Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Man kann das Schließen per Fernbedienung codieren, bisher lehnte der freundliche das aber aus Sicherheitsgründen ab. Vielleicht sieht das anders aus wenn kein Schloss mehr da ist ?!
•
Beiträge: 241
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.06.2005
Wohnort: an den Boberger Dünen
lindiman schrieb:Man kann das Schließen per Fernbedienung codieren, bisher lehnte der freundliche das aber aus Sicherheitsgründen ab.
Was muss ich dem Freundlichen denn sagen damit er es macht?

Ich habe keine Lust auf vergessene Schiebedächer in die es reinregnet und zieht.
Landman, my love
•
Beiträge: 82
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.11.2011
Wohnort: Ruhrgebiet
Der Schlüsselbart sitzt im runden Zündschlüssel und kann nach Entriegeln der Arretierung entnommen werden.
Türschloss ist auf der Fahrerseite vorhanden.
Das Schliessen der Fenster/Dach per "Schlüssel auf Zu" halten funktioniert nicht ab Werk.
Diese Aussagen gelten für meinen CM und dieser ist ohne die Sonderausstattung "Komfortzugang". Ob man mit bei dieser Ausstattung kein "Schlüsselloch" mehr hat weiß ich nicht.
Minimoni schrieb:Nein, es schliesst nur AUTOMATISCH Per Fernbedienung drücken die Türen, das Fenster nicht.
Schlüssel ins Schloss geht nicht mehr bei der 2012er LM-Technik. Es gibt a) kein Schloss und b) keinen Schlüssel im alten Sinne.
Also??? Wat nu, Mini?
_________________________
MINI Cooper Countryman S all4 Steptronic
Absolut Black metallic
•
Beiträge: 241
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.06.2005
Wohnort: an den Boberger Dünen
Chief of Staff schrieb:Der Schlüsselbart sitzt im runden Zündschlüssel und kann nach Entriegeln der Arretierung entnommen werden.
Häääh? Ich hab gerade meinen runden Schlüssel vor mir, da gibts keinen Schlüsselbart den ich entnehmen kann.
Welche Arretierung soll da sein? Ich hab das Ding jetzt auch von hinten untersucht, das ist ALLES VOLLELEKTRONISCH, da geht nix.
UND: ich hab auch kein Schloss an der Fahrerseite.
Soll ich morgen mal Pics machen?
Hilft mir nur nicht beim Grundproblem
Landman, my love
•
Beiträge: 341
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.12.2002
Wohnort: HL
lindiman schrieb:Man kann das Schließen per Fernbedienung codieren, bisher lehnte der freundliche das aber aus Sicherheitsgründen ab. Vielleicht sieht das anders aus wenn kein Schloss mehr da ist ?!
Richtig. Kann man codieren. Der Freundliche macht es nicht. Es heißt Komfortschließen. Ich habs von einer externen Stelle einstellen lassen. Funktioniert wunderbar

Auf der Fernbedienung "Schließen" gedrückt halten und alles geht zu (Fenster und Schiebedach)
---
Cooper SD, der S mit Mini Verbrauch

---
•
Beiträge: 82
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.11.2011
Wohnort: Ruhrgebiet
_________________________
MINI Cooper Countryman S all4 Steptronic
Absolut Black metallic
•
Beiträge: 241
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.06.2005
Wohnort: an den Boberger Dünen
Black_Spicy schrieb:Richtig. Kann man codieren. ...Es heißt Komfortschließen. Ich habs von einer externen Stelle einstellen lassen. Funktioniert wunderbar
Auf der Fernbedienung "Schließen" gedrückt halten und alles geht zu (Fenster und Schiebedach) 
Kannst Du mir verraten wie ich die "externe Stelle" (was ist das?) briefen muss?
Ich meine reicht denen das "Komfortschließen"?
Danke im Vorwege.
Chief of Staff schrieb:So sieht das aus!
http://www.motoringfile.com/2007/02/22/a...-real-key/
Sehr cool Danke jetzt hat Frau es gefunden
Landman, my love
•
Beiträge: 109
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.01.2011
Wohnort: Zuhause
Minimoni schrieb:Sehr cool Danke jetzt hat Frau es gefunden
Jetzt musst Du nur noch das Schlüsselloch an der Fahrerseite (Türe außen) finden
Kennt jemand eine "bezahlbare" Software (OBD2), mit der man diese Dinge umprogrammieren kann (ebenso die Kundendienstanzeige)?
Durchschnitt Countryman D:
•
Beiträge: 341
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.12.2002
Wohnort: HL
Minimoni schrieb:Kannst Du mir verraten wie ich die "externe Stelle" (was ist das?) briefen muss?
Ich meine reicht denen das "Komfortschließen"?
Mit "externer Stelle" meine ich einen Programmierer, der nicht gerade bei BMW arbeitet

und "Komfortschließen" ist dann schon ein entscheidendes Wort
---
Cooper SD, der S mit Mini Verbrauch

---
•
Beiträge: 1.060
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 15 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.11.2010
Wohnort: Schweinfurt
bei meinem alten E36 coupe hat mich das auch immer gestört (wie jetzt beim mini auch wieder), da hab ich allerdings so nen freak im bmw-forum gefunden, der hat für 30euro einem ne kleine schaltplatine u ne einbaueinleitung geschickt. da hab ich damals das handschuhfach ausgebaut, paar kabel durchgezwickt- auf die platine drauf und alles wieder zusammen gebaut. wenn man dann 2x kurz hintereinander auf "AUF" oder "ZU" gedrückt hat, ist eben alles runter/hoch gefahren...
wie kommt man an dieses externe stelle?

soll ja auch kein vermögen kosten...
•