Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Tieferlegung mit 18 Zoll-Felgen? R56
#11

wie gesagt, ich weiss nicht was du fährst. Es gibt einige JCW Fahrer, die haben die Lufthutze zugemacht. Der JCW hat ein Sportfahrwerk und ist sowieso 10 mm tiefer. Ich fahre selbst einen JCW und wollte den mit tieferen Federn bestücken - was dann auch offiziell gefahren werden kann. 20 mm Federn waren das maximale, was der TÜV akzeptiert hat mit 18"Felgen. GF ist mir zu teuer gewesen, zumal bei einer Kontrolle dann auch nachgemessen werden kann - hat man zu tief gekurbelt, hilft nur gutes zureden. Meiner hat neben Distanzscheiben zusätzlich auch den Lenkanschlag eingebaut bekommen, was ich auch beim Rangieren merke. Wenn du einen "normalen" Cooper fährst (vergiss den Text oben), hast du keine Probleme mit den 30 mm, also: tiefer damit damit und Felgen drauf - sieht wesentlich besser aus und fährt sich anständiger!!!
P.S. Was mein JCW immer macht, er schleift mit seinem Staubschutzlippe vorne an den lieben Strassenhubbel (30er Zone) und alle Fussgänger drehen sich verwundert um. Auch aufpassen: im Winter den abfallenen Eisklumpen von vorausfahrenden LKWs, PKWs, Pferdekutschen, etc. möglichst geschickt ausweichen, sonst kracht es mächtig!
Zitieren
#12

Der JCW ist doch so tief/hoch wie die anderen MINIs auch. Nur das Zubehör-JCW-Fahrwerk bringt u.a. den JCW einen cm tiefer. Da kann es natürlich sein, dass es dafür kein Gutachten o.ä. gibt.

what's next?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand