab zur Werkstatt. Der Meister stellte den oben genannten Fanghacken nach und konnte die Motorhaube etwas absenken. Der Fanghacken ist nun aber bis Anschlag gedreht und geht nicht weiter. Der Spalt auf der Fahrerseite beträgt aber immernoch 1,3cm.
Habe jetzt einen Termin für 04. und 05. April. Der Meister meinte es wäre etwas größeres und würde 2 Tage dauern.

An was kannst jetzt noch liegen?

@z3r0: Du sagtest noch was von wegen Schloß los schrauben. Kannst mir das noch näher beschreiben? Am Fanghaken kann ich ja jetzt nix mehr machen, der ist auf Anschlag gedreht.

Naja, wenn sich das Spaltmaß so derartig zwischen links und rechts unterscheidet, dürfte die Haube schon verzogen sein. Da wird man um das Richten der Haube nicht mehr herum kommen Traurig nicken

[Bild: sigpic4551.gif]
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
Zitieren
#15

hab meinen s auch seit 2 wochen und mir ist das letztens auch aufgefallen das weit auseinander steht. dachte die haube ist nicht zu. schon krass
Zitieren
#16

ich hab mal bei unserem händler geschaut..so gut wie alle neuen S haben ein riesen spaltmaß an der motorhaubeeek!

folglich ist es evtl gewollt??
Zitieren
#17

votre schrieb:ich hab mal bei unserem händler geschaut..so gut wie alle neuen S haben ein riesen spaltmaß an der motorhaubeeek!

folglich ist es evtl gewollt??

stellt sich nur die frage warum? Zwinkern
Zitieren
#18

Also nun mal ein Update von mir.

Bei mir lags nicht an der Haube, sondern am Haubenschloß auf der Fahrerseite. Das war wohl ab Werk defekt und wurde getauscht.
Nach dem Tausch habe ich aber immer wieder das selbe Problem. Meine Theorie ist, das die nur zu doof sind das korrekt einzustellen.

Mache ich die Haube ganz normal zu, verspannt sich die Haube und fällt auf der Fahrerseite nicht ins Schloß. Liegt dann ca. 1,5cm zu hoch.

Lass ich die Haube bis auf 30cm herunter und lege dann die Hand außen neben dem Scheinwerfer Ausschnitt auf die Haube und geb der Haube im 30cm freien Fall einseitig noch etwas Schwung mit, dann fällt die Haube beidseitig ins Schloß und alles ist gerade und passt.
Zitieren
#19

Irgendwie scheint das ein allgemeines Mini Problem zu sein. Als ich meinen vor 2 Wochen abholte, stimmten die Spaltmaße auch überhaupt nicht. Nachdem das Auto nochmal 4 Tage in der Werkstatt war, stimmt es nun zumindest optisch. Wäre man ganz genau sind die Spaltmaße links und rechts immer noch nicht hundertprozentig gleich. Habe mir mal verschiedene Mini's angeschaut und die waren alle irgendwie "schief"... Bei meinem vorherigen Mini hatte ich dasselbe Problem...Augenrollen
Zitieren
#20

Ich beleb auch mal den Thread neu.

Habe ein ähnliches, bzw. gleiches Problem. Mit dem Zusatz, dass ich letztes WE meinen Mini in den Bergen im Schnee versenkt habe und mir einbilde, dass die Spaltmasse noch unterschiedlicher seien. Hinzu kommt, dass die rechte Lasche/Bügel (in Fahrrichtung orientiert) der Frontschürze leicht nach hinten gebogen ist und an der Innenseite einen Riss hat.
Das hört sich jetzt ein wenig dramatisch an, ist es aber nicht, es hält auch noch Bombenfest.

Ich war beim Freundlichen, der hat sichs nur kurz angeschaut und meinte das wäre normal (die Spaltmaße), aber ich könne mir gerne einen Termin machen zum nachjustieren. Dieser würde aber ca. 100€ plus MwsT. kosten, sofern nichts verbogen ist. Dies würde ich mir gerne sparen, und zumindest die Spaltmaße nachjustieren (die waren von Anfang an nicht gut, habe noch Fotos von letzten Jahr, damals ist es mir aber noch nicht aufgefallen).

Ich kann bei Bedarf auch gerne Fotos einstellen.

Wie genau kann ich das jetzt einstellen? Ich habe einmal die Haken an der Motorhaube selber, ist der bereits einstellbar?
Und was ist mit dem Gegenstück, indem er einrastet? Da sind jeweils zwei Torx-Schrauben. Kann ich diese lösen und es wie beim R53 hoch und runter schieben?

Wäre für Hilfe sehr dankbar.


gruß
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand