Beiträge: 4.254
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 68 in 67 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.06.2007
Wohnort: Hamburg
blake schrieb:hier in dem PDF das oberste Radio ist bei uns verbaut
http://www.autohifistation.de/pdf/pinbel...%20r56.pdf
und in der Beschreibung dazu steht:
Radio MINI WAVE
einzeiliges Display,
1 Tuner für AM (LW, MW),
1 RDS-Tuner für FM (UKW),
zusätzliche Audiobuchse,
AUX-Level-Anpassung,
Anbindung an K-CAN
sollte also auch der Aux funzen.
Wird der Aux denn auch angezeigt unter Mode wenn kein Gerät angeschlossen ist? Bei BMW wird Aux nur angezeigt wenn auch ein Gerät dran hängt...
Cheers Axel
Wurde im deutschen Markt so nicht verkauft. kannst du mir mal deine Fahrgestellnummer per PN schicken?
Fehlende Leistung wird durch mangelnde Traktion kompensiert - play hard or go home!
![[Bild: sigpic6623_1.gif]](http://www.mini2.info/forum/signaturepics/sigpic6623_1.gif)
•
Beiträge: 3.762
Themen: 209
Gefällt mir erhalten: 208 in 119 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 109
Registriert seit: 22.06.2008
MINI: R58
Modell: John Cooper Works
Wohnort: München
wollerosekaufe schrieb:Im R56 war immer ein CD Radio serie. Also das wäre mir echt neu.
Hm, sicher?
Ich weiß das ich damals bei der MINI-Suche auch einen mit frühem Baujahr probegefahren hatte der nur eine schwarze Blende über dem Laufwerksschacht hatte.
Gleiches sagt auch die
Preisliste von damals (mini-R56-preisliste-november-2006.pdf)
GRUNDAUSSTATTUNG:- Radio MINI Wave (ohne Laufwerk)
- Aux-In-Anschluss zum Anschluss von externen Audioquellen
SONDERAUSSTATTUNG:- Radio MINI Wave CD (6FB) (200,00 €)
Im Umfang Ausstattungspaket Pepper und Chili enthalten
Nicht in Verbindung mit Navigationssystem Professional (609)
•
Beiträge: 348
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.11.2006
Wohnort: Berlin
Zu Beginn der Bauzeit vom R56 gab es das Wave ohne CD aber mit Aux. Und hintere Lautsprecher waren auch keine dabei.
•
Beiträge: 4.254
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 68 in 67 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.06.2007
Wohnort: Hamburg
•
Beiträge: 6
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.01.2012
Wohnort: Geilenkirchen
ja der Mini ist Erstzulassung 1/2007 von daher kommt das hin. Auch die schwarze Blende statt CD Schlitz ist vorhanden. Ist auch ein deutsches Fzg. Lautsprecher hinten sind verbaut, der Erstbesitzer hat etwas sehr merkwürdig konfiguriert oder der Wagen stand so beim Händler... wer weiß

. Generell finde ich den fehlenden CD Spieler nicht schlimm wenn der Aux funktioniert,. Aber das bekomme ich noch hin bzw darf sich der Händler kümmern...12 Monate Garantie ggfs springt dabei ja noch ein neues Radio mit CD heraus

falls da etwas kaputt ist...
Aber kann mir bitte einer sagen ob der Aux nur bei angeschlossenem Gerät angezeigt wird oder generell wenn man mit der Mode TAste durchs Menue klickt?
Cheers
Axel
•
Beiträge: 132
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.10.2010
Wohnort: Hannover
blake schrieb:Aber kann mir bitte einer sagen ob der Aux nur bei angeschlossenem Gerät angezeigt wird oder generell wenn man mit der Mode TAste durchs Menue klickt?
also beim boost kann man den aux eingang immer anwählen - unabhängig davon ob ein kabel angeschlossen ist oder nicht!
allerdings wählt man diesen hier auch nicht über eine "mode"taste sondern über die "audio"taste links neben dem drehbaren knopf an...
•
Beiträge: 2.233
Themen: 35
Gefällt mir erhalten: 96 in 93 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.01.2011
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Freudenberg
Echt ne komische Ausstattung!
•
Beiträge: 1
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.05.2023
MINI: R56
Modell: Cooper S
Hallo zusammen,
Da ich im Jahr 2023 auch das Problem mit dem nicht erkannten Aux im R56 hatte, hier ein kleiner Nachtrag.
Wenn bei egal welchem Radio (ob Wave oder in meinem Fall das Professional Navi), Aux ausgegraut ist, bzw. keinen Zugriff mehr erlaubt, könnte das Mulf (oder Mulf2) defekt sein. Der Verdacht sollte dann noch stärker werden, wenn auch die Bluetooth Freisprecheinrichtung nicht mehr funktioniert. Anscheinend gehen die Mulfs regelmäßig kaputt, es lohnt sich wohl auch nicht, ein neues Austauschteil zu holen.
Das Mulf ist ein Multimedia SG, welches die USB, AUX und Bluetooth Anschlüsse überwacht und die Daten gebündelt an die Musikanlage weitergibt.
Lösung: Einfach ein passendes Gebrauchtteil bei Ebay besorgen, SG wechseln und neu codieren lassen. Die freie Werkstatt wollte 25€ fürs umcodieren.
Das Mulf ist unter dem Fahrersitz verbaut, welcher sich recht einfach ausbauen lässt (guckt mal bei Youtube).
Ich hoffe, ich konnte jemandem hiermit noch weiterhelfen.
Gruß, Carl
Den folgenden Verstrahlten gefällt Carls Beitrag:1 Verstrahlten gefällt Carls Beitrag
• noplan