Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Werks Works ESD vs.TÜV
#11

Vielleicht meint er den aus dem Kit, da steht nichts drunter.
Zitieren
#12

Beim normalen "S" gabs doch das Problem das der zu laut ist da der "S" unter <140kW ist richtig? Ab >140kW gibts doch wieder andere Vorgaben richtig?
Ich habe ja eingetragene 141kW könnte ich also somit versuchen den Werk Works ESD eintragen zu lassen und den KIT Works ESD austragen lassen?


Zitieren
#13

Joe Klugmann schrieb:Beim normalen "S" gabs doch das Problem das der zu laut ist da der "S" unter <140kW ist richtig? Ab >140kW gibts doch wieder andere Vorgaben richtig?
Ich habe ja eingetragene 141kW könnte ich also somit versuchen den Werk Works ESD eintragen zu lassen und den KIT Works ESD austragen lassen?

Nein, das war die 1. Generation Zwinkern

Bei der zweiten Generation ist der JCW Endtopf kürzer als der MCS Endtopf und damit dämpft er weniger. Im Gegenzug dazu ist der VSD vom JCW länger und dämpft mehr, als der vom MCS.

Der JCW ESD ist nur unter einem JCW mit 155kW zugelassen Achselzucken

[Bild: sigpic3250.gif]
Zitieren
#14

also ich habe beim freundlichen den works esd vom works 211ps gekauft.
wenn ich von prägung rede, meine ich die auf den endrohren! die sind doch nur auf den rohren vom kit oder?

auf meinem esd ist keine prägung. habe ihn in der schweiz gekauft Püh!
bei einem kumpel(hat ihn in D gekauft) genau das selbe.
ein anderer kumpel der einen works von 2009 fährt hat ebenfalls keine prägung auf seinen endrohren.

das sind die rohre vom kit

http://i98.photobucket.com/albums/l263/s...xhaust.jpg

das sind die rohre vom works

http://h4.abload.de/img/img_10501wf5.jpg


auch wenn auf dem topf ne prägung ist, was ich sagen will ist dass sich der tüv die arbeit das ding abzumachen und auf den topf zu schauen nicht macht. entweder runter oder glück gehabt. Beam Me Up Scotty!

. . .


KLAPPSTUHGÄNG Top
Zitieren
#15

Wieso abbauen?! Wenn er auf der Hebebühne ist sieht man die Prägung auf dem Endtopf!

[SIGPIC]
[Bild: sigpic16638_56.gif]

[/SIGPIC]
Zitieren
#16

ja, das weiss ich eben nicht, ob die prägung auf der unterseite oder der oberseite ist.

. . .


KLAPPSTUHGÄNG Top
Zitieren
#17

Auf det Unterseite...Sieht man sofort wenn man sich den esd von unten anschaut...
Zitieren
#18

claudi88 schrieb:Auf det Unterseite...Sieht man sofort wenn man sich den esd von unten anschaut...

Stimmt
Zitieren
#19

kOnsOlErO schrieb:Es kommt drauf an wie dein Prüfer drauf ist.

Manche winken durch, manche gucken genau und wollen wissen wieso da eine Schelle ist und wieso das Auto so laut ist.

Wieso da ne Schelle ist? Weil der ESD kaputt war und getauscht werden musste Pfeifen
Zitieren
#20

Boxy schrieb:Wieso da ne Schelle ist? Weil der ESD kaputt war und getauscht werden musste Pfeifen

werd ich mir merken Big Grin hehe (:
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand