Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

oh man, hab ich einen Hals...
#11

@floppy

keine ahnung ob das vor dem einbau schon war oder ob es ein materialfehler ist, der auf den ersten km zum tragen gekommen ist....?

aber du hast recht, beim einbau hätte man es auf jeden fall sehen müssen, bzw. mit verbogener stange ist ein einbau bestimmt garnicht erst möglich...

btw: der tüv-mann müßte heute vormittag der letzte gewesen sein, der damit gefahren ist...?! vielleicht hat der was mit meinem kleinen angestellt ? *keineunterstellung*

with growing greetings... cooop
Zitieren
#12

Ich habe einer der ersten SPAX RSX und nach über 1.5 Jahren keine Probleme damit.
Vielleich kommt es ja noch eek!
Zitieren
#13

minoller schrieb:Ich habe einer der ersten SPAX RSX und nach über 1.5 Jahren keine Probleme damit.
Vielleich kommt es ja noch eek!

deswegen hab ich das ja mal zur Sprache gebracht, also ich hab ja auch das Spax und keinerlei, ich betone keinerlei Probleme damit*denk

Wer die Vergangenheit betrauert hat es nur nicht begriffen von ihr zu lernen!!
Zitieren
#14

cooop schrieb:was meint ihr ??? hat spax nachgelassen, oder einfach nur 2 fälle von ansonsten vielen zufriedenen ???

Spax hatte noch nie den guten Ruf (zumindest in der Schrauberszene) Scheint sich ja zu bestätigen, dass es immer noch so ist. Schlimmer waren nur de Koning.
Ich würde auch heute noch nur Bilstein und vor allem Sachs empfehlen.

Gruß, Gerhard

Offizieller Sponsor der Berliner Bußgeldstelle.
Zitieren
#15

habe vorhin lars telefoniert. die kolbenstange ist nicht nur verbogen sondern gebrochen... !!!

lars hat auch mit spax und einigen aus dem forum gesprochen und es bestätigt sich wohl, das spax qualitätsprobleme hat.

ich bekomme jetzt ein kw fahrwerk eingebaut. wollen mal hoffen, das es kurzfristig lieferbar ist.

bei unseren englischen kollegen im forum soll es auch einige berichte über spax und probleme geben.

man bin ich froh, das mir das nicht bei 200 irgendwas auf der bahn passiert ist !!!

with growing greetings... cooop
Zitieren
#16

eek! Das wäre ja lebensgefährlich geworden. eek!
Die kann doch nicht einfach nur so brechen. Nennen die das dann einfach nur Qualitätsprobleme. Böse!

arrived
Zitieren
#17

@fresh

mehr wurde lars am telefon auch nicht gesagt... unglaublich.

ist ja auch nur das fahrwerk. eigentlich nichts wichtiges.... *pfffff*

with growing greetings... cooop
Zitieren
#18

Wenn der Importeur schon empfiehlt, daß man; um weiterfahren zu können; hinten andere Dämpfer plus Federn einbauen soll, und vorne hochdrehen............. DRECKSLADEN. Doppler und Deimann meine ich.

Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
Zitieren
#19

Ihr habt ja nur Probleme mit Spax. Dennoch finde ich es nicht ganz ok, eine Ferndiagnose zu stellen, bevor klar ist, woher (Mechaniker?) der Fehler kommt.

Ich finde den englischen Müll von Spax gut (hab ihn aber selber nicht verbaut) Big Grin

jetzt Fremdfabrikat, aber MINI-Fan gebliebenMr. Orange
Zitieren
#20

Ich habe; noch; nichts gegen die Produkte. Daß, wie bei mir, mal ein Simmering undicht sein kann, ist kein Problem.


DAß der Service aber schlechter als schlecht ist; und von denen noch als grandios dargestellt wird; das ist ein Ding der Unmöglichkeit.

Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand