Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

"Außenspiegel anklappbar" ist das nachrüstbar ?
#11

Denke du brauchst die Spiegeleinheit auf beiden Seiten, sprich Gehäuse inkl. Kappen (die sind bei den anklappbaren auch anders).
Dann wirst einen anderen Kabelbaum brauchen und den Schalter in der Tür eventuell.

Könnte mir vorstellen, dass das Ganze ziemlich teuer werden wird...

Works = Fahrspass² Pfeifen
Zitieren
#12

Was verstehst du unter kompletter Spiegeleinheit?????Augenrollen
Zitieren
#13

Das Gehäuse des Spiegels inkl. dem Träger der Kappen, was sonst !?!?!? Augenrollen

Ich vermute es nur, weil die Spiegelkappen bei meinen Spiegeln (habe die automat. anklappbaren) andere sind - ein Halter sitzt anders - als die ohne automat. Anklappfunktion.
Daher brauchst du definitiv neue Kappen. Ob die Träger der Kappen die gleichen sind, weiß ich nicht. Kann sein, dass die auch unterschiedlich sind.

Works = Fahrspass² Pfeifen
Zitieren
#14

Das ich komplette neue Spiegel brauche ist schon klar,brauche ich auch ein anderes Modul dazu??Anklappmodul??Augenrollen
Denke mal der Spaß wird so um die 500.- Euro liegen,ohne Einbau.
Zitieren
#15

Ist es auch möglich, sich hier normal zu unterhalten, ohne dass ich mich anpampen lassen muss?

Wollte eigentlich weiterhelfen, weil ich bei mir demnächst die Spiegelkappen wechsele und mich daher informiert habe.
Aber hat sich erledigt, keine Lust auf schlecht gelaunte Leute! Top

Works = Fahrspass² Pfeifen
Zitieren
#16

Sorry,so war das nicht gemeint das ich dich anpampen wollte.Also was Spiegelkappen anbelangt kann ich dir gerne helfen da es nur 2 verschiedene Arten gibt.Also einmal die mit anklappfunktion wie du sie hast und meine die ohne anklappfunktion.Das tauschen ist auch sehr einfach,am besten mit 2 Kunststoffkeilen.
Zitieren
#17

Ok, dann hab ich das in den falschen Hals bekommen. Kam wegen der rollenden Augen nur so rüber. Sorry Top

Japp, das weiß ich bereits. Deswegen gehe ich davon aus, dass auch irgendwas an dem Träger der Kappen anders sein sollte. Oder es ist lediglich ein Motor verbaut, der auch einfach an dem normalen Träger angeschraubt werden könnte.
Hier sieht es aber eher so aus, als wäre der gesamte Träger teurer, kostet mal eben nahezu das doppelte:

http://www.realoem.com/bmw/partgrp.do?mo...g=51&fg=07

Dazu dann noch Kappen für beide Seiten, bist du bei um die 600 Euro nur für die Spiegel!
Dazu dann noch der Schalter, Kabel....
Extrem teuer!

Works = Fahrspass² Pfeifen
Zitieren
#18

Also die Spiegel gibts ja bei Ebay komplett,so zwischen 130.- 150.- (Stück).Wenn schon den schon,anklappbar,beheizbar,elektrisch verstellbar und abblendbar.Denke mal umbauen in dem Sinne wird sich weniger lohnen,den Gedanken hatte ich auch bis jetzt noch nicht.
Was ich noch nicht ganz verstehe das das Anklappmodul in der C-Säule sein soll??Verstehst du das?
Willst du nicht nur andere Kappen verbauen?
Zitieren
#19

Wie genau das gesteuert wird, weiß ich auch nicht, dafür habe ich mich damit noch nicht genug beschäftigt. Stelle mir das als Laie so vor, dass der Motor ja auch irgendwie wissen muss, wann er stoppen soll und es muss ja auch gesteuert werden, welche Seite angeklappt werden soll. Dafür denke das Modul.

Japp, will nur die Kappen tauschen und hab mich deswegen informiert. Finde das Thema aber auch generell nicht gerade uninteressant...

Aber ganz ehrlich: Für den Preis würde ich mir keine Spiegel umbauen, nur damit sie von allein anklappen!

Works = Fahrspass² Pfeifen
Zitieren
#20

Also Kappen tauschen ist sehr leicht,habe mich auch schon informiert.
Wie gesagt 2 Kunststoffkeile da gibts bei Ebay ein Set mit mehreren teilen für wenig Geld.Dann einen Keil oben zwischen Spiegelgehäuse und Kappe stecken und soweit reinschieben bis es knaxt(ist normal nicht erschrecken da geht auch nichts kaputt,dann daneben den anderen Keil reinschieben auch bis es knaxt.Das Knaxen kommt von den Haltern die verspannt sind.Dann ist die Kappe ab.Die neue nur sehr fest raufdrücken bis sie einrastet,tut einen höllen schlag ist aber auch normal und schon fertig Smile :))
Um das Geld geht es mir da nicht,ich möchte das einfach haben da es auch meiner Garage immer sehr eng ist und sieht meiner Meinung nach auch noch Cool aus...
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand