Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Zu hoher Spritverbraucht? R56 S
#11

Als kleinen Vergleich, ob bei deinem alles okay ist: Ich bekomme bei Tempomat 135 auf den schweizer Autobahnen so 6,8-7,3 hin.
Allerdings schaffe ich auch, trotz Kaltstart und purem Stadtverkehr, die 10km zum Fitness mit 6,6 zu bewältigen. Allerdings niemals über 2k rpm und vorausschauend... Aber sobald du einmal das Gas anlächelst, steht ne 7 davor Wink
Aber sonst kann ich auch nur sagen: Kaltstart in Verbindung mit Kurzstrecke mit viel Anfahren ist das Kettenraucher-Alkoholiker-Adipös- Dasein eines jeden Mini's...
Zitieren
#12

Also wegen den 10,0L in der Stadt solltest du dir keine Sorgen machen. Das passt schon! Ich vebrauche mit meinem (40% Autobahn, 40% Landstrasse, 20% Stadt) so 9,5-9,8L. Meiner ist von 2010, mit dem 184PS Motor(N18). Wenn ich viel Spaß hab nimmt er auch mal 14L-16L im Schnitt, aber das dann eher bei nicht STVO konformen Landstrassenetappen, und sehr vollgaslastigen Autobahnetappen(vorallem die A5 Richtung Darmstadt/Basel). So um die 20-25L schaffe ich nur auf dem Hockenheimring oder der Nordschleife....

<<<<NOT NORMAL>>>>

Yeah!Yeah!Yeah!
Zitieren
#13

Schaffe bei freier AB knapp 200km mit einer Tankfüllung.
Ist das normal?
Zitieren
#14

eek!Head Scratch

[Bild: sigpic18046.gif]
Zitieren
#15

Harri schrieb:Schaffe bei freier AB knapp 200km mit einer Tankfüllung.
Ist das normal?

Das kommt darauf an, mit welchem Fahrzeug!
Mit einem Porsche Cayenne Turbo S, zügige Fahrweise auf BAB, vollkommen ok, mach Dir keine Gedanken! Zwinkern

[Bild: sigpic18004.gif]
Zitieren
#16

Haha.

R56 Cooper S ohne runflat 205er Winterreifen auf 17", die mit Sporttaste ab 220 übrigens recht schwammig werden beim Lenken ...

Habe die 400km Strecke zw. Stuttgart und Wuppertal im Sommer noch mit einer Füllung geschafft, war aber auch nicht so frei, die BA, wie zwischen den Feiertagen. 24L/100km haben mich ganz schön überrascht, bzw. das ich zwischendurch tanken mußte.
Zitieren
#17

Harri schrieb:Schaffe bei freier AB knapp 200km mit einer Tankfüllung.
Ist das normal?

Habe ich mit meinem R56 S auch einmal hinbekommen...51L in 210km durchgeballtert. Da fuhr ich aber NUR Vollgas. Das ging ein einziges mal Sonntag nachts auf der A31...und am nächsten Tag spät abends wieder das gleiche zurück. Nach 210,xx km war der Tank am EndePfeifen

<<<<NOT NORMAL>>>>

Yeah!Yeah!Yeah!
Zitieren
#18

Harri schrieb:Haha.

R56 Cooper S ohne runflat 205er Winterreifen auf 17", die mit Sporttaste ab 220 übrigens recht schwammig werden beim Lenken ...

Habe die 400km Strecke zw. Stuttgart und Wuppertal im Sommer noch mit einer Füllung geschafft, war aber auch nicht so frei, die BA, wie zwischen den Feiertagen. 24L/100km haben mich ganz schön überrascht, bzw. das ich zwischendurch tanken mußte.

Augenrollen also ich hab mit meinem R50 damals mal nur 300 km geschafft...allerdings mit meinem MCS R56 in der Regel etwas mehr...Verbraucht pendelt so zwischen 7,5-9 Liter...je nachdem, welche Strecke ich fahre...und bin nicht langsam unterwegs Wink
Mit nem Cayenne ist das ok - die rufen auch völlig genervt den Pannendienst wegen sowas (bzw. bei nem Kollegen von Porsche an). Die geben dann meist den Tipp mit dem Tank Devil!Yeah!

Allerdings finde ich 24 L/10km bei dir reichlich zuviel....oder wie gesagt: Chiptuning und nur Vollgas (und dann wars auch **** gechipt).
Zitieren
#19

Naja, möglich ist das schon Pfeifen

Mit meinem Ex-MCS habe ich auch schon eine Tankfüllung in 300 km durchgeballert. Mr. Orange

Normalerweise lag der Durchschnitt sonst bei 8,5l/100 km Devil!

E10? Niemals...ein Männerauto ist doch kein Vegetarier!
02/2007-07/2010 MINI COOPER S ... bis 05/2013 MINI JOHN COOPER WORKS
Zitieren
#20

MiniD_09 schrieb:Hallo zusammen,
ich habe seit knapp einem Monat nun einen R56 Cooper S, Baujahr 12/2008 und knappe 36 tausend Kilometer auf der Uhr. Verbaut ist ein K&N Luftfilter, falls das wichtig ist. Er war bereits verbaut.

Ich habe derzeit, fast egal wie ich fahre, einen Verbrauch von 10 Litern.
Das scheint mir deutlich zu hoch, da wir am Freitag auf dem Stammtisch von 7 - 8,5 Litern bei einem R56 S alles dabei hatten. Keiner kam annähernd an die 10 Liter Confused

Bevor ich den Kleinen zu BMW bringe, würde mich interessieren, was
ich machen / überprüfen könnte.

Wenn ihr noch mehr details braucht, einfach schreien. Top

danke euch, Manuel

Ist ja wohl immer die frage ob du den wert den dir der bordcomputer ausspuckt, für bahre münze nimmst oder den verbrauch doch lieber mal selber ermittelst...
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand