Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Kann man den Wischwasserbehälter entleeren?
#11

Manche Leute können Probleme haben. Wie wäre es denn, wenn man einfach Ende September anfängt, beim nachfüllen die blaue Brühe zu benutzen und ab Mitte April dann grüne, orange oder was weiß ich was für welche? Ist das wirklich eine unlösbare Aufgabe? Winke 02
Zitieren
#12

Baumschubser schrieb:Manche Leute können Probleme haben. Wie wäre es denn, wenn man einfach Ende September anfängt, beim nachfüllen die blaue Brühe zu benutzen und ab Mitte April dann grüne, orange oder was weiß ich was für welche? Ist das wirklich eine unlösbare Aufgabe? Winke 02

:thumbup: like

Gesendet von meinem Nokia 8210
Zitieren
#13

Baumschubser schrieb:Manche Leute können Probleme haben. Wie wäre es denn, wenn man einfach Ende September anfängt, beim nachfüllen die blaue Brühe zu benutzen und ab Mitte April dann grüne, orange oder was weiß ich was für welche? Ist das wirklich eine unlösbare Aufgabe? Winke 02

Na, der "Arbalausitzer" erst!

Das geht ja nun gar nicht, die Plörren mischen, beigemengte Inhaltstoffe, die womöglich ausflocken, Pumpen und Düsen verstopfen und meinen Mini dann im Blindflug einen Totalschaden erleiden lassen He He

Es ist in der Tat nur eine Fußnote, aber ein Mini rechtfertig schon mal eine philosophische Abhandlung auch zu so einem marginalen Thema.
Ist eben "Stil", der auch dadurch vermittelt wirdParty 02

Ich war schon recht wählerisch beim Kauf des Wagens, da gehts jetzt (natürlich) auch bei den Betriebstoffen weiter.

VG
Jens

Clubman-der besondere Zustieg
Zitieren
#14

Fahre jetzt schon über 25 Jahre Auto, aber denn Behälter fürs Wischwasser hab ich noch an keinem meiner Autos geleert.

Frag mich gerade was das bringen sollte Head Scratch

Gruß ambrogio
Zitieren
#15

ambrogio schrieb:Fahre jetzt schon über 25 Jahre Auto, aber denn Behälter fürs Wischwasser hab ich noch an keinem meiner Autos geleert.

Frag mich gerade was das bringen sollte Head Scratch

Gruß ambrogio


sehe ich ähnlich , nur das ich immer Zeitig genug schaue , das ich bevor die Temperaturen runter gehen schon Frostschutz drin hab.
Zitieren
#16

ambrogio schrieb:Frag mich gerade was das bringen sollte Head Scratch

ramski schrieb:sehe ich ähnlich , nur das ich immer Zeitig genug schaue , das ich bevor die Temperaturen runter gehen schon Frostschutz drin hab.

Das hat er doch oben geschrieben, er möchte das Mischen von Zusatzmittelchen vermeiden ... Schulter zucken

Aber ehrlich gesagt verstehe ich die ganzen Umfang des Dilemas noch nicht ... Head Scratch

Im Sommer benutze ich keinerlei Zusatzmittel - und selbst wenn. Wenn der Tank leer ist und es ist Herbst, dann mache ich ihn nicht ganz voll, sondern lasse beim Auffüllen Platz für den Frostschutz, der dann zum Winteranfang dazu kommt ... der Winter ereilt uns ja nicht überraschend ... Pfeifen

[Bild: sigpic4160.gif]
Zitieren
#17

Fahrspass schrieb:Aber ehrlich gesagt verstehe ich die ganzen Umfang des Dilemas noch nicht ... Head Scratch
Werter Herr H aus BM, ich darf doch bitten.

Das Mischen verschiedener Mittel im Waschwasserbehältnis eines, in Großbritannien von liebevoller Hand gefertigten Automobils solcher Güte, ist doch selbstverständlich ein absolutes Unding.

Stellen Sie sich einmal vor, Sie würden einen ausgezeichneten Single Malt aus den schottischen Highlands genießen, nur um anschließend ein ordinäres Guinness, womöglich noch aus der Flasche und gekühlt, zu trinken. Diese Mischung wäre im Stande, den Wildschweinbraten mit Minzsosse wieder ans Tageslicht zu befördern.
Können Sie sich vorstellen, welche seelischen Schmerzen es dem MINI bereitet, wenn seine Scheiben von einer Mischung aus verschiedenen Reinigungsmitteln benetzt werden, noch dazu, wenn diese Mittel für verschiedene Jahreszeiten gedacht sind?!

Richtigerweise wäre ein Ausflug in die Bond Street nach London um bei Ormond Jayne ein passendes Duftwasser kreieren zu lassen. Verbinden ließe sich dieses mit einem Besuch in der nahe gelegenen Savile Row. Hier sollte es den ein oder anderen Schneider geben, der ein formschönes Mäntelchen aus Kaschmir und Seide für den vierrädrigen Freund erstellen könnte.

Die sinnvollste aller Möglichkeiten wäre natürlich, dem MINI ein Plätzchen im Wohnzimmer einzuräumen, und ihn während der kalten Jahreszeit ins Warme zu holen. Bei Kaminfeuer und einer schönen Tasse Earl Grey, läßt sich so auch der Winter auf dem Festland überstehen und das Problem der womöglich unbekömmlichen Reinigungsmittel entsteht erst gar nicht.

Cheers Augenrollen
Zitieren
#18

So, ihr Lieben,

in der Hoffnung, dass nun der Winter bald von Dannen zieht, stellt sich meine Frage noch immer.

Da der Behälter offensichtlich ziemlich verzweigt ist, würde ich wohl mit einem Schlauch auch nicht die Plörre gänzlich raus bekommen.

Deshalb finde ich den Vorschlag hier, den Behälter einfach leerzupumpen recht interessant.
Die Schläuche an den Waschwasserdüsen abgezogen, in ein Behältnis fixiert und schon kann das Pumpen losgehen, wenn da nicht die Scheinwerferwaschanlage wäre...

Dort scheint es mit dem Abziehen irgendwie nicht so einfach zu sein!?

Gibt es denn eine Sicherung, welche die Pumpen der Reinigungsanlage absichert und die ich einfach ziehen könnte?

Leider habe ich in der Bedienungsanleitung zur Sicherungsbelegung nicht wirklich einen Hinweis bekommen und die Pictogramme in den Deckeln der Sicherungseinheiten geben nicht viel Aufschluß.

Vorab besten Dank für eure Hilfe.

Viele Grüße
Jens

Clubman-der besondere Zustieg
Zitieren
#19

Ich würde da mal den Gartenschlauch reinschieben und dann Wasserhan aufdrehen ... Devil!
Da kommt dann der ganze Dreck raus Respekt

grüßle Matthias Motoring
Zitieren
#20

Boxy schrieb:Ich würde da mal den Gartenschlauch reinschieben und dann Wasserhan aufdrehen ... Devil!
Da kommt dann der ganze Dreck raus Respekt

Anbeten , super Idee

Nur wozu das gut sein soll He He
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand