Beiträge: 2.415
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 4 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.02.2003
Wohnort: Im Land der Ringe :D
das hab ich auch ne behauptet....aber es gibt immerhin ein offizielles gutachten....
das is doch schonmal ein guter ansatz....und darin steht im endeffekt alles was man tun muß um die teile eingetregen zu bekommen....
ach ja....bei sowas geht ich natürlich nicht zu ner "normalen" tüv oder dekra-station....
für was gibts einschlägige tuning oder autohäuser.....die haben die entsprechenden prüfer ja an der hand....
vielleicht kostets dann paar euronen mehr....aber man hat ruhe.
Die andere Seite, die dunkle Seite .......
Ach Yoda...halt die Klappe und iß deinen Toast
•
naja ich kenne das nur so, dass es bis jetzt so war dass nur die lauffläche vom reifen unter dem radhaus sein muss. die felge an sich kann ohne probleme überstehen! und so wie auf deinem bild steht meine auch fast über. Hamann 8*17.....eingebaut ohne irgendwas zu machen am radkasten, weder gezogen noch irgendwas abgeschliffen!
gruß michi
•
Mal ne Frage:
Ich hab jetzt Binno 18X8 mit 225 Bereifung drunter. Der Garagist hat die Radkästen bearbeitet. Trotzdem schleifen die Hinteren Räder am Kotflügel (MINI mit 4 Leuten). Habt ihr auch Probleme bei voll besetztem MINI?
Gruss
Ivo
•
Ja. Brauchst Federwegsbegrenzer (hab noch welche da!) oder noch mehr am Kotlfügel machen lassen ...
Greetz
Phil
•
ALso bei 8.5X17 paßt es wirklich nicht so einfach drunte,r ich mußte zwar auch nix ziehen, aber Innenkothflügel mußte ich bis zur Hälfte weg schneiden!Die Radabdeckungen mußten auch ordentlich bearbeitet werden!
Der TÜV hat es aber ohne Probleme eingetragen und ich war bei einer ganz normalen DEKRA Prüfstelle!
•
Beiträge: 2.415
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 4 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.02.2003
Wohnort: Im Land der Ringe :D
ich sags gerne nochmal...
bei mir is das komplette innenradhaus noch vorhanden
Die andere Seite, die dunkle Seite .......
Ach Yoda...halt die Klappe und iß deinen Toast
•
Strati ... alle MINIS sind, was das Fahrwerk angeht, baugleich. SportFahrwerk+ ist SportFahrwerk+ bei allen. Daher kann ich das bei NOX nicht nachvollziehen. Es fehlen ja keine paar MM Toleranz, das wäre ja okay. Es fehlen pro Seite ~ 1 cm ! Und das ist nichtmehr mit irgendwelchen Toleranzen zu erklären.
Greetz
Phil
•