Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Fahrisicherheitstraining auf Schnee und Eis
#11

draufgesetzt. musste den mini erstmal freischaufeln - so weit war ich oben drauf. und jedes mal, wenn ich jetzt ein schärferes bremsmanöver durchführe, eine kurve schnell durchfahre oder über eine bodenunebenheit fahre verliert der mini kies wie ein streufahrzeug...

lippe eingerissen, nummernschildhalter kaputt (egal, wollte eh chromhalter) und der vordere motorschutz am unterboden ist zerfetzt. mein minimechaniker aus dem icq wird mir mal die "reparaturanleitungen" zufaxen (bei bmw scheint es für jeden scheiss solch anleitungen zu geben, sogar für die lederpflege (!) ). dann bestell ich mir mal die ersatzteile - das wird selbst gerichtet, sieht nicht so wild aus.

hauptsache spaß gehabt Traurig

uwe
Zitieren
#12

Hört sich nicht soooo toll an!
Die Anleitung für die Lederpflege würde mich mal interessieren eek! Zwinkern
Zitieren
#13

Mein S und ich hatten gestern Schnee-Erstkontakt und ich kann nur sagen: Mit dem Auto brauche ich kein Sicherheitstraining:

Ausstattung: ABS (Serie), DSCIII und Winterreifen (195er). Hatte "ideale" Verhältnisse zum Testen: Kaum Verkehr, ca. 3-5 cm Schnee bzw. Schneematsch.

Beim Bremsentest hat er sich erwartungsgemäß verhalten: Absolute Spurtreue. Kann übrigens nur jedem empfehlen, das ABS mal auszuprobieren, denn wenn man es nicht kennt, erschrickt man erst einmal ordentlich über das heftig ruckelnde Bremspedal.

Geradezu genial fand ich jedoch das DSCIII: Der Mini fährt souverän um die Kurve, wenn man eigentlich instinktiv erwartet, dass man aufgrund eines heftigen Lenkmanövers schön geradeaus weiter schlittert. Ich war total beeindruckt.

Dass diese Technik Grenzen hat, sollte jedem klar sein - wenn man um die Kurven "fetzt", wird man wie in jedem anderen Auto ordentlich ins Rotieren kommen. Bei angepasster Geschwindigkeit erübrigt sich jedes Schneetraining. Wer es sich jedoch alleine nicht zutraut, das Grenzverhalten auszutesten: Schaden tut ein Fahrsicherheitstrainig bestimmt nicht.

--Der Schneetiger
Zitieren
#14

...also ich kann generell ein Fahrsicherheitstraining empfehlen. Wie LT schon schrieb, die meisten bremsen eh' falsch, und haben noch nie ein regelndes ABS erlebt. Die FST vom ADAC sind da echt gut. Mann kann da auch den gesammten Platz mieten, dann wird es pro Person günstiger als der Reguläre ADAC-Mitglied Preis. Ihr konnt mal bei TT@West vorbeischauen ( http://www.ttatwest.de ) (ja,ja, einige finden den TT Super hässlich... Zwinkern ), da gibt es jede menge Informationen dazu. Und in einer Gruppe mit den gleichen Autos macht es auch mehr Spaß, und die Instructoren könne besser auf die Fahrzeugspezifischen Eigenheiten eingehen.....
Zitieren
#15

@ UWE

war das ein organisiertes Fahrsicherheitstraining?
Das nenn ich dann Schlamperei!
Bei mir wars auf einem Flugfeld, das einzige Hindernis war der Hangar, und der war schwer zu übersehen Lol

@LT

was verstehst du unter "angepasster Geschwindigkeit"????

Schneematsch kannst du nicht vergleichen mit richtigem schnee, der darunter höchstwahrscheinlich noch eis hat!
Bei Schneematsch haben die Pneus noch Kontakt zum Asphalt, was sich auf das Fahrverhalten auswirkt!

Ich konnte das Ausweichmanöver ohne Bremsen mit 70 Km/H und eingeschaltetem Stabilitätsprogramm meistern, bei 71 war Schluss...

Hätte es Schneematsch gehabt, wär das Tempo höher gewesen!

Ist ja auch egal, ich finds nützlich!
Lieber das Geld für so einen Kurs ausgeben und mit Sicherheit besser fahren, als irgend einem ins heck schlittern, das komt teurer!

Klar, man ist nicht automatisch unfallfrei nach so einem Training, aber man kann einige brenzlige Situationen vermeiden!

Ups... bissch'n lang geworden Augenrollen

SCHNELL [Bild: rohriyeah.gif] LAUT [Bild: rohrikicher.gif] SCHWARZ-ROT [Bild: rohrizwink.gif] MEINS!! [Bild: rohrizunge.gif]
BLACKMAGIC II [Bild: rohrischweiz.gif]
Zitieren
#16

@Rohri: vergiss' nicht das wichtigste...es macht tierisch Fun ! [Bild: r50mm3g.gif]
Zitieren
#17

Rohri schrieb:@ UWE

war das ein organisiertes Fahrsicherheitstraining?
Das nenn ich dann Schlamperei!
Bei mir wars auf einem Flugfeld, das einzige Hindernis war der Hangar, und der war schwer zu übersehen Lol

von mir organisiert, für mich organisiert und ein teilnehmer: ich Big Grin

im ernst: ich wollte einfach nur n bissl auf dem parkplatz rumschleudern - aber so weit kam ich gar nicht. schon beim rauffahren auf den parkplatz hat's mich aus der kurve gehauen Zwinkern

uwe
Zitieren
#18

na also...
dacht ichs mir doch!

Genau für solche Leute wie dich, wäre dieser Kurs Gold wert! Zwinkern Lol

Nee, nur Spass Zwinkern

Klar gibt es Orte, wo man das üben kann, auch ohne Hilfe!
Allerdings haben wir viele nützliche Tipps erhalten, und wie R50 geschrieben hat, jeeeeede Menge Spass gehabt!

Mittlerweile bin ich schon so verstrahlt,dass ich mich sogar auf den Morgen freue, weil ich dann wieder so schön mit einer 3/4-Drehung rückwärts parkieren kann auf dem Schnee Mr. Green

SCHNELL [Bild: rohriyeah.gif] LAUT [Bild: rohrikicher.gif] SCHWARZ-ROT [Bild: rohrizwink.gif] MEINS!! [Bild: rohrizunge.gif]
BLACKMAGIC II [Bild: rohrischweiz.gif]
Zitieren
#19

Rohri schrieb:na also...
dacht ichs mir doch!

Genau für solche Leute wie dich, wäre dieser Kurs Gold wert! Zwinkern Lol

Nee, nur Spass Zwinkern

nich spaß - du hast ja recht Zwinkern

im sommer werd ich mit n paar kumpels ein fahrsicherheitstraining (zweitägig) absolvieren - das haben wir allerdings schon vor diesem "malheur" geplant Zwinkern

uwe
Zitieren
#20

Ich hab vor den Sommertrainings ein bisschen Bedenken wegen den Pneus...

Hab nicht so lust drauf, danach einen Ganzen Satz Reifen neu aufzuziehen... Confused

Auch gibt es viele Trainings, wo die Fahrzeuge zur Verfügung gestellt werden, nur... was bringt das? Schliesslich will ich ja wissen wie mein Auto reagiert, und nicht so ein Testfahrzeug mit Spezialpneus drauf Augenrollen

SCHNELL [Bild: rohriyeah.gif] LAUT [Bild: rohrikicher.gif] SCHWARZ-ROT [Bild: rohrizwink.gif] MEINS!! [Bild: rohrizunge.gif]
BLACKMAGIC II [Bild: rohrischweiz.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand