Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

#11

Witschor schrieb:Danke soweit
aber sagt mal weiß jemand wozu beim r56 n das Magnetventil an der Ölpumpe da ist?Sagt jetzt nicht die regeln den Öldruck elektrisch!

Aber natürlich. Google mal Efficient Dynamics... das hat bei MINI genau wie bei der restlichen Modellpalette von BMW Einzug erhalten. Wäre u.U. auch doof, wenn z.B. bei MSA Eingriff nach Volllast-Fahrt mit einmal der Kühl- und Ölkreislauf stoppen würde. Außerdem ist die Effizienz von elektrischer Wasserpumpe und Ölpumpe höher, da du über PWM gezielter regeln kannst, und der Wirkungsgrad demzufolge höher ist.

[Bild: sigpic4551.gif]
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
Zitieren
#12

Witschor schrieb:die spinnen doch die bayern!
Das hält nie 15jahre lang durch und dann haste nen motorschaden !
dafür haste aber in 15 jahren autoleben 100liter benzin gespart!
Au man sowas kann man echt nicht mehr kaufen!

Augenrollen die ist Volumenstromgesteuert und wird über KW gerieben.

BMW hat ein Problem, das ist und war schon immer das Marketing. Eine Sache wie dieses Efficient Dynamics Paket, wird von jedem anderen Hersteller hoch umworben.

Bei BMW geht das sang und klanglos unter, und das obwohl die Firma der Vorreiter in dem Bereich der Microhybriden ist. Und am Ende meckern Leute wie du über eine elektrische Öl und Wasserpumpe die dank PWM Signalen mit einer Effizienz von über 95 % die getriggerten Zielwerte erreichen kann. Du solltest dich darüber freuen, dass dich aufgrund dieser Technologie dein Wagen weniger im Unterhalt und im Hinblick auf die Flottenverbräuche auch weniger in der Anschaffung kostet. Kein Mensch kauft ein Auto heute noch, denn die Technologie ist mittlerweile so teuer, dass man leasen muss. Also ist man den Eimer ja eh nach 3 Jahren wieder los. Und in 3 Jahren wage ich nicht zu behaupten, dass du es an die 300000 km, die BMW bei der Entwicklung als Ziellaufleistung vorgibt, heran kommst.Top

[Bild: sigpic4551.gif]
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
Zitieren
#13

Am efizientesten ist es wenn der Mini nur 1000kg wiegen würde,denn dann könnte man den Spieltrieb der Ingenieure weglassen und was haltbares bauen welches man 15jahre fahren kann und nicht nach 3 jahren besser weggeben um sich neu zu verschulden.
Und 34000 euro ist nicht billig für einen Kleinwagen.
Dann gebe es keinen verkookten Motor dank überflüssiger Direkteinspritzung und keine Steuerketten die bei 50000km hin sind!
Lieber ne günstige Saugrohreinspritzung mit sauberen Ventilen und dafür ne Steuerkette die 200tsd hält.Schon würden die Cooper s fahrer keine Probleme mehr haben zumindest die N14er.
Zitieren
#14

Hallo Winke 02
Die Technik hat nicht nur BMW und sie wird früher oder später auch bei anderen Herstellern sein.

Was ich z.B beim Mini und BMW für sinnvoll erhalte ist:
1.Kühlwassertemperaturanzeige (Betriebstemperatur, Lüfterausfall usw.)
2.Kühlwasserstandsanzeige ( Kühlwasserverlust)
3.Ölstandsanzeige (Ölverlust, Ölverbrauch)
Wenn ich den Drehzahlmesser schon vor Augen habe und damit vermittelt wird, das Fahrzeug ist Sportlich- aber ich nicht weiß wie es um meinen Motor bestellt ist.
Weil ich glaube ein Motor verliert immer noch Kühlwasser und Öl- und ich kann rechtzeitig handeln.
Sorry - früher gab's das bei BMW (und wurde leider ein Rotstiftopfer)
Und das wäre mir lieber als ein Ding - Dong für Gurt anlegen oder Drausen ist es zu kalt.


Mr. GulfGruß aus Baden!Mr. Gulf
Zitieren
#15

Rapkin schrieb:Hallo Winke 02
Die Technik hat nicht nur BMW und sie wird früher oder später auch bei anderen Herstellern sein.

Was ich z.B beim Mini und BMW für sinnvoll erhalte ist:
1.Kühlwassertemperaturanzeige (Betriebstemperatur, Lüfterausfall usw.)
2.Kühlwasserstandsanzeige ( Kühlwasserverlust)
3.Ölstandsanzeige (Ölverlust, Ölverbrauch)
Wenn ich den Drehzahlmesser schon vor Augen habe und damit vermittelt wird, das Fahrzeug ist Sportlich- aber ich nicht weiß wie es um meinen Motor bestellt ist.
Weil ich glaube ein Motor verliert immer noch Kühlwasser und Öl- und ich kann rechtzeitig handeln.
Sorry - früher gab's das bei BMW (und wurde leider ein Rotstiftopfer)
Und das wäre mir lieber als ein Ding - Dong für Gurt anlegen oder Drausen ist es zu kalt.


Mr. GulfGruß aus Baden!Mr. Gulf

Da bin ich 120% deiner Meinung! Party!!

Plopp Plopp Yeah!
Zitieren
#16

Ich auch, denn wie soll man jetzt z.B sehen , dass ein Kühlwasser thermostat kaputt ist ist!
Zitieren
#17

Witschor schrieb:Ich auch, denn wie soll man jetzt z.B sehen , dass ein Kühlwasser thermostat kaputt ist ist!

Noch schlimmer finde ich eigentlich die Idee dann auchnoch interpolierte Werte anzuzeigen. Da fährt man dann im Glauben alles is i.o. und dann hat man den Salat Motzen

Plopp Plopp Yeah!
Zitieren
#18

Nur nochmal zum Thema Kühlwasser und Öl:

Bei der MINI BMW Erste Generation gab es ein Cockpit Crono Paket.
Wo die KM/h Anzeige als zweites Instrument bei Drehzahlmesser ist
und im grossen Instrument Öltemp. Wassertemp. usw. ist.
Das gefiel mir sehr gut.
Warum bekomme ich das nicht mehr? sondern ein NAVI oder das Radio mit Anzeige der CD Cover wo ich nicht möchte - ich meine zum Thema Sportlich. Immer das Rotstift Marketing.

Mr. GulfGruß aus Baden!Mr. Gulf
Zitieren
#19

Rapkin schrieb:Nur nochmal zum Thema Kühlwasser und Öl:

Bei der MINI BMW Erste Generation gab es ein Cockpit Crono Paket.
Wo die KM/h Anzeige als zweites Instrument bei Drehzahlmesser ist
und im grossen Instrument Öltemp. Wassertemp. usw. ist.
Das gefiel mir sehr gut.

...sind auch alles unechte Werte Augenrollen

Plopp Plopp Yeah!
Zitieren
#20

vmax schrieb:Noch schlimmer finde ich eigentlich die Idee dann auchnoch interpolierte Werte anzuzeigen.

Hallo,
nur zur Info in dem ganzen Steuergeräteaufbau (CAN- Bus) wird mit Interpolierten Werten gearbeitet.
Also auch bei anderen Anzeigenwerten usw. und auch z.B Kennfelder der Einspritzung, Zündung usw.

Für den Laien ist es doch aus meiner Sicht unerheblich ob der Wert zwischendrin interpoliert wird.
Aussage ist doch hier passt der Wert soweit z.B ist der Motor (Kühlwasser) kalt, warm, zu heiß.

Und wichtig ist für mich die Info ob soweit alles- i.O.
(z.B ein Pilot will auch nur Info's - ob die Anzeigen stimmen kann er ja nicht oder nur zum Teil beurteilen).

Mr. GulfGruß aus Baden!Mr. Gulf
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand