Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Bilstein B14 im R56 JCW
#11

Wenn es für den Works nicht passen würde dann würden sie ihn doch nicht mit angeben...es heißt ja V1 inox für cooper s/Jcw
Zitieren
#12

Es gab zumindest mal Probleme damit - ob es die immer noch gibt, kann ich nicht sagen.

Wir hatten ein Bilstein B16 in nem Cooper und ein B16 nem Cooper S verbaut. Nach c.a. 10.000 km wurde alles wieder ausgebaut und wegen einem technischen Problem eingeschickt. Kolbenstangen waren ausgeschlagen. Beide danach nicht getauscht sondern anstandslos vom Händler gutgeschrieben.

Vielleicht hat Bilstein das Problem inzwischen behoben? Wäre ja gut.

Seit dem fahren die beiden minis mit KW ( V2 und V3 )

Cheers,

Proud member of the turbo-P.I.M.L.-racing-team Mr. Gulf
Zitieren
#13

Das KW V1 ist ein bombastisches Fahrwerk. Habe es selbst verbaut. Wer erzählt das es Mist ist hat vom Fahrwerk soviel Ahnung wie ich vom Kühe melken. Gar keine.

Der größte Unterschied liegt meines Erachtens nach im Restkomfort. Das Bilstein ist sehr straff und federt deutlich härter/weniger wie das KW. Trotz dem höheren Komfort bekommst beim KW eine gute Rückmeldung und es hat genügend progressive Reserven um nicht durchzuschlagen.

Sonne MINI fahren - Spaß pur Sonne

Caterpillar-Muffi: Tief stechen, weit werfen, nix treffen
Zitat by Stefz
Zitieren
#14

Das hört sich gut anWink und das v1 ist weicher als das sportfahrwerk im cooper s?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand