Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Schubrakete schrieb:fährst du mit kart oder schaust du nur zu? streckenplanung folgt noch
Ich würd schon mitKARTen.. daher auch der . . .
Wenns mit den Kart-Plätzen zu knapp wird, kann ich aber auch zurückstecken denn ich bin hier eh ab und zu - is ja nicht sooo weit von mir. Dann fotografiert es sich auch besser.. .
Mir gefällt die Indoorbahn eh besser als die lange Bahn draußen.
MINI JCWrks 3 - Liter Fahrzeug ............. 3,0 l ............
............ 30 KM ...........
Die Japaner haben eine raffinierte Art, ihren Stahl in die Vereinigten Staaten zu schmuggeln.
Sie malen ihn an, stellen ihn auf vier Räder und nennen das ganze Auto.
Die Japaner haben eine raffinierte Art, ihren Stahl in die Vereinigten Staaten zu schmuggeln.
Sie malen ihn an, stellen ihn auf vier Räder und nennen das ganze Auto.
Ich bitte darum, mich als evetl. Ersatzfahrer zu setzen für ein Kart, wenn jemand ausfällt, ansonsten nur als Mitfahrer, aber dies auch alles ohne Gewähr. Juli ist immer so ne Sache, da kann ich nur spontan entscheiden, auch wenns ein Sonntag ist...
Von der Regensburgerstraße nach Wackersdorf haben wir ca. 1h 45 min benötigt (mit 10 Minuten Pause). Ich denke, mit so einer großen Gruppe wird sich diese Fahrzeit nicht einhalten lassen. Wir sollten schauen das wir bis ca. 10:30 Uhr in Wackersdorf bei der Pro Kart Raceland sind, damit noch genug Zeit bleibt für das Anmelden zum Kartfahren usw.
Deswegen ist der Treffpunkt für diejenigen die in die Regensburgerstraße kommen um 8.00 Uhr damit wir pünktlich um 8:30 Uhr losfahren können. Bitte seid so gut und kommt mit so viel Benzin im Tank damit ihr ohne Problem die 250 km schafft.
Nach dem Kartfahren müssen wird um spätestens 12 Uhr los fahren, damit wir pünktlich um 13 Uhr bei Landgasthof zum Birnthaler ankommen. Dieser hat für uns um 13:00 Uhr Plätze reserviert (Leider nur Innen. Falls draußen noch Plätze frei sind - wenn wir eintreffen - können wir auch diese haben. Sie können halt nicht Innen und Außen jeweils ca. 30 Plätze freihalten) Ist auch verständlich. Von Wackersdorf nach Kallmünz beträgt die Fahrzeit ca. 45 Minuten bei uns dann eher ca. 1 Stunde. Nach dem Essen besteht dort die Möglichkeit sich noch die Beine zu vertreten. Dort fließt auch gleich die Naab entlang. Nur zur Info falls sich jemand abkühlen möchte.
Nach dem Essen werden wir noch einmal planmäßig halt machen und zwar in Feucht. Dort können wir uns dann noch a super leckeres Eis gönnen.
Der erste Sammelpunkt ist:
Kauerheimer Straße
91236 Alfeld
Am Edeka Parkplatz
Der zweite Sammelpunkt bevor es auf die Autobahn geht wäre:
Amberger Straße
92289 Ursensollen
Bei der Shell Tankstelle
Der dritte Sammelpunkt ist:
Pro Kart Raceland (wir sollten bis 10.30 Uhr dort sein)
Industriestrasse. 8
92442 Wackersdorf
Der vierte Sammelpunkt ist:
Regensburger Straße
93158 Teublitz
Am Lidl Parkplatz
Der fünfte Sammelpunkt ist:
Landgasthof zum Birnthaler (wo wir Essen werden um 13:00 Uhr)
Heitzenhofener Weg 13
93183 Kallmünz
Der sechste Sammelpunkt ist:
Lauterachtalstraße
92280 Kastl
Am Netto Markt Parkplatz
Der siebte und letzte Sammelpunkt ist:
Reichswaldhalle
Brauhausgasse 13
90537 Feucht
So, ich glaub des waren etz genügend INFO’S die ich euch gegeben habe. Ich hoffe das Wetter spielt auch mit, dann wird des a richtig schöne Ausfahrt werden.
P.s. Wer ein Navi hat sollte es lieber mal mitnehmen um auch die Sammelpunkt zu finden und nicht die Walki Talki’s vergessen.
Freu mi scho
Grüßla Matze
P.s. Info's zur Strecke findet ihr in der angehängten Datei
Grüßla
Matze
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.07.2011, 05:58 von Minimeier.)
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.