Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Non RFT Reifenhändler will Unterschrift
#11

TouchS schrieb:Obwohl ROF bei BMW und MINI Serienausstattung waren, ist die Aussage deines Reifenhändlers völliger Unsinn. Er verwechselt da was:

Es gibt seit kurzem allerdings eine neue Norm nach der vom Fahrzeughersteller bei Fahrzeugen ROF vorgeschrieben werden können. Es gibt aber derzeit meines Wissens nur ein Fahrzeug bei dem es tatsächlich so ist: Den Nissan GTR. Bei diesem /diesen Fahrzeug(en) steht in der Zulassungsbescheinigung nach der Reifenbezeichnung ein RF. Wahrscheinlich hat er "irgend so was" in einer Schulung gehört .....

Diese Norm hat nichts mit aktuellen BMW oder MINI Fahrzeugen zu tun. Es gibt auch keine Vorschrift die in Deutschland ein Pannenset vorschreibt, wenn man keinen Ersatzreifen hat.

Das bei Reifenhändlern solcher Mist erzählt wird ist eher häufig als selten. Weiteres Beispiel ist die Sickstoffbefüllung der Reifen. Ist aber ein anderes Thema....

Geregelt ist eigentlich nur, das Fahrzeuge mit RSC über eine RPA oder ein RDC verfügen müssen, was ja auch sinnvoll ist. (nicht nur bei RSC).
Leider ist nicht geregelt, das man z.B. auf Nicht EH2+ Felgen keine Runflat fahren darf, was ich für bedenklich halte.

´03 BRG Cooper
´96 Spassmobil
Zitieren
#12

Moin.
Fahr nen Cooper Cabriolet R52, 2007. 17"
Kann man auch mischen, achsweise. Vorne NonRunflat und hinten Runflat? Oder umgekehrt.
Brauche nur 2 neue Sommerreifen. Die anderen RF sind noch neu.
Gruß
Robinsohn
Zitieren
#13

Ist nicht zu empfehlen. Das Ergebnis wird ein etwas merkwürdiges
Fahrverhalten....
Zitieren
#14

Als ich mir non RFT´s hab aufziehen lassen hab, gab´s da auch so ´nen Wisch wo ich dann per Autogramm bestätigen sollte das mir bewusst ist das es zu Änderungen des Fahrverhaltens kommen kann. Das wenn der Reifen undicht wird man nen echten Plattfuss kriegt usw.

hatte kein Problem da mein Autogramm drauf zu machen.
Zitieren
#15

Ist ja nicht so, dass MINI ab Werk RFT und non-RFT anbietet....und die stimmen bestimmt je nachdem auch das Fahrwerk anders ab...PfeifenDevil!

Was ein Schwachsinn. Die einzige Veränderung wird sein, dass das Auto besser abfedert.

[Bild: sigpic8290.gif]
Zitieren
#16

darb schrieb:Hallo, habe die Suche schon bemüht, aber nicht das passende gefunden.
Habe einen Cooper S Cabrio, und will die RFT gegen "normale" Reifen tauschen. Nun sagt ein Bekannter (arbeitet bei Vergölst) das man ein Papier unterschreiben muß( das man andere Reifen fährt, wegen Gewährleistung), da das Fahrwerk des Mini auf die Runflats abgestimmt ist. Ich habe ihn ausgelacht, aber er besteht darauf. So wie ich das sehe, habe ich bei Problemen mit den neuen Reifen (kann ja immer mal was sein) keine Gewährleistung, da ich ja etwas unterschrieben habe.
Hat jemand schon mal davon gehört-oder es erlebt?

Ich kenne mehrere Reifenbuden, die sich den Wechsel gegenzeichnen lassen. Allein dafür, dass diese nicht in Regress genommen werden können, falls der Kunde doch vergisst, dass er keine Runflats mehr hat und einfach weiterfährt.

Fehlende Leistung wird durch mangelnde Traktion kompensiert - play hard or go home!
[Bild: sigpic6623_1.gif][Bild: CNheader1.png]
Zitieren
#17

Unglaublich was den Leuten für Märchen erzählt werden - konnte erst letztens ein "Beratungsgespräch" eines unwissenden Kunden beim Reifenhändler zum Thema Runflat "belauschen".

War auch ein Mini und es wurde mit der Fahrwerksabstimmung argumentiert. F*ck You!

Ach ja - der Klassiker Reifengas wurde gleich mit verkauft.

Am liebsten wäre ich dazwischen gegangen Peitsche

Scheinbar ist die Gewinnmarge bei Runflat Reifen einfach größer. Augenrollen


Sicherlich gibt es auch Gründe die für Runflats sprechen - aber auch eine Reihe dagegen. Muss halt jeder selbst entscheiden. Nur mischen würde ich das ganze auf keinen Fall.

Meine 2 Cents
Zitieren
#18

hab aktuell auch noch runflats drauf aber brauch jetzt neue reifen und war heute beim reifenhändler der mir auch ers erzählen wollte dass ich eig nur runflats fahren darf und dass bei normalen reifen das fahrverhalten sehr schwimmig werden würde weil das fahrwerk auf runflats abgestimmt wäre ...ich hab dann damit gegenargumentiert dass meine winterreifen auch keine runflats sind ^^

MINI Park Lane - Klick Hier!
Zitieren
#19

Ist mir suspekt Eigentlich solltest Du gar nichts dazu sagen und lieber zu einem Reifenhändler wechseln, der seinen Job versteht ... Genervt

[Bild: sigpic4160.gif]
Zitieren
#20

sehe ich auch so der normale one wird ja auch( wurde ) ohne rft reifen ausgeliefert 175/65 R15 sind nicht als rft modell erhältlichTop

Was ist Tuning ?
Geld ausgeben das Wir nicht haben, für Sachen die Wir nicht brauchen.
Um Leute zu beeindrucken dir Wir nicht kennen!Devil!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand