Beiträge: 61
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.11.2009
Wohnort: duesseldorf
Ich nutze für die Endrohre vom Clubbi auch NeverDull.. super
richtrig eingefressenes bekommst du nicht weg aber er glänzt nachher wenigstens wieder..
MINI JCW CLUBMAN - was sonst?
•
Beiträge: 537
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.06.2012
Wohnort: Speyer, RLP
Will nicht klugscheißen aber das Zeug heißt NE
VR-DULL ... Ohne e
•
Beiträge: 862
Themen: 18
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.07.2012
Wohnort: Hamburg
Ich nutze Meguiars NXT All Metal Polysh.
Die Paste auf ein (suberes u. fusselfreies) Tuch geben, die Endrohre damit einreiben u. anschl. mit sauberem Tuch auspolieren. Wie beim Schuhe putzen halt.
http://www.amazon.de/gp/product/B0009U7Y...04_s00_i00
•
Beiträge: 3.619
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 24 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.08.2011
Wohnort: da Heim, wo die Bässe wummer´n
Triplets schrieb:Ich nutze Meguiars NXT All Metal Polysh.
Die Paste auf ein (suberes u. fusselfreies) Tuch geben, die Endrohre damit einreiben u. anschl. mit sauberem Tuch auspolieren. Wie beim Schuhe putzen halt. 
http://www.amazon.de/gp/product/B0009U7Y...04_s00_i00
Hallo,
Danke für den Tip.
Hatte heute mal ein bißchen von meinem nevr-dull in ein altes Tuch gelegt und den Schuhputz-Trick angewandt.
Ja, geht schon ganz gut, muß bestimmt noch paar mal wiederholt werden bis alles wieder richtig schön funkelt.
Es funzt & das ist die Hauptsache
•
Beiträge: 718
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 18 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 20.12.2008
Wohnort: Wiesbaden
Das meiner Meinung nach beste Mittel auf dem Markt ist Ecromal Metallpolitur......
http://www.amazon.de/Ecromal-Metallpolit...712&sr=8-1
•
Beiträge: 3.619
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 24 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.08.2011
Wohnort: da Heim, wo die Bässe wummer´n
Ticktacktom schrieb:Das meiner Meinung nach beste Mittel auf dem Markt ist Ecromal Metallpolitur......
http://www.amazon.de/Ecromal-Metallpolit...712&sr=8-1
Hi,
super Tip

, davon gibt es auch noch nen Öl für die Nachpflege (Versieglung)
Denke die beiden Mittelchen sollte ich mir auch mal gönnen.
Wäre auch was für mein Bike, da ist entschieden mehr Chrom vorhanden.
•
Beiträge: 862
Themen: 18
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.07.2012
Wohnort: Hamburg
Puh, fast €21; für 120g.
•
Beiträge: 2.185
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.08.2011
Wohnort: Ehingen
Bei dem R53 JCW Topf ist das ziemlich einfach zu lösen, 2 Schrauben auf Blenden ab, hinsetzten NevrDull dran und wieder festschrauben =)
Aber bei dem R56 JCW wüsste ich nun auch nicht wie ich es da machen würde, ich glaub garnicht
GONE FAST>>> R53 JCW
•
Beiträge: 562
Themen: 40
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.11.2009
Wohnort: Aschaffenburg
Da gibt es im baumarkt, Poliersets für die bohrmaschiene, das Zeug ist nicht schlecht, Bei Polo kostet das 30 €, im baumarkt 15 €,
•
Beiträge: 3.619
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 24 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.08.2011
Wohnort: da Heim, wo die Bässe wummer´n
rushQ schrieb:Bei dem R53 JCW Topf ist das ziemlich einfach zu lösen, 2 Schrauben auf Blenden ab, hinsetzten NevrDull dran und wieder festschrauben =)
Aber bei dem R56 JCW wüsste ich nun auch nicht wie ich es da machen würde, ich glaub garnicht
Du Glückspilz
rushQ schrieb:.... garnicht
wurde in den Beiträgen zuvor schon beschrieben und klappt ganz gut
•