Beiträge: 131
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.09.2010
Wohnort: Hamburg
lindiman schrieb:Ich vermute, dass einer oder beide Bremssättel hinten auch noch auf die Rechnung müssen ...
wie bitte kommst du denn darauf...
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.04.2012, 23:37 von
pitu.)
•
Beiträge: 9
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.12.2010
Wohnort: Unna
EBC hat die Scheiben gelistet, aber als noch nicht lieferbar markiert. Hersteller des Bremssattels ist TRW, die Beläge
kommen von Jurid. Man könnte annehmen, dass die Scheiben auch von TRW stammen, nur leider kann ich die Scheiben im TRW Katalog nicht finden.
Ich habe heute mal das Rad demontiert und Bilder gemacht. Die Beläge sehen für mich als Laie okay aus. Nur die Scheibe hat auf der Innenseite Riefen, Reststärke 9,2mm, min laut Aufdruck 8,4mm. Laut BC ist der Bremsenservice in 30.000km fällig, und nicht bereits in 12.000km wie oben schrieb.
Was sagen die Experten? Soll ich beim

vorstellig werden? (ich hoffe die Fotos sind okay

)
Danke und einen schönen Sonntag!
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.04.2012, 16:20 von
vase_t.)
•
Beiträge: 9.048
Themen: 196
Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 12.02.2010
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
naja soooo schlim sieht die scheibe jetzt nicht aus finde ich.
da gabs schon deutlich vergammeltere scheiben zu sehen
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
@ vase_t:
wie haste die Reststärke denn gemessen? 9,4 mm kann ich kaum glauben bei den Fotos, da die Scheiben neu auch nur 10 mm haben.
Wann wurden die Scheiben das letzte Mal gewechselt (km des Autos)?
Wann wurden die Beläge das letzte Mal gewechselt (km des Autos)?
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 9
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.12.2010
Wohnort: Unna
Hallo minti!
Die Scheibendicke habe ich per Messchieber und zwei Metallklötzchen zum unterlegen gemessen. Können auch 0,2 mm weniger sein. Bügelmesschraube habe ich nicht
Gesamtlaufleistung 33.200km, BJ 7/2008. Habe den Wagen bei 18.000km übernommen. Schätze es sind die ersten Scheiben und Beläge....
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
vase_t schrieb:Ich habe heute mal das Rad demontiert und Bilder gemacht. Die Beläge sehen für mich als Laie okay aus. Nur die Scheibe hat auf der Innenseite Riefen, Reststärke 9,2mm, min laut Aufdruck 8,4mm. Laut BC ist der Bremsenservice in 30.000km fällig, und nicht bereits in 12.000km wie oben schrieb.
Ich würde ein grobes Schleifpapier nehmen und das Bördchen an der Scheibe aussen von Hand wegschleifen, dann auch noch die Scheibe auf der Innenseite aufrauen, das hilft manchmal...
Was mir nicht gefällt ist der helle Metallabrieb, wäre vielleicht auch ratsam den Belag herauszunehmen und auf dem Schleifpapier abzuziehen, bei metallischen Belägen kommt es vor dass der Belag Metallnester hat welche die Scheibe einkerben oder anderes Phänomen ist Rost, dieser ist auch härter als die Scheiben und kann sowas verursachen.
Ein kleiner Bremsenservice wäre auf jeden Fall angesagt.
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.04.2012, 20:24 von
spg.)
•
Beiträge: 9
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.12.2010
Wohnort: Unna
Danke für Eure Einschätzung

Dann frage ich erstmal die Werkstatt um die Ecke.
Grüsse und einen schönen Sonntagabend!
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.04.2012, 20:59 von
vase_t.)
•