Beiträge: 2.185
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.08.2011
Wohnort: Ehingen
Gokhan schrieb:was mich aber wundert, warum es nur beim Fahren mit dast Volleinschlag kommt? beim Geradeausfahren kommt nix, im Stillstand kommt nix, im Leerlauf kommt nix..
Beschreibe mal es mal noch genauer...!
Beim geradeaus fahren bzw. anfahren ist es nicht, nur wenn du die Räder eingeschlagen hast?
Ist es ein Quietschen oder heulen? Kannst das vielleicht mal aufnehmen, und hier hochladen?
GONE FAST>>> R53 JCW
•
Beiträge: 295
Themen: 47
Gefällt mir erhalten: 24 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 11
Registriert seit: 14.05.2012
MINI: R60
Modell: Cooper S
Wohnort: 82110
beim Geradeausfahren ist nix auffälliges zu hören, auch im Stillstand ohne Gang nicht, auch nicht bei getretener Kupplung..
Es ist wirklich nur wenn ich enge Radien fahre (bei langsamem Rollen ist wieder nix zu hören).. Wenn ich die Kupplung trete, ist das Geräusch weg. Rechtsrum oder linksrum ist dabei egal..
das hört sich an, ich übertreibe, wie ein Heulen eines defekten Radlagers.. aber die Lager sind OK, zumal ich sie immer hören müsste..
ich werde versuchen das "Heulen" einzufangen, vllt hört man das raus
ich will schon seit längerem mal die Vorderachse mir genauer anschauen, aber es ist verdammt kalt ohne Garage
•
Beiträge: 2.185
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.08.2011
Wohnort: Ehingen
Gokhan schrieb:Es ist wirklich nur wenn ich enge Radien fahre (bei langsamem Rollen ist wieder nix zu hören).. Wenn ich die Kupplung trete, ist das Geräusch weg. Rechtsrum oder linksrum ist dabei egal..
Ist es eher ein Summen, drehzahlabhängig, bei voll eingeschlagenem Lenkrad?
GONE FAST>>> R53 JCW
•
Beiträge: 295
Themen: 47
Gefällt mir erhalten: 24 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 11
Registriert seit: 14.05.2012
MINI: R60
Modell: Cooper S
Wohnort: 82110
rushQ schrieb:Ist es eher ein Summen, drehzahlabhängig, bei voll eingeschlagenem Lenkrad?
es ist nicht die Hydraulikpumpe

indirekt drehzahlabhängig, weil es Geschwindigkeitsabhängig ist.
mein Tip geht eher Richtung Differential.. da das Gescräusch bei fast-Volleinschlag kommt, vermute ich, kommt das Diff mit den extrem unterschiedlichen Drehzahlen an den Rädern nicht klar.. oder so ähnlich?!
•
Beiträge: 295
Themen: 47
Gefällt mir erhalten: 24 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 11
Registriert seit: 14.05.2012
MINI: R60
Modell: Cooper S
Wohnort: 82110
wie/wo kann ich denn Soundfiles hochladen?
ich habe das Geräusch zwar eingefangen, aber ich denke man kann nicht viel anfangen damit :\
•
Beiträge: 2.185
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.08.2011
Wohnort: Ehingen
Youtube
GONE FAST>>> R53 JCW
•
Beiträge: 295
Themen: 47
Gefällt mir erhalten: 24 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 11
Registriert seit: 14.05.2012
MINI: R60
Modell: Cooper S
Wohnort: 82110
ich hab nur eine m4a-Datei
Edit:
hoffentlich hat es geklappt????
https://soundcloud.com/#g-khan-demir-7/memo
achte bitte ab Sekunde 3, 7 und 8, jeweils ein kurzes Geräusch
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.02.2013, 21:35 von
Gokhan.)
•
Beiträge: 2.185
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.08.2011
Wohnort: Ehingen
Ok, Ausrücklager ausgeschlossen. Ist deiner Tiefergelegt?
GONE FAST>>> R53 JCW
•
Beiträge: 295
Themen: 47
Gefällt mir erhalten: 24 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 11
Registriert seit: 14.05.2012
MINI: R60
Modell: Cooper S
Wohnort: 82110
Fahrwerkstechnisch ist alles original - keine Tieferlegung.. du hast an die Antriebswelle gedacht oder?
•
Beiträge: 2.185
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.08.2011
Wohnort: Ehingen
Ja genau...hmm und du bist dir sicher mit dem Sperrdiff? Das hat nicht jeder
GONE FAST>>> R53 JCW
•