Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Rusbildung am Auspuff
#11

Beim Einfahren trotz " old-school" Fahrweise 1L bis 4000km verbraucht. Bei 7000 Ölwechsel gemacht. Seitdem keinen nennenswerten Verbrauch festgestellt.
uwe
Zitieren
#12

Also meiner hat über 25 tkm nen knappen Liter Öl verbraucht, danke das ist normal.

Diese leichte Rußbildung ist auch normal...nicht alles was am Heck klebt muss auch vom Auspuff kommen Zwinkern
Zitieren
#13

....Original Aussage BMW - Technik
gerade bei einen Neuwagen und sportlicher Fahrweise sind bis zu einen Liter / 1000Km normal (brauch aber keiner)
Spätestens nach dem 1. Motoroelservice normalisiert sich der Oelverbrauch aber. Wer "heizt" muß natürlich immer mit etwas höheren verschleiß rechnen.
Übrigens der MINI hat spezielles dünneres Einfahroel, deswegen auch der 1. Service schon nach 15` Km (außer Diesel)
Aber ganz ehrlich, für den "S"spaß kann es auch mal 1ltr. mehr Oel kosten Zwinkern)

[Bild: sign02.jpg]
Zitieren
#14

S lurch ;) schrieb:Hallo zusammen,

hab seit kurzem meinen mini (BJ 02/03 mit 3000 Km) und musste leider russ bildung am auspuff feststellen. Cry

ist das normal? bin bei der km leistung davon ausgegangen, dass der motor in ordnung sein sollte...

sportliche grüße

Russablagerungen an den Edelstahlauspuffblenden sind völlig normal.

Es ist auch normal, dass ein Motor etwas Öl verbrennt. Auch wenn die Kolbenringe und Ventilschaftdichtungen absolut dicht wären / sind, so wird der Ölnebel, der durch die Rotation der Kurbelwelle im Kurbelgehäuse entsteht durch den Ansaugtrakt mit der Frischluft in die Brennräume entsorgt und somit verbrannt.

Wer keinen Ölverbrauch feststellen kann, der hat mich Sicherheit eine deutliche Verdünnung des Motoröls durch Benzin.

Cooper S - Pure Silver
17" S-Speiche mit 215/40 - H&R Gewindefahrwerk - MTH-Software + Hitec Pulley + Scopion Auspuff = über 230 PS bei 250 Nm
Tief, schnell und unauffällig - einfach schön Zwinkern
Zitieren
#15

also ich bin mir ziemlich sicher das der größte teil vom S auspuff kommt, denn seit ich meinen BN hab hatte ich diese fussel oder wie man es auch immer nennen will nicht mehr

Flo

[Bild: autoboden6ux.jpg]
Zitieren
#16

Flo schrieb:also ich bin mir ziemlich sicher das der größte teil vom S auspuff kommt, denn seit ich meinen BN hab hatte ich diese fussel oder wie man es auch immer nennen will nicht mehr

Flo

Gut, könnte mir vorstellen, dass eine andere Endrohrform andere Strömungen verursachen und sich der Russ daher nicht mehr sichtbar ablagert. Vorhanden wird er aber noch sein.

Cooper S - Pure Silver
17" S-Speiche mit 215/40 - H&R Gewindefahrwerk - MTH-Software + Hitec Pulley + Scopion Auspuff = über 230 PS bei 250 Nm
Tief, schnell und unauffällig - einfach schön Zwinkern
Zitieren
#17

jo,dem könnt ich zustimmen...evtl hat das abgas auch höhere geschwindigkeiten und deshalb bläst es die diesen kleinen teilchen jetzt weiter weg.....Strahlen

Flo

[Bild: autoboden6ux.jpg]
Zitieren
#18

Bei meinem Works S haben nach 12.000 km 2 Liter Oel gefehlt!!! Hab bei der Gelegenheit gleich das 20.000er (d.h. Oelwechsel) machen lassen, was laut Bord-O-meter spaetestens bei km 15.000 faellig geworden waere. Mein Auspuff ist immer ziemlich verrusst. Kann zugegeben alles an meiner Fahrweise liegen...

lg
Stefan
Zitieren
#19

meiner braucht so gut wie gar kein Öl, aber der Auspuff is trotzdem verrußt. ich vermute mal das is ganz normal.

Flo
Zitieren
#20

Hi Leutz!

ich hab nen Puff von AC-Schnitzer drunter und jetzt knapp 2400 KM runter. Ölverbrauch konnte ich bis jetzt keinen feststellen. Trotzdem ist das Heck alle 3 Tage ordentlich vollgesaut....

Gruss,

Nik
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand