Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Clubman: Hecktüren mit Eigenarten?
#11

hatte heute einen Anruf ein canbus oder die Sicherungsbox vorne soll der Fehler sein, weil auch die Tankanzeige immer öfter spinnt .
aber sie schauen auch ob der Anschluß des parrot in der Sicherungsbox vielleicht den Fehler Verusacht.
Zitieren
#12

So heute den Clubi geholt , gemacht wurde ausser Fehlersuche nichts aber gefunden wurde das die Box
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?...g=61&fg=25

getauscht gehört und noch einiges , wenn die Teile da sind bekomme ich einen Neuen Termin und dann wird es Repariert nur weiß jemand ob man die Optimierte Software sichern kann und dann wieder raufspielen?


sonst wäre ja alles weg und ich müßte noch mal nach München fahren die Software raufspielen lassen?
Zitieren
#13

Ramski, das sollte egal sein, denn: Die "optimierte" Software betrifft das Motorsteuergerät, nicht die Steuerung des Sicherungskasten.

Sind 2 paar Schuhe und ich geh mal nicht davon aus, dass die die Motorsoftware anfassen wenn sie dir das neue Sicherungskasten-Steuergerät verpassen...sonst halt zur Sicherheit nachfragen ob da eh nix gemacht wird...

LG;

Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt! Österreich
Zitieren
#14

danke, der Werkstättenleiter meinte die müßen die Box anpassen und die Software überschreiben und der Tuner hat mir geschrieben ich bekomme dann die Software von Ihm neu raufgespielt nur muß ich halt von Wien nach München , da die aber die Teile bestellt haben dauert es noch über 2 Wochen ,weil ich den clubi erst hinstellen kann ,wenn wir eine Woche weg Fliegen, in 2 tagen schaffen die nicht alle Reparaturen ...
Zitieren
#15

Hallo,

... hört sich ähnlich an wie das Problem meines R57.

Die Heckklappe hatte ein Eigenleben, ging sporadisch immer wieder auf.
Mal gleich nach dem Start, mal nach 10, 20, 30 min. an einer Ampel.
Manuell verriegeln per Schalter innen half anfangs, dann nicht mehr.

Procar in Köln hat den Fehler offenbar gefunden.
Lt. Werkstatt besitzt die Heckklappe einen Schalter.
In den ist Wasser eingedrungen. Schalter wurde getauscht, seither ist Ruhe (1 Woche).

Vielleicht gibt es Parallelen zu Deinem Problem trotz anderer Baureihe ...(?)

Keep us updated ...


Zolli
Zitieren
#16

danke an Schalter und Kabeln haben die 2 tage gesucht und sind zum Schluss auf die Box gekommen Vorne innen rechts wo einige Sicherungen sind und darin soll auch ein Steuergerät für einige Elektrische Verbauche wie Heckwischer , taster an den Türen und noch einige sein .
und bis die es Geliefert bekommen darf ich warten ,aber da wir in 2 Wochen nach Malaga fliegen haben die dann eine Woche zeit für alles .
Zitieren
#17

Na dann wünsche ich Dir auf alle Fälle viel Erfolg!

Bei mir schwingt bei Wechsel von Steuereinheiten und Kabelbäumen immer so ein ungutes Gefühl mit.

Meist sind das Aktionen der Werkstätten nach dem Ausschlussverfahren.
"Wir haben alles Andere versucht, also bleibt nur ..."

Toitoitoi und lass uns wissen wie's gelaufen ist.


Zolli
Zitieren
#18

die Sicherungsbox mit Steuergerät wurden getauscht , eine Neue Software raufgespielt und jetzt funktioniert hinten wieder alles nur vorne bei der Scheibe kommt Wasser rein..
Zitieren
#19

ramski schrieb:die Sicherungsbox mit Steuergerät wurden getauscht , eine Neue Software raufgespielt und jetzt funktioniert hinten wieder alles nur vorne bei der Scheibe kommt Wasser rein..

Ob da auch Steuergerät und Software Schuld dran sind? Head Scratch

LolLolLol

Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt! Österreich
Zitieren
#20

nein da soll die Dichtung schuld sein , aber bei Mini Wien ist man ehe an der falschen Adresse.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand